Ölfilterhalter zerbröselt
Verfasst: 08.09.2025, 18:00
Hallo,
ich habe vor Jahren an meiner Shovel als ziemlich eine der ersten Maßnahmen einen Ölfilter in den Ölkreislauf integriert - es war gar kein Filter verbaut.
Dafür habe ich an die Getriebegrundplatte zwischen Getriebe und Hinterradschwinge einen selbst konstruierten einfachen Halter verbaut, an dem der Ölfilter montiert wird.
Dieser Halter wird direkt auf der Grundplatte montiert - es sind ganz hinten zwei ungenutzte Bohrungen vorhanden, die dafür herhalten durften.
Das Patent an sich hat gut funktioniert, Ölfilter war kaum zu sehen, Ölwechsel bei laufendem Motor war gut machbar.
Mittlerweile hat sich jetzt der dritte!! Halter verabschiedet - ich hab sie immer nach dem selben Muster neu angefertigt.
Der letzte war ein 3mm starkes Winkeleisen aus dem Baumarkt, welches zum Verschrauben von Kanthölzern genutzt wird.
Gebrochen sind sie immer an der gleichen Stelle im Knick.
Ein neuer Halter muss her. Die Position an sich finde ich nicht schlecht, aber die Gefahr unterwegs auf Tour far from home mit dem Problem dazustehen gilt es zu vermeiden. Offensichtlich ist das Rütteln und Vibrieren die Ursache - lässt sich ja nicht abstellen.
Ich bitte mal eure Meinung - wenn ich da was dämpfendes wie eine Hartgummischeibe zwischen Halter und Grundplatte lege, hab ich dann Ruhe??
Wie habt ihr das gelöst, solltet ihr an selbiger Stelle den Ölfilter montiert haben??
Danke für eure Ideen
Holger
PS: Auf den Bildern seht ihr zwei Versionen. Der feuerverzinkte ist der aktuelle, der schwarze im montierten Zustand sein Vorgänger.
ich habe vor Jahren an meiner Shovel als ziemlich eine der ersten Maßnahmen einen Ölfilter in den Ölkreislauf integriert - es war gar kein Filter verbaut.
Dafür habe ich an die Getriebegrundplatte zwischen Getriebe und Hinterradschwinge einen selbst konstruierten einfachen Halter verbaut, an dem der Ölfilter montiert wird.
Dieser Halter wird direkt auf der Grundplatte montiert - es sind ganz hinten zwei ungenutzte Bohrungen vorhanden, die dafür herhalten durften.
Das Patent an sich hat gut funktioniert, Ölfilter war kaum zu sehen, Ölwechsel bei laufendem Motor war gut machbar.
Mittlerweile hat sich jetzt der dritte!! Halter verabschiedet - ich hab sie immer nach dem selben Muster neu angefertigt.
Der letzte war ein 3mm starkes Winkeleisen aus dem Baumarkt, welches zum Verschrauben von Kanthölzern genutzt wird.
Gebrochen sind sie immer an der gleichen Stelle im Knick.
Ein neuer Halter muss her. Die Position an sich finde ich nicht schlecht, aber die Gefahr unterwegs auf Tour far from home mit dem Problem dazustehen gilt es zu vermeiden. Offensichtlich ist das Rütteln und Vibrieren die Ursache - lässt sich ja nicht abstellen.
Ich bitte mal eure Meinung - wenn ich da was dämpfendes wie eine Hartgummischeibe zwischen Halter und Grundplatte lege, hab ich dann Ruhe??
Wie habt ihr das gelöst, solltet ihr an selbiger Stelle den Ölfilter montiert haben??
Danke für eure Ideen
Holger
PS: Auf den Bildern seht ihr zwei Versionen. Der feuerverzinkte ist der aktuelle, der schwarze im montierten Zustand sein Vorgänger.
