Seite 1 von 1
					
				Nochmal Magneto
				Verfasst: 17.05.2008, 19:01
				von PapaSchulz
				Bonjour,
sorry, ich hab' nochmal 'ne Frage zur Magneto:
Hat hier schonmal jemand eine Maneto an einer Early Shovel / Pan-Shovel verbaut ? Meine passt nicht richtig, d.h., sie stösst auf die Auswölbung des Motorgehäuses. Es fehlen ca 6mm um sie richtig einzubauen  
 
Irgendwelche Ideen ?
Danke schonmal !

 
			 
			
					
				Re: Nochmal Magneto
				Verfasst: 17.05.2008, 21:49
				von Strokerholk
				Hi Papa!
Dein Magneto sieht nicht so aus, als ob er für deinen Motor geeignet wäre. Haste mal 'n Bild im ausgebauten Zustand?
Grüße!
			 
			
					
				Re: Nochmal Magneto
				Verfasst: 18.05.2008, 12:02
				von PapaSchulz
				Hier isse :
Joe Hunt Magnetos betreffend habe auch noch das hier gefunden :

 
			 
			
					
				Re: Nochmal Magneto
				Verfasst: 18.05.2008, 15:31
				von Strokerholk
				Hi Papa!
Doch, der paßt. Aber bei genauerer Betrachtung sieht dein Motorgehäuse nicht original aus. Einige Zubehörgehäuse haben unnötigerweise extreme Wandstärken. Also Nockenwellendeckel runter und messen wieviel du wegnehmen kannst.
Grüße!
			 
			
					
				Re: Nochmal Magneto
				Verfasst: 21.05.2008, 15:19
				von PapaSchulz
				...alles super: habe die Welle des originalen Verteilers genommen und an die Magneto angepasst. Die originale Joe Hunt Welle war nen Tick zu kurz. Jetzt funkt alles bestens. Danke nochmal für die Hilfe !

 
			 
			
					
				Re: Nochmal Magneto
				Verfasst: 21.05.2008, 16:25
				von holzlenker
				Servus Papa,
hast Du auch das untere Teil gewechselt?
Sieht von der Kontur aus als wenn es ein Anderes ist wie auf dem ersten Bild vom Magneto.
Gut wenn's nun funzt!
Ciao Lutz
			 
			
					
				Re: Nochmal Magneto
				Verfasst: 22.05.2008, 11:28
				von PapaSchulz
				Nein, nur die Platine (hab ich vom Verteiler übernommen)
Jetzt kommt auch schon die nächste Frage: wie funktioniert das eigentlich mit der Zündverstellung / Frühzündung ? Da ist irgendwie nichts vorgesehen...
Hier noch ein pic meiner Baustelle - Bitte um Eure Reactionen !

 
			 
			
					
				Re: Nochmal Magneto
				Verfasst: 22.05.2008, 14:27
				von holzlenker
				Servus Papa,
also die beiden Unterteile (Magneto) von Deinem ersten Bild und dem Zweiten unterscheiden sich!
Beim 2.Bild ist auf einmal ein Absatz da der bis zur Höhe der Inbusschrauben reicht...
Und zu Deinem Moped: "Geschmackssache sagte der Affe und biß in die Seife!"  
 
Es muß DIR gefallen und Dir Spaß machen!
Aber: Nur den hinteren Zylinder mit dem Abgasentsorgungssystem  zu verkabeln ist ein Meilenstein  
   
.
Andere Frage: Was hast Du in den Papieren stehen unter Hersteller, bzw Änderungen unter "Rahmentausch"?
Ciao Lutz
 
			 
			
					
				Re: Nochmal Magneto
				Verfasst: 22.05.2008, 14:52
				von rainer_aus_ulm
				Cooler Ofen !
Das Scheibenrad ist zwar nicht mein Ding aber die Kiste ist ächt schick. Gefällt mir gut !
Nur die selber geschnitzte Bremssattelaufnahme vorne sieht aus wie ein Mitbringsel vom letzten Australienurlaub  
 
Optisch finde ich den Magneto zum Kotzen aber eyy: Is`n freies Land.
Aber was zum Henker findet ihr alle an diesen Kack-Contireifen 
  
 
Urteil der Jury: 1,8 (ich), 2,2 (meine Maus) 4,1 (unsere Katze)
rainer
 
			 
			
					
				Re: Nochmal Magneto
				Verfasst: 22.05.2008, 15:43
				von PapaSchulz
				1.) Vordere Bremse bleibt natürlich nicht !!! ist noch vom Vorbesitzer (Brembo)
2.) Bin in Frankreich, und Fahre 2 mopeds mit einem Schein  
 
3.) Der Reifen ist ein Coker Classic - optisch das coolste was es für old school bikes gibt - nur auf der Strasse eine echtes stück Seife...
4.) Vorderer Auspuff ist in Arbeit...
 
			 
			
					
				Re: Nochmal Magneto
				Verfasst: 22.05.2008, 19:47
				von Strokerholk
				Hi Papa!
Ich mag den Stil deines Moppeds. Allerdings würde ich bei den Reifen auf etwas Optik verzichten und die Fahrbarkeit vorziehen. Was nützt das geilste Bike, wenn man nicht ordentlich mit fahren kann.
Bei den Joe Hunt Magnetos gibt es, meines Wissens nach, keine Zündverstellung. Einstellen auf Frühzündung und hoffen, daß das Bein beim Kicken heil bleibt. Spätzündung zum Kicken gibt es nur bei Morris.
Wirf den Distributor nicht zu weit weg. Du wirst ihn noch brauchen.
Grüße!
			 
			
					
				Re: Nochmal Magneto
				Verfasst: 22.05.2008, 20:48
				von holzlenker
				Servus Holk,
war in den Magnetos für die Startprozedur nicht so ein 
Schnappmechanismus?
Oder haben nur die Morris' so was?
Ciao Lutz
			 
			
					
				Re: Nochmal Magneto
				Verfasst: 22.05.2008, 22:00
				von PapaSchulz
				Hab mich mal schlau gemacht: den komplizierten Startmechanismus haben nur die Morris Magnetos - die sind relativ neu und kosten aufgrund ihrer aufwendigen Bauweise eben ein kleines Vermögen.
Ansonsten werden die anderen Magnetos bei 2000 U/min geregelt. Drunter ist's halt nicht Top, aber soll wohl gehen, sobald das Moped fährt.
Drüber dann alles OK.
Mal sehen was draus wird...