Seite 1 von 2

S&S Nachbau Vergaser

Verfasst: 17.11.2024, 15:45
von Mr. Blues
Hallo allerseits,

man findet ja mittlerweile Angebote im Netz für S&S Nachbauvergaser ab 80 Euro. Heißen ja sogar frecherweise Shorty.
Hat sich von euch schonmal einer so ein Teil geholt? Interessiert mich einfach ob die überhaupt annehmbar funktionieren und wie
die Verarbeitung ist.

Gruß Sören

Re: S&S Nachbau Vergaser

Verfasst: 17.11.2024, 20:28
von Roller
Beim „ALI“:

43,99
- 13,26 Rabatt
——----
30,73
========

Ich bin fast geneigt, diesen für mein Projekt „Nachwuchs Ausbildung“ (Original/Fälschung) zu ordern.
Spaß muss sein; jedoch: die (noch) billigen China-E-Autos haben ja ebenfalls vielen „Experten“ die
Sprache verschlagen..

Re: S&S Nachbau Vergaser

Verfasst: 18.11.2024, 21:07
von PANHEAD
Ich habs getan. Ein S&S Nachbau für ca. 50 Euro. Habe ich mit originalen Düsen bestückt und läuft top. Dann hatte ich mal einen für 25 Euro gekauft, aber da hatten die Buchsen der Welle zu viel Spiel. Der sah auch äußerlich etwas dunkler aus und die Stopfen waren durch Schrauben ersetzt.
Einen CV Nachbau hatte ich mal für eine Evo gekauft, auch um die 50 Euro. Der lief total super, als wenn da schon ein Tuning Kit verbaut war.

Re: S&S Nachbau Vergaser

Verfasst: 19.11.2024, 16:53
von Christian
Hi Leute,

da gibt es wilde Teile und Erzählungen aus aus dem Reich der aufgehenden Sonne.

Man sollte sich auch mal überlegen, was da passiert, wenn man die zu solchen Preisen ordern kann. Das ist ja nicht mal nen Restrampe-Preis!

Kinder- und Sklavenarbeit, darunter machen die kommunistischen Brutalkapitalisten es in dem Land nicht.

Ich kauf so was nicht, sobald ich nur einen Hauch einer Ahnung habe, es könnte so sein.

Gruß, Christian

Re: S&S Nachbau Vergaser

Verfasst: 19.11.2024, 22:26
von XTheo
Hallo Christian,
eigentlich wollte ich nix dazu schreiben, aber es scheint auch andere Gemüter zu beschäftigen als nur meins.
Also vom technischen Standpunkt gesehen funktionieren viele Sachen aus Fernost und die Qualität wird immer zuverlässiger. Von den Keihin-Nachbauten für unsere Motoren habe ich aber schon schlechte Kritiken gelesen.
Auch ich habe Gründe, warum ich gerne andere Quellen nutze. Und die Gründe sind nicht technischer Natur und haben deshalb hier nix zu suchen.
Es wird zunehmend schwieriger, Dinge zu kaufen, die nicht aus Fernost kommen. Im Fahrradsektor fast unmöglich …
Gruß, Theo

Re: S&S Nachbau Vergaser

Verfasst: 19.11.2024, 22:56
von Arthur
Hallo Christian,

eine technisch anspruchsvolle (chinesische) Lösung, die weniger kostet als bei uns mit Kinder- und Sklavenarbeit zu begründen, ist ziemlich daneben…
Die Chinesen können offensichtlich mehr als wir. Made in Germany war mal.

Grüße Arthur

Re: S&S Nachbau Vergaser

Verfasst: 19.11.2024, 23:43
von Roller
Jou,
auch Heinz Erhard(t?) wusste schon: Made in Germany - Es ist der „Wurm" Drin!
Bevor das Thema sich verselbständigt: Wir unterstützen China als Entwicklungsland..
Bitte schließen Gerri, bevor dieses ausufert..
@Maruski: hast Du noch was?
Roller

Re: S&S Nachbau Vergaser

Verfasst: 20.11.2024, 09:12
von PANHEAD
Mal eine Gegenfrage: Wo lassen denn die renommierten Anbieter ihre Teile herstellen?

Re: S&S Nachbau Vergaser

Verfasst: 21.11.2024, 17:35
von Christian
Arthur hat geschrieben: 19.11.2024, 22:56 Hallo Christian,

eine technisch anspruchsvolle (chinesische) Lösung, die weniger kostet als bei uns mit Kinder- und Sklavenarbeit zu begründen, ist ziemlich daneben…
Die Chinesen können offensichtlich mehr als wir. Made in Germany war mal.

Grüße Arthur
Hi Arthur,

wenn Du wüsstest, was ich weiß, dann würdest Du mir recht geben.

Ansonsten, ja, das gehört nicht ins Technik Forum.....

:riding: , Christian

Re: S&S Nachbau Vergaser

Verfasst: 22.11.2024, 11:41
von Arthur
Hi Christian,
wenn Du wüsstest, was ich weiß, dann würdest Du mir recht geben.
Dann kläre mich auf.

Grüße Arthur

Re: S&S Nachbau Vergaser

Verfasst: 22.11.2024, 16:21
von soccerpeter
Oh ja, mich bitte auch!
Grüße

Re: S&S Nachbau Vergaser

Verfasst: 23.11.2024, 12:30
von Actronaut
Hallo in die Runde
Klärt bitte erst einmal auf, wie das Made in Germany endstanden ist,
bzw. aus welchen Grund. Bevor Ihr die billigen Nachbauten verteufelt.

Gruß Holger

Re: S&S Nachbau Vergaser

Verfasst: 25.11.2024, 18:22
von Christian
Hi Arthur,

das wird jetzt Off-Topic, darum mache ich es kurz:

Es gibt in China hunderte von Millionen Wanderarbeiter (Mingong), die als Tagelöhner beschäftigt werden, zum großen Teil in sogenannter Lohnsklaverei. Das bedeutet, sie können täglich gefeuert werden, bekommen ihren Lohn in Gutscheinen ausbezahlt, die sie nur beim Arbeitgeber gegen Lebensmittel, tägliche Dinge des Bedarfs usw. einlösen können, oft zu überteuerten Preisen. Sie werden damit abhängig vom Arbeitgeber, der über sie nach Gutdünken verfügen kann. In den USA, Großbritannien oder dem deutschen Kaiserreich zum Beispiel gab es das vor weit über hundert Jahren, wo es in späteren Jahren seinen kulturellen Niederschlag in solchen Liedern wie "16 tons" fand.
In Deutschland wurde vor wenigen Jahren dem Fleischproduzenten Tönnies der Vorwurf gemacht, ein ähnliches System für osteuropäische Lohnarbeiter aufgebaut zu haben.
Diese brutale Praxis der Ausbeutung ist also nicht nur auf China beschränkt.

Daneben gibt es in China sogenannte "Schulungslager" für Minderheiten, zum Beispiel der Uiguren, besonders seit 2014 der starken Zunahme der Unterdrückung der Uiguren.
VW hat gleich neben einem solchen ein großes Werk aufgebaut...
In diesen riesigen Lagerkomplexen, nennen wir sie zutreffender Umerziehungslager oder englisch: concentration camp, werden regionale Minderheiten, die generell als staatsfeindlich betrachtet werden, zusammengepfercht und ihrer kulturellen Identität beraubt, und zugleich als Arbeitssklaven versklavt. Dort werden zum Beispiel häufig Frauen zwangssterilisiert bzw. junge Mädchen mit Han-Chinesen zwangsweise verheiratet (was dem Charakter einer Vergewaltigung nahekommt), damit die kulturelle Ethnizität der Uiguren aufhört zu bestehen, weil sie sich nicht mehr reproduzieren kann.

Diverse Menschenrechtsorganisationen sowie die UNO beschäftigen sich schon seit längerem mit dem Thema, leider ohne durchgreifendem Erfolg, da der chinesische Staat dies entweder als unzulässige Einmischung in seine inneren Angelegenheiten betrachtet oder als westliche kulturelle Oppression denunziert oder schlicht die Existenz dieser Lager und Arbeitsverhältnisse bestreitet.

Das alles kann man mit geringem Aufwand aus öffentlich zugänglichen Quellen eruieren.

Gruß, Christian

Re: S&S Nachbau Vergaser

Verfasst: 26.11.2024, 11:02
von Gerry
Verschoben ins Szeneforum.

Re: S&S Nachbau Vergaser

Verfasst: 26.11.2024, 13:32
von Arthur
Hallo Christian,

die chinesischen Verhältnisse, die du beschreibst, sind kein Geheimnis. Und ich verurteile sie aufs Schärfste. Xi Jinping wird das egal sein.

Die Ausbeutung von Mingong oder die Verfolgung von Uiguren ist nicht die Basis für den technischen Fortschritt Chinas. Sonst müsste Nord-Korea eine Industriemacht sein.

Die Kolonialzeit oder Tönnies haben mit dem aktuellen Erfolg Chinas ebenfalls nichts zu tun.

Grüße Arthur