Seite 1 von 2
Motor geht aus
Verfasst: 01.06.2008, 18:48
von Broese
Hallo!!
Habe mit meiner 75er FLH folgendes Problem:Wenn ich die Zündung einschalte,leuchten die Ölkontrolllampe und die Leerlaufkontrolllampe grün und gelb,Choce raus,Motor springt sofort an,egal,ob warmer oder kalter Zustand.Soweit alles prima.Fahre ich dann 20-100 Meter stirbt der Motor ab.Zündung ist eingeschaltet,Ölkontrolllampe leuchtet wieder,kein Gang eingelegt,aber grüne Leerlaufkontrolllampe leuchtet nicht!!
Drücke dann den Anlasserknopf-Anlasser dreht,aber sie springt nicht an!!
Regler funktioniert,Batterie funktioniert-beides gemessen.
Also,Fact ist:immer wenn die grüne Leerlaufkontrolllampe nicht leuchtet,dann springt sie auch nicht an!!
Leuchtet die Lampe,ist sie sofort da!!
Kerzenbild:hinterer Zyl. rehbraunes Kerzenbild--vorderer Zyl. ölig,hartgebackene Kruste. Kerzen raus-neue rein: wenn sie dann nicht anspringt,bzw.nach ein paar Minuten wieder ausgeht,habe ich das gleiche Kerzenbild wieder!!
Bin gestern 300 km gefahren:jeine Probleme, habs heute wieder versucht: Zündung ein,Ölkontrolle brennt,Leerlauf nicht----KEINE CHANCE--Motor springt nicht an!!
Ich hoffe,das mir irgendwer helfen kann!!
Bedank mich auf jeden Fall schon mal im voraus bei euch!!
Gruß Bröse

Re: Motor geht aus
Verfasst: 01.06.2008, 19:31
von Grame
hallo bröse !!
hast du diese maschine schon länger oder hast du sie erst erstanden ?
entweder dein vorbesitzer hat da irgendwas eingebaut- so eine art wegfahrsperre ?
oder wenn nicht tippe ich mal auf einen kurzschluss in deiner verkabelung- denn es ist schon komisch dass die leerlaufleuchte ein Nichtstarten verursacht.
batterie ist aber voee oder ?
und beide kontakte (plus und minus ) der batterie sind auch gut angeklemmt ?
sonst wüsste ich auch nichts !!
Warten wir mal was noch an tipps kommt !!
gruss Gismo
Re: Motor geht aus
Verfasst: 01.06.2008, 19:33
von Grame
sorry- wollte natürlich schreiben: batterie ist aber voll, nicht voee !!scheiss hektik beim schreiben mit meiner nicht ausgereiften 2-Fingertechnik !!
Re: Motor geht aus
Verfasst: 01.06.2008, 19:49
von Broese
Hallo Gismofriend--Danke erst mal .. Also ,hab das Moped jetzt 3 Monate .Bin damit gefahren ohne Probleme (Fahre seit 18 Jahren Harley )
Es war bei meiner Flh ein Kettenkasten verbaut .Also hab ich den Primär-Kupplung -Anlasser Batterie etc ausgebaut um an das Kettenritzel zu kommen .Danach wieder alles zusammengebaut .Ist dann auch wieder gelaufen .Bin gestern -als die Leerlaufleuchte ging ohne weiteres den ganzen Tag gefahren .Da nur eine Schmelzsicherung verbaut ist (Üblich ) kanns doch kein Kurzer sein ,weil ja sonst nicht der Anlasser -Licht usw funktionieren würde ..Kontakte an der Batterie sind fest dran .... Warum geht sie einmal und dann wieder nicht ...Hoffe das sich noch jemand meldet wegen meinem Problem ..
ps. Wenn der Motor ausgeht ,dann ist das wie wenn der Saft alle ist .und warum so ein Kerzenbild ???
Hoffe auf viele Tipps ..mfg Broese ---Übrigens komm ich aus der Oberpfalz
Re: Motor geht aus
Verfasst: 01.06.2008, 20:05
von Tiefton
Ich denke das die Beiden Sachen nichts oder nur indirekt miteinander zu tun haben. Ich tippe auf einen Kurzen in der Elektrik. Wenn Du das nicht selber kannst, dann lass die Sache von einem Elektriker auf Masseschluss untersuchen. Das geht aber nur wenn das Phänomen nachmal Auftritt.
Es würde mich zwar wundern, aber Möglich wäre das dieser Kurze irgendeine
Auswirkung auf die Zündung hat.
Wie war denn das Kerzenbild nach 300 km? Wenn das Gut ist dann ist es ein Problem mit der Zündung weil dann eins mit den KolbenRingen, Kopfdichtung etc. ausgeschlossen werden kann. Vieleicht springt halt manchmal der Zündfunke nicht da über wo er soll.
Wenn das Kerzenbild genauso schlecht ist wie vorher liegt es nicht daran wie sonder was verbrannt wird.
Ich hoffe diese sehr allgemeine "Differenzialdiagnose" hilft.
Tiefton
Re: Motor geht aus
Verfasst: 01.06.2008, 20:29
von Broese
Hi Tiefton .. Also Motor angelassen ,gefahren -ca 6 km umgekehrt um einen Kumpel abzuholen -beim wenden ist sie ausgegangen ,wie unter Spritmangel .Eine halbe Stunde probiert und Fehler gesucht -nicht gefunden .danach urplötzlich angesprungen und gefahren ohne Probleme .Hab später die Kerzen raus gedreht .Vordere Kerze leichte Ölkruste am Porzellanisolator und fast normal (Rehbraun ) am Elektroden .Die Ölkruste vermutlich vom ewigem Starten !!! Die Hintere wieder einwandfrei .. Hab ,s jetzt gerade nochmal probiert ,Zündung ein -Gelb leuchtet -Grün nicht -Motor dreht ,springt aber nicht an .. Könnte es nicht der Kondensator sein ??? Zündspule ???
mfg Bröse
Re: Motor geht aus
Verfasst: 01.06.2008, 20:41
von Tiefton
....wäre ja alles denkbar, wenn das nicht gleichzeitig mit dem Ausfall des grünen Lämpchens einhergehen würde. Die Frage ist ... Ist das Lämpchen Schuld oder die Zündung. Eines von beiden ist Täter und das Andere Opfer...sozusagen. Mich würde es nicht wundern wenn deine Leerlaukontrolle
also Schalter, Kabel und das blöde Lämpchen

der Bösewicht ist und Deiner Zündung (egal ob Kondensator, Spulen oder Kabel) je nach Laune einen Stromstoß verpasst.
Das die Beiden irgend ein nicht satthaftes Verhältnis miteinander haben steht, glaub ich, ausser Frage.
TT
Re: Motor geht aus
Verfasst: 01.06.2008, 21:44
von Mischirojo
Hi
was hast du den für eine Zündung verbaut? Kontakt.....Singelfire???
Nur eine Schmelzsicherung ist nicht OEM.Da sollten eigentlich 4 Bimetallsicherungen verbaut sein.Aus Erfahrung vermute ich mal das dein Kabelbaum "verschönt" ist.....also mal Tank runter und alles prüfen.Wer weis wo die die Plus für die Neutrallampe sich geholt haben.Plus von der Zündung..???...

Re: Motor geht aus
Verfasst: 01.06.2008, 21:51
von superglide
Hallo Bröse,
ausgehend vom original Schaltplan!
Leerlauf-Lampe und Zündung hängen an der gleichen Sicherung, das deutet darauf hin - Leerlauf-Lampe brennt nicht = auch keine Spannung für die Zündung, ok? also prüfe denn Kabelverlauf vom Zündschloss über die Sicherung bis dort wo sich Leerlauf und Zündung trennen. Dort liegt meiner Meinung nach der Hase im Pfeffer.
Gruß Karl
Re: Motor geht aus
Verfasst: 01.06.2008, 22:26
von Broese
hallo und vielen Dank an alle ..Also werde ich morgen mal das Dashcover abnehmen und den Verlauf des grünen Lämpchens überprüfen .Mal sehn ..Ich hab vor ein paar Wochen mal das Chokeseil erneuert .Vieleicht hab ich da was eingeklemmt !!! Melde mich wieder ....Tausend Dank erst mal ..Hoffe den Übeltäter zu finden --
Shovel Power -Grüße
Bröse ....
Re: Motor geht aus
Verfasst: 01.06.2008, 22:44
von holzlenker
Seruvs TT,
und willkommen hier!
Es gibt da noch eine Eigenheit: der Killschalter ist u.a. an die Leerlaufkontrolle gekoppelt
Wenn bei mir die Leerlaufkontrolle nicht brennt (leuchtet

) ist entweder ein Gang drin oder besagter Schalter steht auf "OFF".
Ich vermute einen Wackler/ Kabelbruch irgendwo der durch die Vibrationen in Erscheinung tritt.
Was passiert wenn Du den Kontakt am Leerlaufschalter abziehst und isolierst?
Das Problem mit den Kerzen ist entweder durch`s Nudeln mit dem Anlasser oder ganz was anderes...ölige Kruste hört sich nicht so gut an....das riecht nach Ärger (habe ich jetzt gerade...)
Ciao Lutz
PS: Grüße aus der Oberpfalz!

Re: Motor geht aus
Verfasst: 03.06.2008, 21:37
von Broese
Servuß Holzlenker -- Also ich tippe auch auf einen Kabelteufel .Jetzt leuchtet die grüne Lampe nur ganz leicht (glüht nur der Faden )..Hab einen neuen Kondensator eingebaut -geht trotzdem nichts .Den Schalter für Blinker rechts geöffnet ,ist ne Menge Alumehl rausgekommen .Hab den Run- Off- On Schalter gemessen ,der hat Strom,funktioniert aber nicht. Hab keinen Zündfunken .Ich werde jetzt mal den Kabelbaum zerpflücken ,da muß der Fehler sein ..Hoffe ich !!
Danke allen für eure Ratschläge /Meinung - Klasse wenn mann nicht aleine da steht ...Zum Örtlichen H-D Händler braucht mann ja garnicht mehr fahren mit ner Shovel -- (Regensburg )..
ps -Grüße aus Nittenau /Oberpfalz --
Re: Motor geht aus
Verfasst: 03.06.2008, 21:51
von holzlenker
Servus Broese,
Na dann fang mal an mit suchen!
Wie lange hast Du das Krad schon?
Wenn Du's erst gekauft hast würde ich die Elektrik gleich komplett erneuern, das wird sonst immer wieder Mucken geben.
Würde Dir gern Hilfe anbieten, bist ja quasi vor der Haustür....
Nur hab ich noch nicht mal Zeit für meine Baustellen...
Am WE hoffe ich meinen Motor wieder zusammenstecken zu können, PEP steht vor der Tür!
Willst Du auch da hoch eiern?
Ciao Lutz
Re: Motor geht aus
Verfasst: 03.06.2008, 22:21
von Broese
Servuß Holzlenker ..Hab das Moped im Februar gekauft .Stand beim Schießlbauer -vieleicht kennst du es ja ..Hab davor 15 Jahre ne rote Earlyshovel gefahren ..Die Elektrik ist ,glaub ich garnicht sooo schlecht ..in der Lampe (Ochsenkopf )siehts auf jedenfall gut aus,aber irgendwo steckt der Teufel drin (glaub unter dem Zündschloß ) Na ja ... Vieleicht können wir uns ja mal treffen ..mal ein bischen quatschen bei ein paar Bierchen ,wenn du Bock hast !!! Mfg Bröse
Re: Motor geht aus
Verfasst: 03.06.2008, 22:38
von holzlenker
Servus Broese,
war das die mit den ganzen Chromblechen dran?
Hatte ich gesehen, war damals viel zu teuer, hoffe Du bist nicht weich geworden. Habe aber keine Preise mehr im Kopf...
Schick mal 'ne Tel. per PN durch, vielleicht komm ich auf'n Bier mal kurz mit dem Reservekrad vorbei.
Ciao Lutz