Seite 1 von 2
Late Shovels never die?
Verfasst: 10.04.2007, 18:49
von FX72
Hm, bis zur letzten PEP dachte ich, dass das Motto aus der Ueberschrift stimmen koennte - bis ich bei 120 km/h hinter Rudi auf der Autobahn ein kraeftiges Rrrrummms unter mir verspuerte.
Am Ostersamstag war nun der Tag der Wahrheit - der Motor kam ausm Rahmen! Und ich muss Chrome erstmal enttaeuschen: Es hat nicht gereicht, einfach mit der Nagelschere alle Kabelbinder durchzuknipsen (es waren jedoch schon eine ganze Menge...). Mit der Hilfe von Panhead-Peter & Co. [vielen Dank an dieser Stelle fuer die Hilfe & leckere Verpflegung

!!] war der Motor schnell draussen und der ganze Schaden offenbarte sich...
Na ja, seht selbst, da gibts nicht mehr viel zu sagen...
Beste Gruesse
Thomas
Ein fehlender Ventilteller und ein paar Spuren im Zylinderkopf...
shovelausbau19.JPG (501 KB)
... sowie bleibende Eindruecke im Kolben...
shovelausbau23.JPG (441 KB)
... und einem gebrochenem Ventilschaft lassen erahnen, was fuer Kraefte walten muessen, ...
shovelausbau21.JPG (452 KB)
... um dem Ventilteller eine neue Form zu geben:
shovelausbau22.JPG (442 KB)
Wuensche ein Frohes Osterfest gehabt zu haben...
Re: Late Shovels never die?
Verfasst: 10.04.2007, 21:31
von maruski
Oh Mann, sowas will doch keiner sehen, da muss eine freiwillig Selbstkontrolle doch vor warnen. Z.B. "Diese Bilder sind für Besitzer von Harleys vor Bj. 84 nicht geeignet!" oder : "Vor dem Betrachten fragen Sie ihren Geldbeutel und das Urlaubskonto!" Aua und Beileid. Maruski, dem mal das Kurbelwellenlager gebrochen war (ADAC Komentar auf dem Abschleppzettel "Motor macht Geräusche!".
Re: Late Shovels never die?
Verfasst: 11.04.2007, 07:03
von holzlenker
Servus Thomas,
sieht ja nicht gerade appetitlich aus.
Wie ich das so sehe ist das aber noch reparabel, na ja beim Ventilteller könnt's problematisch werden.
Hatte Dir ja schon mal eine Adresse geschickt wo Du noch ehrliche Arbeit bekommst. (Frag mal Rainer der hat schon genug gespult)
Ansonsten alles Gute!
Ciao Lutz
PS: Arbeitest Du nicht in der Investmentbranche? Leg doch mal einen Fond für zu überholende Pre-Evo Motoren an! Das sichert auch den Erhalt von guten Motorenbauern die sich dann nicht nur noch auf EVO stürzen

Re: Late Shovels never die?
Verfasst: 11.04.2007, 08:15
von Gerry
Mann, mann.... ich glaub da kommt der Begriff "Schmiedekolben" her!?
Gruß,
Gerry
Re: Late Shovels never die?
Verfasst: 11.04.2007, 08:26
von holzlenker
..wenn's nicht so traurig wär, könnte man fast lachen

Re: Late Shovels never die?
Verfasst: 11.04.2007, 14:22
von lordhelmchen
....aua-aua...
, wie maruski schon bemerkte ist vor Besichtigung der Bilder zu warnen und erst mal 'ne Beruhigungspille einzuwerfen.
Also ich bin ja schon mal einiges gewöhnt aber da ist mir irgendwie Anders geworden !
@ FX 72 / Thomas: gib doch mal von der Genesung bescheid !
Gruss aus Franken
Re: Late Shovels never die?
Verfasst: 11.04.2007, 22:49
von FX72
Tach zusammen,
erstmal bin ich schockiert, zu welchen Zeiten sich Lutz und Gerry schon im Forum herumtreiben: 6:03 bzw. 7:15! Kann man da schon von Sucht reden oder bekommt Ihr einfach keinen Schlaf??
@Lutz: Ja, bin noch in London [gerade wieder aus D angekommen]. Adresse habe ich noch, wird aber noch was dauern (siehe naechste Antwort)
@Lordhelmchen: Das mit der Genesung kann noch eine ganze Weile dauern - ist im Moment wie eine Fernbeziehung: Der Motor in Deutschland und ich in London. Ich habe jetzt viel Zeit einen Kollegen aus den Staaten zu motivieren, mir ein paar Motorenteile mitzubringen...
Viele Gruesse ausm Koenichreich...
Thomas
Re: Late Shovels never die?
Verfasst: 11.04.2007, 23:00
von Lalli
Halllooo Thomas,
in Deutschland ist Sommerzeit!
Gruss,
Lallii
Re: Late Shovels never die?
Verfasst: 11.04.2007, 23:03
von FX72
Hallo Lalli,
hier ist auch Sommerzeit.
Aber du hast Recht: ich habe natuerlich die Zeitverschiebung vergessen...
Gruss
Thomas
Re: Late Shovels never die?
Verfasst: 11.04.2007, 23:30
von flh75
Alle Achtung ! Mühle auf - würde ich sagen.
Thomas
Re: Late Shovels never die?
Verfasst: 12.04.2007, 20:10
von Johnny
Ohauerha!
Halt` uns auf dem laufenden...
Gruß Johnny
PS: Bin in zwei Wochen auch im Kingdom, Whisky fangen und fische trinken!
Re: Late Shovels never die?
Verfasst: 12.04.2007, 20:19
von FX72
Hey Johnny,
mache ich auf jeden Fall.
Wo seid Ihr denn in UK unterwegs?
Thomas
Re: Late Shovels never die?
Verfasst: 16.04.2007, 12:05
von Johnny
Wir fliegen nach Aberdeen. Haben für eine Woche ein Cottage gemietet.
Gruß nach Londinium
Johnny
Re: Late Shovels never die? St.Leon Roth
Verfasst: 17.04.2007, 15:02
von Mr. Deen
Hey Thomas! Sieht ja so aus als würdest du den Schaden bis St.Leon Roth beheben können...ne ne ist ja ganz schön übel, dann mal viel Glück mit der Reanimierung... Johnny, bist du in St.Leon Roth wieder dabei oder bist du noch am Fische trinken? Sach bescheid, Gruss Mr. Deen
Re: Late Shovels never die? St.Leon Roth
Verfasst: 17.04.2007, 17:37
von flh75
Hi Mr Deen.
Johnny hat schon zugesagt für St Leon. Und er hat versprochen ein paar dode Fische mitzubringen für den Grill - Schottischen Wildlachs sozusagen...
Thomas