Seite 1 von 1

Chinabike mal anders

Verfasst: 25.09.2025, 15:38
von maruski
Mojnsen Compadres,
weiß nicht ob das hier das richtige Forum ist, oder das Ding schon bekannt.
Ich kannte es nicht, oder wem sagt der Name "Thunderbold TC 120" der Firma Raiden was?

https://www.motorradonline.de/chopper-c ... -ironhead/

Tja ... erstmal "no comment", würde ich für mich sagen.
Was meint ihr?

Gruß vom Weidenrande!
Maruski

Re: Chinabike mal anders

Verfasst: 26.09.2025, 08:45
von Gerry
Moin,

"schon bekannt" ist gut. :-) Der Bericht ist fast 3 Jahre alt.
Meine ich habe das damals irgendwo schon mal gesehen...grade mal kurz geoogelt und nicht mal mehr die Firma finden können.
Denke mal das hat sich schon wieder erledigt. Gab ja reichlich Firmen die mal irgendwas in der Richtung auf den Markt werfen wollten.

Gruß,
Gerry

Re: Chinabike mal anders

Verfasst: 26.09.2025, 13:40
von klaes
Angenommen, man kauft das Shovelteil. Wäre ja dann Erstzulassung 2025. Dann gelten doch die Abgasvorschriften Euro wasweissichschlagmichtot.
Bekommt man die denn mit nem Gaser hin?
Wie sähe es mit ASU aus?

Re: Chinabike mal anders

Verfasst: 28.09.2025, 11:35
von Gerry
Moin,

keine Chance sowas hier mit dem aktuellen Baujahr zugelassen zu kriegen.
Es gilt Euro 5+ und damit nicht nur Abgasvorschriften sondern auch Dinge wie verpfilchtend ABS, OBD-Schnittstelle usw.
Selbst Großserienmotorräder der Euro 5 Norm aus dem Vorjahr die irgendwo auf Halde stehen und auf Käufer warten bekommt man nicht mehr zugelassen!

Gruß,
Gerry

Re: Chinabike mal anders

Verfasst: 28.09.2025, 20:28
von klaes
Danke für die Info!

Gruß
Klaes

Re: Chinabike mal anders

Verfasst: 03.10.2025, 11:42
von maruski
Jo Gerry, auf das Datum hab ich "digital Caveman" natürlich nicht geachtet ;-((
Aber dafür danke ich allen öligen Göttern für das Wort "Bestandschutz", auch wenn bei Kontrollen durch die jungen Leute, die in den Schein geschriebene Idee von "in etwa Wirkung" schon mal zu sehr bedenklichen Denkfehlzündugen führte und es sogar zu dem gruseligen Wort "Gefälligkeitsgutachten" kam.
Das darauf entgegnete: "So was wier Gefälligkeitsgutachten gab es beim Monopol-TÜV damals nie - guck mal in den Werner-Comic, das ist ne 1:1 Doku." machte die Sache nicht besser, weil die jungen Leute ja nicht mehr lesen und es keine Ahpeepee zu gibt.
Die Zeiten ändern sich, mal so, mal so.
Diese ganze Regelitis ist ja nicht neu - "Freie Bahn mit Marzipan!"
Bleibt stabil und fröhlich!
Gruß vom Weidenrande.
Maruski