Seite 1 von 1

Standrohre..Stocker Brücke

Verfasst: 30.11.2024, 15:48
von Thorsten D.
moin..
hat jemand ne idee wie ich die Rohre aus der Brücke bekomme.. ?
werden unten durchgeschoben und oben eingeschraubt..
verschlussschrauben sitzen in der Brücke.. die ist oben clean
Mit nem baumarkt bandschlüssel bewegt sich nix.. gibt es da was besseres..was spezielles ?
20241130_133953.jpg

Re: Standrohre..Stocker Brücke

Verfasst: 01.12.2024, 11:27
von confed
Ist da vielleicht ein Konus oben ?
Eventuell Anwärmen.

Re: Standrohre..Stocker Brücke

Verfasst: 01.12.2024, 13:41
von Thorsten D.
moin...
ne.. oben ist kein Konus
Auf das standrohr kommt ne verschlussschraube mit aussen gewinde.. das ganze wird oben in die Brücke eingedreht ..

warm machen hat nichts gebracht...

werd morgen ne 2teilige 40mm rohrschelle dran schrauben.. nochmals war machen und mit ner großen Zange über die schelle gehn.. mal schauen ob sich was bewegt

Ansonsten lass ich es.. und warte bis es irgendwann am arsch ist und flex die Brücke einfach auf...

Re: Standrohre..Stocker Brücke

Verfasst: 01.12.2024, 14:29
von chevy v8
Die Klemmung an der unteren Brücke wirst ja schon gelöst haben?

Re: Standrohre..Stocker Brücke

Verfasst: 01.12.2024, 20:20
von Bandit
Da müsste in der oberen Gabelbrücke eine Klemmung sein, mit zwei Alubuchsen, die müsstest lose bekommen.

Re: Standrohre..Stocker Brücke

Verfasst: 02.12.2024, 07:41
von Thorsten D.
moin.....

Also die versenkte klemmung in der unteren Brücke ist natürlich offen... die beiden Buchsen sind auch beweglich...
In die obere Brücke werden die Rohre nur eingedreht... die verschlussschrauben haben dazu ein gewinde aussen..

Re: Standrohre..Stocker Brücke

Verfasst: 02.12.2024, 10:40
von Bandit
Moin,
mein Kumpel hatte vor 25 Jahren das gleiche Problem, drum weiß ich das nicht mehr so genau, aber wir hatten damals diese Alubuchsen ausgebohrt, weil die ums verrecken nicht locker wurden.

Denn ich sag mal, es gibt da nicht viele möglichkeiten bei montierter Gabelbrücke Drehmoment auf die Standrohre zu übertragen.
Das Problem heißt wahrscheinlich Loctite und da hast eine denkbar schlechte stelle zum warmmachen.

An was scheitert denn dein Bandschlüssel?
Bzw. was hast du denn da für einen?
Ich hab da einen Hebel mit Gummiertem Gewebeband, der überträgt schon ordentlich Drehmoment, hab aber auch einen mit Blechband und Spannschraube, der läuft aber eher unter Gerümpel.

Re: Standrohre..Stocker Brücke

Verfasst: 02.12.2024, 10:51
von chevy v8
Denkbar schlechte Combo, Stahlgewinde in Alu.
Lenkkopfmutter, Steckachse usw alles Lösen, damit der ganze Mist spannungsfrei is.
Alles mal mit Rostlöser einweichen, klopfen mit Gummihammer.
Oben mal mit Heißluftföhn gut warm machen, evtl. hat es ein heller Geist eingeklebt.

Re: Standrohre..Stocker Brücke

Verfasst: 02.12.2024, 17:01
von Pan-Sven
Moin Torsten, Öl ablassen, die Tauchrohre von unten los schrauben, Tauchrohe abziehen, die Lenkkopfmutter entfernen, obere Brücke mit den Standrohren heraus ziehen, Standrohre mit Soft-Rohrhalter in den großen Schraubstock einspannen.
Gruß Sven

Re: Standrohre..Stocker Brücke

Verfasst: 03.12.2024, 12:59
von Thorsten D.
moinsen...

So die Rohre sind los....
Lösung war die 40er schelle ans rohr schrauben... drunter noch ne halbierte gleitbuchse um ne bessere Pressung am rohr zu erreichen...
Die schelle hab ich angeknallt bis schrauben krumm :-)
20241203_121619.jpg
Brücke oben und lenklager leicht lösen war ja eh klar... aber Konstruktionsbedingt nicht unbedingt notwendig... warm machen ist def. nie verkehrt
Die Rohre werden und wurden am oberen gewinde natürlich nicht mit loctite eingeklebt... wozu auch ???

Ich vermute das der lösewiderstand durch die Konstruktion der Brücke recht hoch ist und der bandschlüssel nicht genügend Druck bringt zum lösen... mit der schelle ist das anders... mehr Angriffsfläche

Die Rohre lassen sich nun mit 2 fingern bequem ausdrehen

Danke für die Tipps

Re: Standrohre..Stocker Brücke

Verfasst: 19.12.2024, 09:35
von Shovel1980
Hallo Thorsten ,
ich habe die gleichen Gabelbrücken hast du von den Gabelbrücken noch das gutachten ,
finde meines nicht mehr.
Wenn ja kannst du mir eine kopie schicken , wäre super.
vielen Dank
viele grüße Peter