Seite 1 von 1

Sringergabel

Verfasst: 05.10.2008, 17:49
von Boris
Moin ,

war ein bisschen im www unterwegs wegen Springergabeln.

In Beckum hat eine Firma welche für ca 3-4 tnd € :shock: und dann bei

Tec-Art gibt es welche für ca 700€ :?:

Also was darf das denn kosten? Oder besser keine Springer?

Oder gebraucht ...aber wo?

Helft mir mal.


Grüße vom Dorf

Re: Sringergabel

Verfasst: 05.10.2008, 18:50
von Shovel Bobber
Ich bin mit meiner Springergabel sehr zufrieden, hat ca. 1000 EUR gekostet,
gibt es bei www.area45cycles.de

Re: Sringergabel

Verfasst: 05.10.2008, 19:12
von panshovel
Hi.
Google mal bei E&K Springergabel. Deutsche Firma mit Tüv

Gruss

-jürgen-

Re: Sringergabel

Verfasst: 05.10.2008, 22:32
von bobber
3-4 Tausend Euro für ne Springergabel?

Da musste was falsch gelesen haben oder das Teil ist inkl. Spezial Räder, Lampe, Lenker, Armaturen usw. und dann ist's noch zuuu viel.

Du schreibst nicht an was für ein Bike:

heute war ich z.B. am End Season Sonntag bei einem HD-Händler in der Nähe - der hatte ne komplette Evo - Springer Gabel (also mit Scheibenbremse) , leider komplett verchromt, halt original :( , der hat 1600,- CHF verlangt - das sind ca. 1000 Euro. Bei den alten Springergabeln (und die Nachbauten) die kosten unter 1000,- Euro, aber (!!!) halt eine Dosen-Trommelbremse

Also an ein Oldschool Bike insbesonder Bobber-Style ist ne Springer ein MUSS

Gruss
Claus

Re: Sringergabel

Verfasst: 05.10.2008, 23:14
von Boris
Klar ist das ein Muß , ich muß für die Umbauerei auch viele Dächer decken :lol:
Taugen den die Nachbauten was?
Die Gabeln bei dem Beckumer sahen auch nicht normal aus.
Aber die von Tec-Art wird es wohl werden.Natürlich in Schwarz!Ich hoffe nur das ist auch was.


Gruß vom Dorf

Re: Sringergabel

Verfasst: 06.10.2008, 10:42
von Boris
Moin ,

bevor ich die Gabel bestelle wollte noch mal klären das mit den Größen.

Da ich nicht auf dem Dach nicht mit Zoll messe :roll:

Also ich möchte nix gerecktes haben nur eben Oldschool.

Welche länge müßte ich nehmen? Da steht Standard.

Welches Maß ist Standard? Ich will den Bock aber auch tief belassen.

Gruß vom Dorf

Re: Sringergabel

Verfasst: 08.10.2008, 12:16
von Henk
Hat die Springer den von Tec-Art Tüv?

Gruß

Dennis

Re: Sringergabel

Verfasst: 08.10.2008, 12:23
von SuperGauzy
Ich habe im Winter auch auf Springer umgerüstet und eine Stadartlänge bestellt.
Ich hatte eine beim großen deutschen Auktionshaus unter Beobachtung, ist dann aber an einen anderen Bieter gegangen. Der Verkäufer hat mich dann informiert das er noch mehrere Gabeln hat und mir eine für den selben Preis verkaufen kann. Außerdem konnte er auch passende Lenkkopflager liefern. Das Ding kam ohne Papiere und ohne irgendwelche Nummern oder Herstellerkennzeichnungen. Was ich dann noch brauchte waren Bremse, Achse und Gabelbrücke.
Habe jetzt ca. 6000 km damit runter und bin zufrieden.

Re: Sringergabel

Verfasst: 08.10.2008, 12:39
von wishbone69
Hallo,

ich kann nur von den Nachbau Springergabeln a la W&W, MMC oder wie auch immer sie sich nennen abraten.

Wenn man Pech hat erwischt man eine der in Polen gefertigten Teile und die sind Schrott.

Billiges Basismaterial, die Gabeln schauen aus wie die originalen Teile von früher, doch halten sie keiner Materialprüfung stand.

Ich habe mir eine Gabel von Milwaukee Motorcycles (in ebay unter MMC.com oder so) gekauft und bin böse reingefallen.



Viel Spass weiterhin,

wishbone69

Re: Sringergabel

Verfasst: 08.10.2008, 13:01
von Boris
Ja die bei Ebay hab ich auch gesehen.
Ist ein paar Kilometer von mir weg.Mal hin fahren ob er noch was da hat.
Die Pimmels von Teck-Art antworten ja nicht mal bei e-mail Anfragen.
Werde mal anrufen wegen Tüv und Garantie u.s.w.
Es brennt ja nicht hab Zeit! :lol:

Re: Sringergabel

Verfasst: 08.10.2008, 14:44
von wishbone69
Hol dir ne originale, die funktionieren.
Keine Polen Böller.