Seite 1 von 1
Wishbone und Straightleg Motoraufnahmen unten
Verfasst: 27.03.2008, 14:18
von PAN-AM
Hallo an alle
kann mir jemand sagen ob die unteren Motoraufnahmen von einem Wishbone Rahmen, die selben Abstände und Höhenunterschied von vorderer zu hinterer Aufnahmen aufweisen wie ein früher Straightleg Rahmen vor 48 (Bullneck)? Also würde ein Pan Head Kurbelgehäuse auf die Aufnahmen des Straightleg Rahmens passen? Oder müßen da Höhenunterschiede ausgeglichen werden? Ohne berücksichtigung das der komplette Motor nicht passt mir geht es nur um die Aufnhmen! Die selbe frage anders herum passt ein Knuckle Head Kurbelgehäuse in einen Wishbone Rahmen. Sind Knuckel und Pan Kurbelgehäuse in sachen Aufnahme gleich.
Ja ich weis es ist eine bischen schwierig sich rein zu denken.
Bin aber über jede Info und ggf. Fragen dankbar.
Danke an alle die sich melden und gedanken gemacht haben.
PAN-AM
Re: Wishbone und Straightleg Motoraufnahmen unten
Verfasst: 27.03.2008, 15:14
von wishbone69
Tach PAN-AM,
ich denke mal ja, fahr nu aber eh in die Werkstatt und werde mal das kleine schlaue Buch mitbringen.
What fit's what, da steht sowas drinne.
Bis denne also ja
Gude,
wishbone69
Re: Wishbone und Straightleg Motoraufnahmen unten
Verfasst: 27.03.2008, 16:11
von patmen
Hallo Pan-Am,
meines Wissens nach gibt es vom Lochbild kein Unterschied.Habe mal einen Knucklemotor in einen 56Starrahmen reingelegt und musste vorne unterlegen , das gleiche bei einem 58Schwingenrahmen.Weis allerdings nicht mehr wieviel es war , aber schon einige Millimeter.
Patmen
Re: Wishbone und Straightleg Motoraufnahmen unten
Verfasst: 27.03.2008, 19:23
von wishbone69
So,
also laut dem kleinen schlauen Buch passt unnerum soweit alles.
Allerdings weisen die netten Herren darauf hin, daß vermutlich im Bereich der oberen Motorhalterung/den Rahmenrohren in diesem Bereich, sowie am seat post was verändert werden muss.
Was haste denn vor
Jedenfalls viel Spass mit dem Winkelschleifer/Hammer/Brenner/Schweißgerät.
wishbone69
Re: Wishbone und Straightleg Motoraufnahmen unten
Verfasst: 28.03.2008, 23:57
von knuckuwe
bitte keinen originalen Knucklerahmen zerdonnern!
Vielleicht kann man ja einen Tausch organisieren....
Uwe
Re: Wishbone und Straightleg Motoraufnahmen unten
Verfasst: 29.03.2008, 10:34
von PAN-AM
Hallo
danke für die info, was hast denn da für ein schlaues Buch in dem so was steht? Habe einen Straightleg (Bullneck) Rahmen in dem ein Pan Motor verbaut ist und möchte umbauen auf Wishbone Rahmen. Laut einem Bekannten passt der Pan Motor nicht ohne veränderungen unten in einen Straightleg Rahmen und würde dann natürlich auch nicht mehr in den Wishbone Rahmen passen.
Danke nochmal
Pan-am
Re: Wishbone und Straightleg Motoraufnahmen unten
Verfasst: 29.03.2008, 17:42
von wishbone69
Tach,
das Buch heißt What fits What und behandelt die Baujahre 36-83.
Quasi wat paßt wo?
Mach Dir mal nicht so große Gedanken wegen den Motoraufnahmen, hat nicht ein Kumpel nen Rahmen rumliegen an dem Du ausprobieren kannst?
Kannst gerne mit Deinem Motor vorbei kommen, mein Rahmen steht gerade leer
Grüße,
wishbone69
Re: Wishbone und Straightleg Motoraufnahmen unten
Verfasst: 01.04.2008, 20:12
von wg1340
Hallo PAN-AM,
um einen Knuckle- oder BigFlat-Motor in einen Rahmen nach 1947 zu verbauen muss die vordere Motoraufnahme unterlegt werden, den Spacer gibt es bei z.B. V-Twin/New York oder natürlich selbermachen (die Höhe weis ich leider nicht, kann ich aber vielleicht noch raus bekommen).
Folglich müsste ein Pan-Gehäuse vorne abgefräst oder hinten unterlegt werden.
Gruss, wg1340 !
Re: Wishbone und Straightleg Motoraufnahmen unten
Verfasst: 02.04.2008, 08:53
von wg1340
Hallo PAN-AM,
die Höhe des Spacers habe ich leider nicht gefunden, aber die Bestell-Nr. bei V-Twin 31-0475.
Gruss, wg1340 !