Motor, die erste Runde gefahren
Verfasst: 20.04.2008, 23:28
Hallo Leute!
Also, mein Motor ist fertig, ich habe ihn eingebaut und bin gefahren.
Baoh, wattn Gefühl, nach fast 6 Monaten wieder nen Blech unterm Hintern. Habe vor lauter Vorfreude glatt den Helm in der Garage liegen lassen.
Kurzer Bericht:
Es waren nicht die Hydros, sondern die S&S Ventilfederteller haben an der Rockerbox angeschlagen. Das liegt daran, dass die Dinger eine andere Form haben als die originalen, die flacher sind. Bei der Wandungsstärke von fast 4 Milimetern habe ich also 1 bis 2 Milimeter weggeschliffen und schon hat es gepasst.
Heute die Köppe drauf und alles andere dran. Kompression mit dem Kicker getestet und alles tutti. also vorsichtig angekickt und ab ging die Post. Alles da, Standgas, Beschleunigung, usw. Nur die Vibrationen sind weniger geworden, bei 1/100stel rechts und 2/100stel links auch kein Wunder. Bin dann losgefahren und fast wieder vor Freude runtergefallen, so sauber zog sie an. Als wenn sie sehnsüchtig drauf gewartet hätte, endlich wieder aus der Garage rauszudürfen.
Wenn ich das Gas wegnehme, denke ich, ich sitz im Auto, so wenig Vibrationen. Zügige Gasannahme, sauberes Beschleunigen, kein Patschen, Ruckeln im Schiebebetrieb, kein Klingeln und kein Klappern, usw. Nur den Primär muss ich wohl noch etwas nachjustieren.
Und: Potatopotato, ich liiieeebe Kontaktzündung.
Was will man mehr? Und kommende Woche soll es gutes Wetter am Niederrhein geben.
Einen schönen Abend noch, Christian, der heute abend im Kreis grinsen könnte, wenn er keine Ohren hätte
Also, mein Motor ist fertig, ich habe ihn eingebaut und bin gefahren.
Baoh, wattn Gefühl, nach fast 6 Monaten wieder nen Blech unterm Hintern. Habe vor lauter Vorfreude glatt den Helm in der Garage liegen lassen.
Kurzer Bericht:
Es waren nicht die Hydros, sondern die S&S Ventilfederteller haben an der Rockerbox angeschlagen. Das liegt daran, dass die Dinger eine andere Form haben als die originalen, die flacher sind. Bei der Wandungsstärke von fast 4 Milimetern habe ich also 1 bis 2 Milimeter weggeschliffen und schon hat es gepasst.
Heute die Köppe drauf und alles andere dran. Kompression mit dem Kicker getestet und alles tutti. also vorsichtig angekickt und ab ging die Post. Alles da, Standgas, Beschleunigung, usw. Nur die Vibrationen sind weniger geworden, bei 1/100stel rechts und 2/100stel links auch kein Wunder. Bin dann losgefahren und fast wieder vor Freude runtergefallen, so sauber zog sie an. Als wenn sie sehnsüchtig drauf gewartet hätte, endlich wieder aus der Garage rauszudürfen.
Wenn ich das Gas wegnehme, denke ich, ich sitz im Auto, so wenig Vibrationen. Zügige Gasannahme, sauberes Beschleunigen, kein Patschen, Ruckeln im Schiebebetrieb, kein Klingeln und kein Klappern, usw. Nur den Primär muss ich wohl noch etwas nachjustieren.
Und: Potatopotato, ich liiieeebe Kontaktzündung.
Was will man mehr? Und kommende Woche soll es gutes Wetter am Niederrhein geben.
Einen schönen Abend noch, Christian, der heute abend im Kreis grinsen könnte, wenn er keine Ohren hätte