Zündkerzen

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
perfectstranger
Beiträge: 406
Registriert: 17.08.2007, 07:19
Wohnort: Hagen

Zündkerzen

Beitrag von perfectstranger »

Malzeit!

Da ich mir heute neue Zündkerzen besorgt habe, kam ich gerade mit Jochen ins Gespräch, und er meinte, dass man die Frage der Zündkerze zur Wissenschaft erheben könnte...also WELCHE KERZEN fahrt ihr?!

Ich fahre derzeit eine CHAMPION RN12YC die ich allerdings durch eine entsprechende Kerze von NGK ersetzt habe, weil CHAMPION nicht zu kriegen waren...die NGK ist BPR5ES..also eine relative "heisse" kerze, die wenig Temperatur abführt und damit ihre Freibrenn-Temp recht früh erreicht.
(Bei NGK sind scheinbar die niedriegen Zahlenwert die "heißen" Kerzen!)

Welche fahrt ihr? ...und warum!?


dirk
Was der Fuss nicht startet, soll die Hand nicht lenken!
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Zündkerzen

Beitrag von SuperGauzy »

fahre auch die NGK kerzen, allerdings mit dem kurzen gewinde, weil pan-köpfe. die sind bei meinem autoteilehändler zu kriegen und kosten nur ein bruchteil von den ganzen anderen.
z.zt. probiere ich gerade verschiedene kerzen aus. habe mir autolite, champion, accel und co. bestellt und teste gerade ob ich mit zwei verschiedenen kerzen verschiedene bzw. gleiche zündkerzenbilder erreichen kann.
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
cb
Beiträge: 78
Registriert: 11.09.2007, 09:00
Wohnort: 45711 Datteln

Re: Zündkerzen

Beitrag von cb »

Gude Dirk
Ich fahre auch die NGK 5er Kerzen, die sind auch für die 1200/1340er angegeben. Hab vor 2Wochen mal 7er ausprobiert und hatte heftige Startprobleme.
Habe das mal ausprobiert weil mir die 5er zu heiß vorkahmen, scheint aber nicht der fall zu sein.
Gruß
Christoph
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Zündkerzen

Beitrag von Christian »

Hallo Dirk!

Fahre nur die RN12YC. Habe die mal als Ausverkauf für 1 Euro das Stück bekommen und ärger mich heute, dass ich nur 10 genommen habe.
Haltbarkeit: Ewig und drei Tage länger. Die letzten liefen 4 Jahre und sind Reserve.

Sind aber noch in der Bucht zu kriegen:

http://search.ebay.de/search/search.dll ... category0=

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: Zündkerzen

Beitrag von Grame »

ich fahre auch die champ RN12YC und aber auch die autolite 4265
beide kerzen haben bei meinem motor ein sauberes bild und gutes startverhalten !!

die champ ist allerdings die günstigere der beiden !!

ich würde immer die champion empfehlen

Gruss Grame
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Zündkerzen

Beitrag von maruski »

Hi. Ich habe da früher auch rumprobiert und dann irgendwann mal von dem Schreienden Adler die Split Fire in nem Swap Meet in USA im Dutzend billiger bekommen.
Dachte beim Kauf das das hauptsächlich Show ist, ich aber genug kenne denen ich die für so nen kleinen Kurs mal anschnacken kann.
Das war 1993 oder 4 und von dem Dutzend habe ich, neben den eingebauten Kerzen, noch genau ein Paar auf Reserve behalten.
Meint das das erste Paar bestimmt gut und gerne 100.000 km gehalten hat und immer noch keine erkennbaren Verschleißerscheinungen zeigt.

Kerze Nr. 3 und 4 sind von Autolite -- müsste mal gucken was die drauf stehen haben (kann man so nicht sehen in dem kleinen Schacht auf der rechten Seite). Ist aber auch nicht so interessant, da das sehr kleine Gewinde sind - so Rasenmäherkerzengröße.

Kann mich gut an die Zeit erinnern als wir alle wie die Wilden experimentiert haben mit diversen Kerzen - eben weil der vordere Zylinder ja bei einigen Bikes deutlich heißer läuft als der Hintere und man das ab und an auch an den Kerzen sehen konnte.
Damals habe ich den Grund aber nicht gewusst. Dank des Forums hier ist mir das jetzt auch klar das das so sein muss und nicht schlimm ist.

Was mich immer noch nicht in Frieden an die Zündkerzen denken lässt sind die sündhaft teueren, widerstandslosen Nology Kerzen mit den Kabeln, die den Kondensatoreffekt haben.
Falls einer hier dazu Erfahrungen hat, würde mich da mal interessieren was die so an Laufleistung bringen.

Hab ein Paar rumliegen von den Kabeln und frag mich was wohl passiert wenn ich die einfach mal ausprobiere.
Kann das die Dyna Spulen/Zündung killen? Von sowas habe ich Null Scheckung - daher probier ich nicht so einfach rum.

Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Jo
Beiträge: 216
Registriert: 09.06.2007, 23:41
Wohnort: NRW

Re: Zündkerzen

Beitrag von Jo »

Hi,
für alle die andere Kerzen testen wollen (müssen)
siehe hier:

http://www.nightrider.com/biketech/hdsparkplugs01.htm
natürlich unter Shovelhead..

leider stehen da keine Bosch, Beru oder Kerzen die
man hier mal eben so um die Ecke bekommt drin. :(

@Gerry wäre vielleicht was für die Techbase..., oder?

Gruß
Jo
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzen

Beitrag von Grisu »

Ich fahre Kerzen von Accel. Steht 997 drauf. Weiß nicht wie lange ich die schon drin habe, aber schon ziemlich lang. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, außer das die mich bisher nicht im Stich gelassen haben.
Grisu :twisted:
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Benutzeravatar
olakala
Beiträge: 87
Registriert: 02.05.2007, 10:20
Wohnort: Dresden

Re: Zündkerzen

Beitrag von olakala »

Hi,
ich fahre die HD Kerzen Nr.5, das St. 4 Euro.
Bin bis jetzt zufrieden, aber wenn es besseres gibt dann probiere ich es auch gern mal aus.
Gute fahrt Olakala
Der Weg ist das Ziel
FXWG Bj.: 1980
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzen

Beitrag von Gerry »

Jo hat geschrieben:@Gerry wäre vielleicht was für die Techbase..., oder?
Hallo Jo,

ich packe den Link mit in die Techbase. Inhalte klaue ich generell nicht von anderen Webseiten.

Gruß,
Gerry
hbf
Beiträge: 308
Registriert: 05.05.2007, 00:52

Re: Zündkerzen

Beitrag von hbf »

hi , hab auch die genannte champion ( nicht funkentsörte version ) die scheinen irgendwie wirklich unkaputtbar / verschleißresitent zu sein - leider tatsächlich bissel schlecht zu kriegen....

gruß hbf
Shovel Bobber

Re: Zündkerzen

Beitrag von Shovel Bobber »

Bringt das eigentlich was von Autolite Platinum Zündkerzen zu verwenden oder sogar Iridium - Kerzen ??

Für einen Shovel 1200ccm z.B.
Denso Iridium IW16
Autolite Platinium AP4265DP2

Sind diese Zündkerzen zu empfehlen und hat es Vorteile, Nachteil sehr teuer!!
Benutzeravatar
max--
Beiträge: 177
Registriert: 21.10.2007, 17:27

Re: Zündkerzen

Beitrag von max-- »

Hallo,
ich fahre nun Iridium Zündkerzen in der zweiten Saison und bin voll überzeugt davon.
Sicherlich sind diese teuer, aber wir fahren ja keine 12-Zylinder. Zum Ausprobieren habe ich schon viel mehr bezahlt als 30 Euro.
Also, die Werbung verspricht einen runderen Motorlauf. Wenn man daran glauben will könnte das zutreffen. ich meine zumindest das der Motorlauf gleichmäßiger ist (hört man auch am Klang im Leerlauf).
Weiterhin springt das Bike mit dem ERSTEN Kick an, egal bei welchen Bedingungen (fast schon langweilig).
Vor dem Wechsel auf diese Kerzen ging mein Bike an JEDER Ampel durch Vergaserpatschen aus. Das ist vorbei. KEIN Patschen mehr feststellbar.
Wenn die Lebendauer dieser Kerzen so hoch ist, wie die Werbung verspricht, brauche ich bis zum Ende meines Bikerlebens keine Zündkerzen mehr wechseln.
Das ist doch was, oder?

mfg
max
Shovel Bobber

Re: Zündkerzen

Beitrag von Shovel Bobber »

Hi Max, hast du dann in deinem Shovel die Denso Iridium Zündkerzen IW16 drin? Gibt es dann auch einen spürbaren unterschied zwischen den
Platinum und den Iridium Kerzen?
Benutzeravatar
max--
Beiträge: 177
Registriert: 21.10.2007, 17:27

Re: Zündkerzen

Beitrag von max-- »

Hallo,
ich habe die NGK BPR5EIX.
Ob das mit Platinkerzen noch einen Unterschied gibt, kann ich nicht sagen, da ich nur diese probiert habe und damit zufrieden bin.

mfg
Antworten