Seite 1 von 1

ein paar Anfänger Fragen

Verfasst: 21.10.2024, 18:30
von wiggerl
Servus Gemeinde,

nach langer Suche hab ich meine Harley gefunden, sie steht zwar noch nicht zu Hause im Stall aber grundsätzlich sind wir uns einig, leider fehlt mir grad die Zeit sie zu holen (zwei Tages-Tour).

Sie hat jede Menge, meiner Meinung nach sinnvolle bzw. schöne Extras zu denen ich gerne wissen würde, was Ihr davon haltet:
1. Baker 6into4 Getriebe (find ich geil)
2. Altmann-Zündung Immognition II Singlefire (keine Ahnung)
3. Keihin CV Vergaser mit Dyna-Jet (keine Ahnung)
4. S&S Ölpumpe (naja, wird schon besser sein?)
5. Primär-Antrieb Riemen (Vorteile außer vielleicht leiser?)
6. BDL-Kupplung (neue Technik) inkl. Ball Bearing Lock Up Clutch (besser?)
7. PM 2x 4-Kolbenbremse vorne / Ricks Bremsscheiben PM 4-Kolbenbremse hinten / Ricks Bremsscheibe (kann nur besser sein, mit originalen Bremsen hab ich schon Erfahrungen)
8. PM-Amaturen komplett inkl. Hydr.Kupplung (gefällt mir sehr gut und kostet Schweinekohle - Taster funktionieren mit motogadet m-Delay+ lt. Verkäufer)

Tja, was haltet Ihr von den Extras?

Das vorerst einzige was ich bräuchte ist eine hintere Speichenfelge aber die sollte sich auftreiben lassen?

Vielen Dank im Voraus

Klaus
PS: Wenn es interessiert, das ist sie: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/det ... =Motorbike

Re: ein paar Anfänger Fragen

Verfasst: 21.10.2024, 18:38
von Don Rocket
Hallo Klaus

Also, da hat mal jemand richtig Kohle investiert. Allein das 6-Gang Getriebe und die Bremsen samt Armaturen kosten ja schon ein kleines Vermögen und bringen das Bike richtig nach vorne.
Wenn dir der Hocker gefällt und der Motor in Ordnung ist, kannst du da guten Gewissens zuschlagen.

Gruß
Dieter

Re: ein paar Anfänger Fragen

Verfasst: 21.10.2024, 19:14
von liekoer
Moin,
da hat der Dieter recht und für mich stellt sich immer die Frage, warum investiert man sehr viel Geld um es schlußendlich zu verkaufen?

Vielleicht eine Erklärung, dass man eine bestimmte Ursache nicht findet ....oder gefunden hat
  • Motor überholt (Kolben & Ringe, Ventile & Führungen, Kipphelbel & Wellen), neues Ritzel, Vergaser-Manifold, Magnetschalter - neu 2021
  • Ölpumpe - neu 2023
Gruß
Norbert

Re: ein paar Anfänger Fragen

Verfasst: 21.10.2024, 22:09
von holzlenker
Servus,

das Teil ist mir auch, allerdings bei Kleinanzeigen, über'n Weg gelaufen. 8)

Dieter hat es gut zusammen gefaßt.

Achte darauf, daß die Extras eingetragen sind bzw. eintragsfähig sind (passende Gutachten)... Eintragungen kosten...ca.80€ pro Teil...wenn ich mich richtig erinnere.

Was bissi seltsam ist, daß die Entlüfter der Bremssättel vorn nicht am höchsten Punkt sind.

Ciao Lutz

Re: ein paar Anfänger Fragen

Verfasst: 22.10.2024, 18:47
von earl hickey
Alles was da verbaut wurde, sind auf alle Fälle sinnvolle Verbesserungen zum orginal. Und als Neupreis zusammengefaßt schon soviel, wie andere für ne komplette Shovel bezahlt haben.
Ging mir ähnlich, als ich meine 71er hier im Forum gefunden habe. Die Gründe warum jemand so etwas verkauft für nen günstigen Kurs , können ganz unterschiedlicher Natur sein. Z.B. die Ehefrau oder Freundin besteht darauf, ne anstehende Scheidung, finanzielle Schieflage oder so wie bei meinem Schnapper: Frust an ständigen technischen Defekten, trotz wirklich heftiger Investitionen ins Bike.

Re: ein paar Anfänger Fragen

Verfasst: 23.10.2024, 09:03
von wiggerl
Also Verkaufsgrund: Er hat noch eine ältere leichte Maschine mit der er täglich in Berlin rumfährt, die Harley hat er nur für Touren benutzt und jetzt möchte er ein jüngeres Tourenmotorrad da bei den alten „immer was ist“ und er für drei Motorräder keinen Platz hat.

Wir werden sehen…

Re: ein paar Anfänger Fragen

Verfasst: 25.10.2024, 19:53
von wiggerl
Liebe Gemeinde,
bei „meiner“ Maschine ist es wohl so, daß das Ül aus dem Tank in den Motor absackt und dann beim Starten aus der unteren Gehäuseentlüftung wieder raus kommt.
Um Euch nicht unnötig zu nerven hab ich mal die Suchfunktion genutzt und den Artikel gefunden https://forum.shovel-head.com/viewtopi ... 29#p136829
Sollte keine Raketentechnik sein und lösbar.
Die Frage ist der Herangehensweise.
Die Ölpumpe ist anderthalb Jahre alt (deshalb hat er sie ausgetauscht), Kugel und Feder sind neu.

Ich hab ihm gesagt, er soll sich nicht mehr darum kümmern (halbherzige Verkaufsreparaturen vs. Preisverhandlungen und ich kann es vernünftig machen)
Wenn es interessiert, ich halte Euch auf dem Laufenden.
Grüße
Klaus
PS: Es ist wohl so wie der Graf geschrieben hat…

Re: ein paar Anfänger Fragen

Verfasst: 26.10.2024, 13:33
von holzlenker
Servus Klaus,

wenn's nur um diese "Ölerei" geht, ist das auf jeden Fall lösbar, egal welchen Weg Du wählst.

Der "Kugelsitz" in der Pumpe wurde ja schon in dem Bericht erwähnt, ich hatte bei mit auch den Weg des Einschleifens gewählt...dazu sollte sie aber besser demontiert werden zwecks Reinigung.
Irgendwann wurde hier auch schon mal vom Entfernen der Kugel mit Magnet gewarnt.
Diese kann sich dadurch magnetisieren und, wenn sie wieder verwendet wird, Metallpartikel festhalten und somit auch ein Abdichten des Ventilsitzes verhindern.

Und ja, halte uns mal auf dem Laufenden.

Viel Erfolg,
Ciao Lutz