Seite 1 von 1

duplexbremse/ springergabel

Verfasst: 13.11.2008, 15:05
von kickstartworks
hallo gemeinde !!
hat in letzter zeit jemand von euch eine springergabel verbaut, mit einer springerduplexbremse? und eventuell alle teile bei W&W bestellt, wie ich? und beim einbau festgestellt, das die führungshülse, die durch das ankerblech geht, also das teil, das auf der einen seite in der radnabe steckt und auf der anderen seite mit der grossen mutter am linken gabelrocker verschraubt wird, ZU KURZ IST ?? gemessen, probiert, nachgedacht, probiert, gemessen.....nach explosionszeichnung und logik in richtiger reihenfolge zusammengesetzt....hülse, ankerblech, korkdichtring, feder drüber, scheibe drauf.....es fehlen 10mm!! ich vermute eine fehlerhafte fertigung der hülse!!
wer hatte das schon oder weiss darüber bescheid ??
das zottel

Re: duplexbremse/ springergabel

Verfasst: 13.11.2008, 23:20
von wishbone69
Hallo Zottel,

mir ist ähnliches passiert, habe auch so ne tolle "Made in Europe" Gabel erworben, Gabeljoch zu kurz, schief, miese Qualität, lebensgefährlich.

Allerdings bei MMCycle.com erworben, das ist der in der Bucht, hat lauter Teile für Panhead drin, alles neuer Taiwan oder Polenschrott.

Schick den Kram zurück, da hängt Dein Leben dran!


wishbone69

Re: duplexbremse/ springergabel

Verfasst: 14.11.2008, 08:52
von HD84
Ist eigentlich ganz einfach..... die Feder ist viel zu lang :wink:

Bau erst mal ohne Feder zusammen und du wirst feststellen wo der Fehler liegt.

Gruss Ulli

Re: duplexbremse/ springergabel

Verfasst: 14.11.2008, 10:24
von kickstartworks
jain.......
hatte ich schon exerziert.....
die stufe / der bund an der lagerhülse sitzt etwa 5/10mm innerhalb der ankerplatte, d.h. egal wie ichs machte, die ankerplatte liess sich nichtmehr bewegen und stand an der hinteren rockerschraube an.
nun hab ich eine stahlscheibe geschliffen, die exakt über das gewinde geht und sich so bis zu diesem schmalen bund schieben lässt und 1,5mm stark ist. nun muss ich die tolle feder nicht kürzen, die grosse scheibe streift nichtmehr an der ankeplatte, die sich jetz auch frei drehen lässt und auch 1mm luft hat zur schraube des rockers. das das gewinde der hülse allerdings nur wenige gewindegänge aus dem rockerarm herausragt und die wackelige, grosse mutter nur etwa 4 gänge trägt lässt sich leider nicht vermeiden. die achsmutter und scheibe und der splint werdens halten !!

VERFLUCHTE TAIWANSCHEISSE !!

das zottel

Re: duplexbremse/ springergabel

Verfasst: 14.11.2008, 12:15
von Shovel1978
Hallo,

ich lese gerade mit Schrecken mit , wird einem ja übel.
Gibt es denn eine Firma die keinen Springergabelschrott verkauft!
Abgesehen der Original Teile.
Ich dachte immer W&W währen da führend ? Ist ja Lebensgefährlich.
Kaufst teures Zeug und mußt noch daran rumflexen :shock: ?

Re: duplexbremse/ springergabel

Verfasst: 14.11.2008, 18:11
von kickstartworks
hallo zusammen !
also mal eines vorneweg:
die leute vo W&W sind sehr engagiert und niemand hier in europa hat soviel auswahl für unser altes eisen wie die jungs aus würzburg. die gabel und die bremse sind ok !! es handelt sich einzig um ein beschissenens drehteil für 23€ bei dem die stufe einfach woanderst sitzt als sie muss. manchmal sind 1,5mm eben welten, vor allem wenn alles out of the box, sprich neu ist. wenn das qualitätsmanagemant beim produzenten nicht stimmt kann sowas passieren. die schreiben halt von oben nach unten...hahaha !!
eben ruft mich ein freund an, der übrigens die besten "customseats" der welt macht, das alle HD- handwerkerkollegen die er kennt und gefragt hat das gleiche beschissene problem mit dem zeug hatten !!
FAZIT:
man muss alles kritisch begutachten, vermessen, nacharbeiten und es der gemeinde mitteilen, damit keiner auf die fresse fällt !!!!
hallelulia.....
the zottler

Re: duplexbremse/ springergabel

Verfasst: 14.11.2008, 23:02
von wishbone69
Tja,

die Jungs in Polen arbeiten halt mit dem metrischen System, da wird dann auf oder abgerundet, eventuell mehrmals.

Wenn die noch nicht mal ein simples Drehteil hinkriegen, was ist dann erst mit dem Material welches die verarbeiten?

Der Bolzen welcher Springergabel und Bremsanker verbindet war bei meiner Gabel butterweich, da konnte ich mit ner Feile wunderbar Material abnehmen, toll, landete sofort in der Tonne.

Ich habe kein Vertrauen mehr in den Repro Schrott, billiges Material mit Chrom überzogen damit es hübsch aussieht.

Habe mal eine Taiwan und eine Polen Springergabel vergleichen können, die Taiwangabel war dem Polenschrott hinsichtlich der Qualität überlegen, aber W&W lässt ja in Europa fertigen, ist halt billiger.

Ich lästere ja gerne über den Taiwan Schrott, aber mal schauen was geliefert wird wenn die Teile mal aus China kommen....


OEM, sag ich da nur, das passt beim montieren und hält auch beim fahren.


Viel Spass noch.

wishbone69

:wink:

Re: duplexbremse/ springergabel

Verfasst: 17.11.2008, 20:02
von Grisu
Hallo Zusammen
Ist schon Intressant mit die Herstellerländer.
Hab grad ne Mail aus Amiland bekommen: Sringergabeln "Made in Holland"
Gruß
Grisu :twisted:

Re: duplexbremse/ springergabel

Verfasst: 17.11.2008, 20:42
von wishbone69
Sind das die OEM Nachbauten oder Chopper Versionen?

Die W&W Teile gibt es ja auch auf der Veterama in Mannheim von den edlen Polen, sollten die Holländer etwa auch welche bauen?

Und in welcher Qualität???

Da bin ich ja neugierig... :shock:

Holy Shit

wishbone69

Re: duplexbremse/ springergabel

Verfasst: 18.11.2008, 20:09
von Grisu
Tach
Also, Holland ist Zodiac und MCS. Geh ich mal von aus. Wenn die Amis aus Holland importieren, soll die Qualli wohl stimmen. Wundert mich nur ein bisschen das die nicht selber bauen. Aber Guckst Du: http://www.vtwinmfg.com/Catalog1/VTwinCatalogIndex1.htm
Page Quick Jump 735, 736 und 737
Gruß
Grisu :twisted: