Seite 1 von 1
Ältestes Mopped im Forum
Verfasst: 08.06.2008, 06:33
von maruski
Moin Gemeinde.
Ging mir in der Nachtschicht so die Frage durch den Kopp: "Wie alt wohl das älteste Mopped hier im Forum ist?"
Das Neueste wird Bj. 1984 sein (auch wenn einige noch neueres Bj. im Papier haben könnten), aber wie alt ist der mechanische "Forums-Methusalem"?
Knuckles und Flattys haben wir hier ja reichlich, so wie ich das zu erinnern glaube.
Sagt doch mal an was da Phase ist.
Nur so zur Info. Haben wir hier was aus den 1920ern?
Danke und Gruß. Maruski
Re: Ältestes Mopped im Forum
Verfasst: 08.06.2008, 08:45
von holzlenker
Servus maruski,
da kann ich Dir noch von einem Exot berichten: Meine!
FLHP Shovelhead, Motor- & Rahmennummer: AHK
F gestempelt, incl. der ominösen "Four Stars"
Laut dem F also Baujahr 1985: gibt es noch mehr mit dieser Eigenheit hier?
Habe ich etwa die Letzte der Letzten?
Ciao Lutz
Re: Ältestes Mopped im Forum
Verfasst: 08.06.2008, 18:06
von rainer_aus_ulm
Du bist das Allerletzte
rainer
Re: Ältestes Mopped im Forum
Verfasst: 22.06.2008, 12:02
von trybear
Moin,
Meine ist zwar nur ABK, also LateShovel so aus Mitte 84, hat auch diese FourStars auf dem Block auf der rechten Seite ??? Was haben die zu bedeuten, weiss das jemand??
Re: Ältestes Mopped im Forum
Verfasst: 22.06.2008, 13:03
von Grame
ja da mit den 4 stars scheiden sich meineserachtens die geister- jedenfalls waren das irgendwie die letzten Shovelmotoren die das werk verlassen haben und zwar unter besonderer Sorgfalt zusammengebaut !!
ich hab auch mal so nen 84er 4sterne motor gehabt- war stolz drauf- hab ihn aber dann doch verkauft !!
die motornummer ist bei den 4sterne motoren auf der linken seite genau unter dem vorderen zylinder eingeschlagen-
mehr weiss ich aber auch nicht !!
Gruss Gismo (der jetzt die sporty seiner frau rep. muss !!
schönen sonntag noch !!
Re: Ältestes Mopped im Forum
Verfasst: 22.06.2008, 14:41
von trybear
Stimmt, ist bei mir auch links am Zylinderfuss im Block eingeschlagen mit einem zusätzlichen "E", soll wohl für Engine stehen, denk ich.
Von der besonderen Sorgfalt war allerding nach dem Mexiko-Polizeieinsatz nix mehr zu finden..........

Re: Ältestes Mopped im Forum
Verfasst: 22.06.2008, 15:06
von Grame
wieso ? ist deine eine behördenmaschine gewesen ? na dann hat die ja mächtig was geradelt oder?
na ja- so genau weiss ich das auch nicht mit der sorgfalt beim zusammenbau- aber irgendwo in meinen grauen hinterzellen im (Rest)Gehirn is da sowas oder so ähnlich gespeichert !!
Re: Ältestes Mopped im Forum
Verfasst: 22.06.2008, 20:47
von trybear
Zylinder vorletztes Schleifmaß, Kurbelwelle mit Rostspuren an den Pleuelzapfen, Ventile+ Federn auf, Kurbelwellenlager links im Block lose, Kupplung ein einziger Klumpen, Reifen vorn und hinten bis auf die Karkasse runtergegurgt........
Naja, Gutes gabs auch: alle Kühlrippen dran und alle Getriebezahnräder ok.
Meine Frau hat Fotos auf ihrem Handy von unserem Tacco-Haufen, ich weiss nur noch nicht, wie ich die da runterkriegen soll... Wenn ichs schaff stell ich sie hier rein.
Das haben die mexikanischen Mehlmützen alles ganz sorgfältig kaputt gefahren...........
Re: Ältestes Mopped im Forum
Verfasst: 23.06.2008, 17:10
von PapaSchulz
Habe auch 4 Sterne auf dem Block meiner 1984er Shovel - und vom Werk verbaute Mahle-Kolben aus Dschörmani. Soviel zum Thema Sorgfalt...
Hier bei uns raunt man dass es in Milwaukee nie bessere Motoren gegeben hat als die 1984er Shovelheads

Re: Ältestes Mopped im Forum
Verfasst: 23.06.2008, 18:35
von holzlenker
...Hier bei uns raunt man dass es in Milwaukee nie bessere Motoren gegeben hat als die 1984er Shovelheads
Servus,
das wurde mir auch schon gesagt von einem Wissenden
Ciao Lutz
Re: Ältestes Mopped im Forum
Verfasst: 24.06.2008, 14:01
von Christian54
War das nicht die Zeit wo AMF ausgestiegen sind?
Das wäre für mich ne Erklärung. "grübel"
Gruß CHristian