Seite 1 von 9
CV-Vergaser leckt aus Luftfilter
Verfasst: 15.06.2008, 20:53
von liekoer
Hallo
Ganz komische Sache und ich weiss nicht mehr weiter.
Bei einem Kumpel habe wir einen 38 Delorto gegen einen CV Vergaser ausgetauscht, da er sich einen Wolf gekickt hat. (STD Gehäuse)
Der CV Vergaser wurde mit einem HSR Flansch befestigt und zusätzlich abgestützt. Die Tuninganleitung aus der Tech-Base wurde natürlich auch durchgeführt. Als Luffilter wird ein S&S Luffilter (ähnlich K&N) genutzt. Der Luftfilterkasten (Teardrop) wird an einer selbestgebauten Nirorplatte befestigt.
So weit so gut, läuft einwandfrei und springt mit dem zweiten Kick an...
...nur leider leckt das Moped aus dem Luftfilter. Schwimmerkammer dichtet ab.
Anscheinend kommt das überflüssige Benzin aus der Bohrung, die sich links neben der Einspritzdüse der Benzinmpume befindet (wenn man bei abgebauten Luffilter in den Vewrgaser schaut.
Was kann man jetzt noch kontrollieren, um diese Leckage zu beheben. Übrigens haben wir das Problem auch bei einem zweiten Vergaser gehabt.
Gruß
Norbert
Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter
Verfasst: 16.06.2008, 12:31
von Christian54
Vieleicht ist sie Feder am Schwimmernadelventil gebrochen. Die nimmt ja
die Schwingungen auf wen der Motor läuft. Wenn die Schwimmerkammer- dichtung in Ordnung ist kommt´s wo anders raus. (müßte die Bohrung vom Leerlaufkanal sein) Die Nadel gibt´s auch beim Italohändler.
Gruß Christian
Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter
Verfasst: 16.06.2008, 14:18
von liekoer
Hallo Christian
...nein, leider nicht. Zumindest bei dem ersten Vergaser den wir aufgebaut hatten.
Kann es an der Grundplatte liegen, weil sie selbstgebaut ist und keine "Auswölbung" zum Einlass hat?
Oder kann es mit dem STD-Pan-Gehäuse zusammenhängen?
Ich weiss, das hört sich alles unschlüssig an, aber es wäre nicht das erste mal, dass sich ein Pferd vor einer Apotheke übergeben muss.
Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter
Verfasst: 16.06.2008, 16:53
von ironandi
hallo jungs
habe das problem bei meinem cv (auf ironhead) auch. dies vor allem beim bergauffahren, wenn so richtig schön untertourig aus den engen kehren beschleunigt werden kann

tippe daher auf die beschleunigerpumpe selbst, welche ziemlich heftig einspritzt beim hahnenaufreissen..... wahrscheinlich ist da schlicht und ergreifend zuviel saft im ansaug. die frage ist, ob die pumpe eine separate düse hat, welche dann allenfalls kleiner gewählt werden könnte
gruss aus den bergen
andi
Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter
Verfasst: 16.06.2008, 19:00
von holzlenker
Servus Norbert,
das Ganze könnte

auch noch eine andere Ursache haben...
Hängt mit der schwingenden Gassäule zusammen die im Luftfilter beginnt und an der Esse endet: wie gesagt - kann es sein.
Habe das selbe Phänomen bei mir...mit dem SU.
Habe immer ein nach Benzin stinkenes rechtes Hosenbein, dachte erst immer das es vom Magerpatschen in den Lufi kommt.
Ohne LuFi ist schön zu beobachten wie bei langsamen Gasgeben und steigender Drehzahl auf einmal nicht Benzin angesaugt wird, sondern Richtung LuFi-Anschluß ausgekotzt wird.
Bin grad noch am Basteln um das Problem zu lösen, weil irgendwann reicht's mir dann auch mal
Ciao Lutz
PS: Montiere mal einen eher offenen Auspuff und teste nochmal
Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter
Verfasst: 16.06.2008, 20:38
von Strokerholk
Hi Norbert!
Lutz dürfte mit seiner Prognose richtig liegen. Unterdruckvergaser, wie CV oder SU, neigen dazu, Benzin in die falsche Richtung zu schicken, wenn die Motorabstimmung nicht paßt. Kann am Luftfilter, Nockenwelle, Verdichtung oder Auspuff liegen. Oder auch an mehreren der genannten Komponenten. Schiebervergaser, wie Dell'Orto oder Mikuni sind da wesentlich toleranter.
Mit dem Motorgehäuse hat das auf jeden Fall nix zu tun. Schon eher mit den Köpfen, falls die in irgendeiner Weise nicht i.O. sein sollten.
Gruß Holk!
Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter
Verfasst: 16.06.2008, 20:58
von holzlenker
Servus Holk,
meine montierten Fishtails haben, äh hatten, keinen richtigen "Durchblick".
Drinnen sind irgendwelche Prallbleche, die das Ausatmen behindern.
Leider ist mir neulich ein kleiner Unfall passiert. Als mir der eine Topf aus der Hand gefallen ist, hat sich doch glatt ein 16-er Rundstahl durch dieses Prallblech gebohrt, kurz darauf passierte durch ein weiteres Mißgeschick das Selbe dem anderen Topf...
Verbessert hat sich an der Situation am LuFi noch nichts...sollte ich die Teile ein wenig mehr "belichten"?
- Köpfe sind kompl. saniert.
- Nocke Andrews A
- LuFi SU oder Fliegenauge - macht keinen Unterschied
- Verdichtung 8:1 Kolben
...und ja, noch ist der Ellbow dran...probier diese Woche noch ohne
Ciao Lutz
PS: Sollen wir nun noch eine Pedition an "Menne" schicken das Du am Freitag auf der PEP erwartet wirst?

Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter
Verfasst: 16.06.2008, 21:59
von liekoer
Hallo
Hab am WE einen Super E bekommen. Den haben wir jetzt mal probeweise aufgebaut. Mal sehen was draus wird.
Melde mich dann morgen noch einmal.
@Claus: Also Dein Vergaser läuft, zumindest im ersten Moment

(musste nur anders bedüst werden
Gruß
Norbert
Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter
Verfasst: 16.06.2008, 23:59
von bobber
Hallo Lutz
Es kommt meiner Meinung nach nicht auf das Lufi-Gehäuse an (nicht primär) sondern vielmehr auf den Inhalt -> K&N etc. der regelt im grossen Mass den Luftdurchlass und dieser hat direkt Einfluss auf die Wirkung des Unterdrucks im CV
Gruss
Claus
Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter
Verfasst: 17.06.2008, 08:47
von Christian54
PS: den Dello bekommt man besser zum Kicken wenn du eine 65er oder
70er Starterdüse verbaust. Der läßt sich dann eigentlich gut Kicken mit
Kontaktzündung.
Gruß CHristian
Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter
Verfasst: 17.06.2008, 11:05
von liekoer
Moin
@Claus: Also Dein Vergaser läuft, zumindest im ersten Moment Smile (musste nur anders bedüst werden
...die Betonung lag auf erster Moment. Da müssen wir wohl heute Abend noch einmal bei. 1 Stunde und etliche Schweißtropfen später klopft mein Kumpel an der Scheibe, nachdem er aus dem Nachbardorf wegen "anhaltenden Kick-Versuchs-Lärms" geschmissen wurde

Da müssen wir heute wohl noch einmal bei.
Ohne LuFi ist schön zu beobachten wie bei langsamen Gasgeben und steigender Drehzahl auf einmal nicht Benzin angesaugt wird, sondern Richtung LuFi-Anschluß ausgekotzt wird.
...das konnten wir mit folgender Bestückung auch feststellen:
- Nocke Andrews A
- STD-Köpfe
- mit "offener-Mißgeschick-2in2-Anlage"
Es kommt meiner Meinung nach nicht auf das Lufi-Gehäuse an (nicht primär) sondern vielmehr auf den Inhalt -> K&N etc. der regelt im grossen Mass den Luftdurchlass und dieser hat direkt Einfluss auf die Wirkung des Unterdrucks im CV
...und auch mit K&N leckte sie. Wenn ich bei meiner den Lufi abbaue ist da nichts zu sehen, von wegen der Bezinfeuchtigkeit.
Gruß
Norbert
Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter
Verfasst: 17.06.2008, 20:44
von Strokerholk
Hi!
Leider ist das Benzinproblem nicht einfach so mit ein paar guten Ratschlägen zu beseitigen. Gerade bei unseren Bikes ist jeder Motor und jedes Setup anders. Oft geht nur ein langwieriges Try and Error.
Theoretisch könnte es man sogar berechnen, wenn man alle benötigten Werte zusammenträgt. Ist aber nicht ganz einfach und erfordert zerlegen des Motors, um alles vermessen zu können.
Bei Lutz ist es wahrscheinlich das "for Show only" Knie.
Bei Norbert könnte es eventuell die Auspuffanlage sein. Hat sie eventuell 2" Krümmer oder Drag Pipes?
Am Lufi selber liegt es eher selten, außer es ist ein Hypercharger. Gaanz schlecht, um nicht zu sagen absolute Grütze.
Gruß Holk!
P.S. Freitag wird wohl klappen, aber evtl. nicht mit Shovel sondern TC. Warte immer noch auf mein Kupplungslager.
Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter
Verfasst: 17.06.2008, 21:03
von holzlenker
Servus Holk,
Bei Lutz ist es wahrscheinlich das "for Show only" Knie.
och menno...
Ich sag's ja, die Woche noch ohne.
Wat brauchste denn für ein K.-Lager? Habe einiges am Lager...Du hattest hydr. Kupplung, gell?
Du wirst doch wohl nicht auf den Aussätzigenparkplatz campen wollen?
Ciao Lutz
Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter
Verfasst: 18.06.2008, 07:46
von schribi
Hallo Norbert,
hatte genau das gleiche Problem.
Bei mir war es die Beschleunugerpumpe.
Ich habe bei dem Bolzen der die Beschleunigerpumpe betätigt unterhalb der Feder ein Gewine geschnitten und statt dem Sicherungsbolzen eine Mutter drauf geschraubt.
Jetzt kann ich die Einspritzmenge genau einstellen.
Ich habe die Einspritzmenge ziemlich weit reduzieren müssen.
Aber jetzt tropft nichts mehr aus dem Luftfilter.
Wenns jemanden interesiert dann kann ich den jenigem ein Foto schicken...
Gruß Schribi
Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter
Verfasst: 18.06.2008, 09:42
von liekoer
Hallo Schribi
Da ja bei abgebauten Luftfilter und langsamer Gaszunahme auch schon zu beobachten war, dass das Benzin nicht in die richtige Richtung angesaugt wird, glaube ich nicht, dass es daran liegen könnte.
ABER wir wollen das "Pojekt CV auf der Pan" nicht aufgeben, da dieser Vergaser im Vergleich zu den anderen (Super E und Delorto) wesentlich besser lief.
Bloß jetzt läuft sie mit dem Super E, Bodenwerder und
A-Bombers in Schweden sind jetzt vorrangig.
Danach werden wir weiter probieren und auch den Motor laufen lassen, ohne dass die Stange der Benzinpumpe eingehackt ist. Der Effekt sollte der gleiche sein. Wenn es daran liegen würde, wäre dass schon ein Ding.
Wir sind ja über jeden Tipp/Gedanken dankbar
Wir hatten auch schon überlegt, dass es die Ursache vielleicht durch eine andere Schieberfeder (Screaming Eagle PN 27728-99) oder einen Super-Duper-Schieber aus ganz leichtem Material (W&W) behoben werden könnte...mmh
Übrigens kann ich mich entsinnen, dass ich bei meinem PanShovel mal eine (fiese) Shifton Nocke verbaut hatte und der Vergaser dieses Problem nicht hatte.
@Holk
Auspuff 2 in 2 Trumpet-Style (offen) mit 1 3/4" Krümmern. S&S Teardrop Lufi und K&N Innenleben.
Gruß
Norbert