Seite 1 von 1

Kurbelgehäuse mit öl

Verfasst: 04.08.2008, 00:24
von swede
Moin! Hab mir vor nem halben Jahr nen guten Shovel zu gelegt (Motor ist gemacht )habe es jetzt auch mal geschafft ein paar Kilometer mit dem guten Stück zufahren! beim 2. mal anlassen wollte Sie nicht mehr anspringen. Hat 2-3 mal gedreht und hat dann Öl aus der Kurbelgehäuseendlüftung geschmissen! woran kann das liegen :cry:

Re: Kurbelgehäuse mit öl

Verfasst: 04.08.2008, 08:29
von SuperGauzy
zu dem thema gibt es schon ein paar beiträge im forum. es ist immer das gleiche. wenn der motor ein paar wochen steht (bei manchen reichen auch ein paar tage oder sogar stunden) ist der sitz der kugel in der ölpumpe defekt oder die kugel klemmt. dann läuft das öl aus dem öltank direkt ins kurbelgeäuse. schmeißt du den ofen jetzt an, kann das zähe öl nicht schnell genug durch den schlauch zurück in den öltank gepumpt werden und es sucht sich den weg durch die entlüftung nach draussen.
du solltest das also beheben, wenn du den ofen nicht täglich fährst und dir beim starten eine wanne unter den motor stellen. den ölverlust natürlich wieder ausgleichen, aber selbstverständlich mit frischem öl!

Re: Kurbelgehäuse mit öl

Verfasst: 04.08.2008, 08:40
von Gerry
Hallo Swede,

erstmal willkommen hier im Forum! Mal wieder einer aus der HI-Ecke.

Du schreibst das das Problem nach dem zweiten Anlassen aufgetreten ist. Meinst Du damit den 2. Start während einer Tour oder beim zweiten Anlassen "generell" - also nach längerer Standzeit? In letzterem Fall ist´s wohl das Kugelventil der Ölpumpe, wie Supergauzy schon geschrieben hat. Allerdings hätt ich dazu noch zu sagen das der Sitz nicht durch zu lange Standzeit kaputt geht. Denke hat der Gauzy so auch nicht gemeint, nur etwas unglücklich formuliert. :)

Gruß,
Gerry

Re: Kurbelgehäuse mit öl

Verfasst: 04.08.2008, 08:49
von SuperGauzy
richtig! der sitz geht nicht durch die standzeit kaputt, sondern durch verschleiß im laufe der jahre. durch die lange standzeit fließt das öl dann ins kurbelgehäuse.
und von mir auch ein willkommen im besten forum der welt! sieht man dich am wochenende evtl. in hannover bei der Street Mag Show auf dem schützenplatz?

Re: Kurbelgehäuse mit öl

Verfasst: 04.08.2008, 10:24
von swede
Moin! Ich hatte den Ofen vor einem halben Jahr gekauft. Bin aber erst jetzt dazu gekommen mal eine kleine Probefahrt zumachen(20Km, mussten ein paar Sachen noch gemacht werden; dieverse Anbauteile fehlten :kippe: ). Also die Sache mit der Kugel haben wir auch schon vermutet. Aber das scheint es wohl nicht zu sein :? ! Als wir den Brocken wieder anlassen wollten, hat der Motor 2. gedreht und dann war so als ob er gegen einen Wiederstand andrehen muss :!: Haben es noch 2-3 mal probiert und es dann sein lassen :!: Die Batterie ist ne ganz neue, daran liegt es nicht.

Die Sache mit der Wanne drunterstellen ist ne gute Sache. Haben den halben Hof und die Werkstatt mit abgeschmiert 8) Kumpel seine Frau war begeistert :gun: :kippe:

Re: Kurbelgehäuse mit öl

Verfasst: 04.08.2008, 10:37
von swede
zum Street Mag schaffe ich es nicht. Bin zu n'er Hochzeit eingeladen. Ich glaube am 22.08.08 ist in Gronau/Leine wieder US-Car und Harley-Treffen :riding:

MfG swede :gun:

Re: Kurbelgehäuse mit öl

Verfasst: 04.08.2008, 10:54
von SuperGauzy
mhh... das mit dem widerstand macht mich stutzig! dreht der anlasser dann nicht mehr durch oder hast du ´nen kicker und der lässt sich nicht mehr treten oder wie muss ich das verstehen? was ist wenn du die zündkerzen raus schraubst und den motor ohne diese drehen lässt oder lässt er sich dann auch nicht drehen? hast du die rausgedrückte ölmenge wieder aufgefüllt? nicht das dein motor trocken gelaufen ist!?!?!?

am 23. und 24. ist doch grpßer P-E-S... da fährt doch keiner nach gronau!!! :wink:

Re: Kurbelgehäuse mit öl

Verfasst: 07.08.2008, 23:52
von swede
moin super gautzy 8) wir haben es zwei mal versucht! der anlasser dreht! und wie gesagt; gegen einen wiederstand! keine ahnung! wir vermuten das zuviel öl da ist wo es nicht hin gehört! ist ja nicht viel platz in kurbelgehäuse mit dem tretten haben wir nicht gemacht !bin da ein wenig vorsichtig! die kerzen sind drinn geblieben musten dann lieber etwas essen, wegen kumpel seine frau :evil: werde den bock mal zu janette schaffen, weil die ganze fuhre bräuchte mal ne deutsche zulassaung mit tüff! war so meine iddee! daten gibt es so gut wie keine war nur mal ein 82er schwingenrahmen und es ist ein shovel rein gefallen mit ein paar anbauteilen drann! wie von alter zeit her bin selber nur 78er baujahr! wird mal ein guter trekker :riding: wenn er mal fertig ist . sind halt noch schöne motoren drinne und kein evo schrott :lol:
rock´n ride swede :kippe: