Öl aus der Entlüftung

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
aggi
Beiträge: 84
Registriert: 27.02.2007, 08:05
Wohnort: ganz weit oben

Öl aus der Entlüftung

Beitrag von aggi »

Hi
Ich habe nach einem Motorschaden aus dem letztem Jahr mir im Winter neue Zylinder und Kolben zugelegt .
Heute nach der Montage erster Probe lauf und ich weiß nicht . Schon beim kicken waren die Geräusche aus der Gehäuseentlüft recht laut ( ich kann nicht mit sicherheit sagen ob die immer so laut waren ) und es war auch meiner Mienung nach viel Druck drauf . jedenfalls erstmal ein kleines Gefäss und den Schlauch von wegen dem altem Öl und ordentlich durchgetreten , sprang auch gut an bischen viel blau am Anfang aber ist bestimmt vom Zusammenbau .
Da ich letztes Jahr schon probleme mit meinem Nachbarn hatte dann gleich auf die Lady und eine kleine Runde um Block , leider hat die alte Lady ihr Revier gleich makiert mit einer "sauberen Spur " :lol:
Auf dem Hinweg , das gibt bestimmt noch Ärger :oops: . So jetzt schnell in die Garage und das Tor zu aber die alte Lady " leckt" immer noch ein bisschen aus der Entlüfung .
Das sie beim ersten Mal nach langem stehen "leck" wußte ich ja aber so doll ?? Habt ihr auch so starke geräusche aus der Kurbelentlüftung ??
ach ja ich habe eine Shovel 1340 Ez 76 , Kolben und Zylinder sind Standart !!

Danke Aggi
ando
Beiträge: 7
Registriert: 18.02.2007, 09:46

Re: Öl aus der Entlüftung

Beitrag von ando »

hallo
hab gerade bei mir auch gekickt war auch laut hat auch 1/2 liter aus dem überlauf gespuckt aber bei der fahrt hatte ich sowas noch nie.
denke aber das das noch im normalen berreich ist.
so long
Benutzeravatar
Mischirojo
Beiträge: 1218
Registriert: 13.02.2007, 21:31
Wohnort: Gevelsberg - NRW
Kontaktdaten:

Re: Öl aus der Entlüftung

Beitrag von Mischirojo »

Hallo Aggi
Das ist so nicht OK.Es darf nicht permanent Öl aus der KW-entlüftung kommen.Was war den genau dein Motorschaden?Nur Zylinder und Köpfe defekt oder auch was am Rest vom Motor?Kommt Öl aus dem Schlauch der zum Öltank vom Ölpumpenausgang kommt? Ölfilter zu?
Gruß Mischi
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Öl aus der Entlüftung

Beitrag von Gerry »

Moin,
wenn das Kurbelgehäuse richtig vollgelaufen ist, kann das schon ne ordentliche Ölspur geben. Kann auch "zeitverzögert" passieren. Soll heissen - Gefäß drunter - starten - kommt nix - Abfahrt und grad vorne an der Strasse fängt´s an zu sauen. Wenn Du also nur mal eben um den Block gefahren bist, würd ich mir da keinen grossen Kopp drum machen. Unter Umständen war tatsächlich noch nicht das komplette überschüssige Öl raus. - Oder war´s doch ne längere Strecke?

Was passiert denn wenn Du sie jetzt wieder startest?

Sonst hat Mischi natürlich schon Recht - wenn´s Dir da permanent raushaut ist das nicht in Ordnung.

Gruß,
Gerry
Benutzeravatar
aggi
Beiträge: 84
Registriert: 27.02.2007, 08:05
Wohnort: ganz weit oben

Re: Öl aus der Entlüftung

Beitrag von aggi »

Moin
Die Ölspur ist , war ca. 500m also nicht der rede wert . Bloß leider tropft sie nach einer Fahrt von ca. 20 Km aus dem Schlauch , sprich ein der zwei Tropfen , das hatte ich vorher nicht gehabt !!
Der Motorschaden war letztes Jahr ( september )Motorkomplett , KW,Pleuel und Lager ohne Zylinder und Kolben ( Geld war alle ) und diesen Winter Kolben und Zylinder .
Ich konnte mich bloß nicht dran erinnern das ich so ein lautes Geräusch aus meiner KW-Entlüfung gehört hatte .
Der Ölfilter ist neu , ohne Filter wird auch Öl gefördert .

@Gerry ich hatte einen Link gepostet der evtl. für alle Interessant ist . Es geht um Phonmessung an alten Böcken .


Aggi
Benutzeravatar
Mischirojo
Beiträge: 1218
Registriert: 13.02.2007, 21:31
Wohnort: Gevelsberg - NRW
Kontaktdaten:

Re: Öl aus der Entlüftung

Beitrag von Mischirojo »

Hi
Normalerweise fördert die Pumpe mehr Öl aus dem Motor als rein.Wenn also das Öl sich den weg über die KW.-entlüftung sucht und das permanent mit mehr oder weniger Öl,dann stimmt was mit der Rückförderung nicht.Rückleitung aus der Ölpumpe,Ölfilteranschluß,Ölfilter,Ölpumpe,Steuerzeiten des "Steuergehäuse-Enlüftungsventils"
Gruß Mischi
Micha58

Re: Öl aus der Entlüftung

Beitrag von Micha58 »

Ich hatte genau das gleiche Problem.
Nach langer Suche hatte ich zwei kleine Riefen im Gehäuse der
Ölpumpe gefunden (innere Gehäusewand, wo das Zahnrad für die Rückölförderung sitzt).
Ich hätte nie geglaubt, was so kleine Riefen ausmachen.
Weil dadurch immer mehr Öl in den Motor gefördert wurde, als die Pumpe
zurückfordern konnte, lief beim Kicken ständig Öl aus dem Gehäuse.
Während der Fahrt war allerdings alles normal.
Der Motor war übrigens komplett überholt worden, die Beschädigung der Ölpumpe kam vom nicht entfernten Strahlgut aus einer Ölbohrung!! :evil:
Benutzeravatar
aggi
Beiträge: 84
Registriert: 27.02.2007, 08:05
Wohnort: ganz weit oben

Re: Öl aus der Entlüftung

Beitrag von aggi »

Hi
Ich denk mal nach der Probefahrt heute ist das Problem gefixt . Wenn es tatsächlich nur ein oder zwei tropfen sind dann ist das für mich gerade noch ok .
falls es schlimmer wird werde ich mir mal die Ölpumpe vornehmen , thx


Aggi
Superglide79

Re: Öl aus der Entlüftung

Beitrag von Superglide79 »

hatte dieses problem auch schon
hab den entlüftungsschlauch höher verlegt
bis heute kein tropfen mehr am boden :-)
oder : trost - so lange es tropft hat man noch öl drin smile
EarlyShovel67

Re: Öl aus der Entlüftung

Beitrag von EarlyShovel67 »

Hast du vielleicht eine verkehrte Cam-Cover Dichtung verbaut? Könnte sein, daß dann Druck im Kurbelgehäuse entsteht. Wenn du allerdings von Anfang an vorm starten das Problem hattest, solltest du mal über eine neue Kugel im Rückschlagventil nachdenken. Wenn du jetzt schon mehr gefahren bist und alles ist gut, mach dir keine weiteren Gedanken. Sowas kommt vor...
duoglide_1958
Beiträge: 70
Registriert: 19.02.2007, 21:31
Wohnort: OF

Re: Öl aus der Entlüftung

Beitrag von duoglide_1958 »

Ich habe seit einiger Zeit das gleiche Problem, die Kiste zieht nach dem Start ne schöne Spur. Auch nach längerer Fahrt tropft sie sofort nach dem abstellen fröhlich vor sich hin. Ich werde diese Woche mal nach der Kugel schauen, den Primärkettenöler habe ich nach dem Umbau auf Belt schon komplett reingedreht und den Entlüftungsschlauch mit einem Filter versehen. So tropft mir das Öl nicht direkt aufs Hinterrad.

tschö
duo
Benutzeravatar
devilhead
Beiträge: 67
Registriert: 28.10.2010, 19:49
Wohnort: Hamm

Re: Öl aus der Entlüftung

Beitrag von devilhead »

Da es diesen Beitrag schon gibt schließe ich mich hier an.
Die Karre ist neu aufgebaut (es kann also sein, dass die Ölmenge zu groß ist weil nicht der orig Öltank verbaut ist und die Menge ist den orig Angaben nach eingefüllt worden)
Zum Problem, die Karre läuft jetzt sehr gut. Bin eine Runde gefahren (sie ist also warm) dann zur Tanke und beim Ankicken kam ein rechter Schwall, der sich über Gaser und Motor ergoss - Ich stand im Qualm.
Bei den Nächsten drei VErsuchen das gleiche.
Zur Info , ich habe keinen Filter an der Entlüftung und es kann sein, dass der Tank kleiner ist als der originale.
Wie kann ich Ahilfe schaffen?
Würde ein Filter ala K&N ausreichen oder suppt da auch Öl durch wenn da son Schwall vorschießt? Ich will mir ja nicht bei jedem Warmstart den Motor versauen.
Bei der Fahrt ist alles ok , hab den Schlauch dann mal hochgelegt - etwas Qualm aber kein geschwalle.
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Öl aus der Entlüftung

Beitrag von SuperGauzy »

Wie lange stand die Karre denn jetzt, ohne das du sie gestartet hast?
Meine Vermutung: Das Öl aus deinem Öltank (ist übrigens unerheblich wie groß der ist) steht im Schlauch vor der Ölpumpe und die hat eine kleinen Kugel die wahrscheinlich nicht mehr richtig arbeitet, also nicht mehr schliesst. Dann läuft das Öl daran vorbei, in den Motor und beim Starten drückt der ganze Rotz aus der Entlüftung, weil das Öl nicht so schnell in den Öltank zurück kann. Fährst du deinen Ofen täglich, wird da nicht viel bis gar nix rauskommen. Fährst du nur alle Nase lang, stellste eine Schüssel unter die Schüssel, dann Öl auffangen und FRISCHES nachfüllen nicht vergessen!
Wenn du das beheben willst, bemühe mal die Suchfunktion, da gibt´s schon ein paar Themen dazu.
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Öl aus der Entlüftung

Beitrag von rainer_aus_ulm »

devilhead hat geschrieben:... und beim Ankicken kam ein rechter Schwall, der sich über Gaser und Motor ergoss ...
Häää ?
Ist das ein Evo ?
Mit Entlüftung in den Luftfilter ?

Beim Shovel ist die Entlüftung ca 30cm tiefer als der Vergaser ...

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
devilhead
Beiträge: 67
Registriert: 28.10.2010, 19:49
Wohnort: Hamm

Re: Öl aus der Entlüftung

Beitrag von devilhead »

Ja die Sachen sind alle nicht orig.... und ich bin nicht der HD fachmann
Also der Öltank hat drei Anschlüsse : rein - raus - und??? denke das wird die Motorentlüftung sein. Zwei kommen von der Ölpumpe d.h. nebeneinanderliegend vom Motor, die dritte liegt etwas dadrüber und geht auch in den Öltank (denke dies wird die Entlüftung sein, weil sonst is da nix)
und der Öltank hat zusätzlich einen dicken Schlauch, der unter den Tank läuft. Nur ist das Ende offen (aus diesem hats auch rausgesuppt.

Wenn ich da jetzt nen K&N Entlüftungsfilter dran baue , hält der son schwall zurück oder suppt das da auch durch? BZW ist das Suppen eine besorgniserregende Angelegenheit?
Antworten