Seite 1 von 3
Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Verfasst: 22.06.2009, 10:28
von HenryK
Hallo zusammen,
ich bin schon seit einiger Zeit eure Tips und Hilfen hier am lesen und habe mich jetzt auch hier registriert, da ich ein Problem mit meiner Shovel BJ.70 mit org. 1200er Motor und S&S Super E Vergaser habe.
Ich bekomme einfach das Problem nicht weg und das nervt ;-(
Das ist das Problem ...
Wenn die Shovel kalt ist, lässt sich der Motor gut starten (selbst beim ersten oder zweiten mal kicken ) und nimmt auch ganz normal Gas an und bockt nicht rum ... eigentlich alles gut.
Wenn ich dann so 20min. oder eine halbe Stunde unterwegs bin und ich etwas schneller am Gashahn drehen möchte zum Überholen z.B. , kommt sie nicht und bockt nur ... also rüttelt ... drehe ich ganz vorsichtig und langsam am Gas, kann ich zumindest fahren.
Im warmen Zustand springt die Shovel ganz schlecht an und an das Starten mit dem Kicker ist nicht zu denken, wenn man nicht gerade sein Bein trainieren möchte ...
Was zur Zeit noch ist, dass es im Auspuff richtig knallt wenn man das Gas zuschnell zurückdreht. Da habe ich gestern mal geschaut, ich glaube das der Auspuffkümmer nicht richtig dicht am Flansch ist, ich glaube es kommt daher oder?
Die O-Ringe am Mainfold habe ich schon getauscht, da die mir auch nicht dicht vorkammen, sehen jetzt gut aus meiner Meinung nach.
Es ist ein 72er Hauptdüse drin und eine 0.295 Teillastdüse und die Einstellschraube so ca. 1,5 Umdrehungen draussen ...
Ich hoffe ihr habt noch eine Idee ... möchte mal wieder länger als eine halbe Stunde Spaß an der Shovel haben ... falls ihr mehr Infos braucht, fragt bitte.
Danke, Henry
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Verfasst: 22.06.2009, 11:27
von HenryK
Sorry ... meine Vorstellung, vergessen
Also ich bin Henry, komme aus Lippe / Detmold und habe eine Shovelhead FLH aus dem Jahr 1970 ... so gut wie im org. Zustand bis auf Vergaser (S&S Super E) und Lenker ( V-Team T7 ) ...
Ich habe mir die Harley 2005 gekauft in Berlin gekauft und so das eine oder andere schon dran gemacht ...
Grüße, Henry
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Verfasst: 22.06.2009, 11:42
von Christian
Hallo Henry!
Herzlich willkommen hier im Forum.
Was mich stutzig macht, ist, dass es mit 20 Minuten und mehr doch etwas lange dauert, biss Dein Schätzchen die Macke zeigt. Darum vermute ich, dass der Vergaser heiß wird. Kann mich natürlich täuschen.
Schau mal nach, ob Du zwischen Vergaser und Manifold eine ca. 1-2 cm starke Holzplatte oder Kunststoffplate hast, die wird als Isolator verbaut.
Das Auspuffknallen kommt m.E. von der undichten Krümmerdichtung. Ich verwende EVO-Dichtungen, die ich mit Däumchendrehen etwas weite, dann passen die auch für Shovels.
Gruß, Christian
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Verfasst: 22.06.2009, 12:05
von rainer_aus_ulm
Moin,
und die Zündung mit allem was dazu gehört wurde schon geprüft und ggf eingestellt ?
rainer
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Verfasst: 22.06.2009, 12:41
von HenryK
Hi,
ja, zwischen dem Vergaser und Mainfold ist so eine ca. 1,5cm dicke Platte, auf der einen Seite ist ein O-Ring als Dichtung zum Mainfold und an der Vergasereite ebenfalls ein O-Ring.
Die Zündung habe ich auch kontrolliert und nach meiner Kenntnis alles ok.
Den Kondensator bei dem Kontakt habe ich auch schon getauscht vor einiger Zeit.
Vielleicht sind es auch 15min. ... ich denke mal, wenn die Shovel halt richtig warm gefahren ist.
Aber an den undichten Auspuffkrümmern kann es nicht liegen, das ist das einzige was ich noch nicht getauscht habe.
Danke, Henry
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Verfasst: 22.06.2009, 14:17
von Christian54
Hy,
Wie kommst du auf die Idee:
"Aber an den undichten Auspuffkrümmern kann es nicht liegen, das ist das einzige was ich noch nicht getauscht habe."
wenn der Auspuff noch nicht dicht ist?
das könnte eine Ursache für´s Bollern im Auspuff sein.
Würde ich als erstes Instandsetzten.
Wenn es danach immer noch ist:
könnte es auch eine zu Fetten Abstimmung am Vergaser sein. Wurde ihrgendwas vorher dort verändert? Kenn mich jetzt nicht so mit
S&S aus aber die Düsengrößen sind laut S&S schon das höchste
für ein 1200er.
Fals sie beim Gasgeben schwarz raucht:
Dann verkleinere mal die Einspritzung der Beschleunigerpumpe.
Fals sie dann immer noch mieß läuft:
Vieleicht mal die Gemischschraube in 1/4 Schritten reindrehen und probieren. Läuft sie besser mit weniger als 1 Umdrehung:
kleinere Teillastdüse einbauen. Aber vorsicht vor zu magerer
Einstellung das himmelt den Motor.
Gruß Christian
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Verfasst: 22.06.2009, 15:33
von HenryK
Hi,
sorry, da hatte ich mich falsch ausgedrückt ... es sollte eine Frage sein, ob es nicht am undichten Auspuff liegen könnte.
Ich werde als nächstes den Auspuffkrümmer in Angriff nehmen, mir die EVO-Dichtungen besorgen bzw. habe ich noch neue Shoveldichtungen rumliegen und ich werde es heute Abend versuchen, da meine Harleywerkstatt heute Ruhetag hat.
Ein Hinweis ist mir gerade noch eingefallen, als ich gestern nach Hause kam von einer "kleinen" Tour und ich die Harley noch einmal starten wollte als sie noch warm war, kam die erst gar nicht und dann mit einem richtig lauten Knall aus dem Auspuff, keine Ahnung ob das was bringt für die Fehlersuche ...
Etwas kleinere Düsen 70er Hauptdüse und 0.28 Teildüse habe ich auch noch, soll ich die einmal reinsetzen?
Ansonsten habe ich nichts verändert am Auspuff oder Vergaser, keine andere Zündung etc.
Wie kann ich die Zündung einmal kontrollieren ohne jetzt gleich in die Werkstatt zu fahren?
Vielen Dank,
Henry
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Verfasst: 22.06.2009, 16:22
von rainer_aus_ulm
Servus,
bei deinem Problem habe ich pauschal gesagt 2 Vermutungen:
-Zündung, Elektrik scheiße
-kein Sprit
Persönlich gehe ich die Dinge immer folgendermaßen an
1.Motor
2.Zündung
3.Vergaser
Deine Bedüsung sollte so erstmal ok sein aber du könntest tatsächlich 2 Dinge relativ schnell prüfen und zwar ob die Tankentlüftung funktioniert (Tankdeckel auf wenn sie anfängt zu husten ... und ein bisschen warten) und wenn du den Luftfilter abbaust und den Gashahn schlagartig aufreist muss Sprit (mittels Beschleunigerpumpe) in den Ansaugtrakt eingespritzt werden.
Ist beides ok solltest du zum oben genannten Schema zurückkehren und die Zündung prüfen damit wir ein bisschen System in die Sache bekommen.
Ob der Motor ruhig läuft kannst nur du beurteilen ....
1. Massekabel Batterie-Rahmen ok
2. Batterie ok ? Spannung messen. Wert ?
3. Zündkerzen ? Marke/Typ ? Zustand ? Abstand ok ?
4. Zündkabel ? Sichtprüfung. Widerstand messen. Wert ?
5. Zündung aus. Widerstand der kalten Zündspule messen. Wert ?
6. Zustand des Kabels v. Unterbrecher zur Zündspule ?
7. Sichtprüfung: Kabel vom Zündschloß zur Zündspule ok ? Sicherung dazwischen ok ?
8. Unterbrecher ?! Zustand, Abstand ok ?
9. Motor an, Gashahn auf ... bis sie stottert. Wieviel Spannung kommt an der Batterie an ?
10. Zündung abblitzen oder statisch prüfen ( -> Archiv )
11. Zündung aus. Widerstand der warmen, heißen Zündspule messen.
12. Fliehkraftregler ok ? Schleifspuren am Gehäuse ? Federn ok ? etc
Der Super-E ist ein sehr simples Teil.
Für eine anständige Spritversorgung braucht der:
-Sprit
-Tankentlüftung (bei Fat-Bob Tank noch einen zusätzlichen Schlauch)
-Benzinhahn (nicht lachen aber der hat ein Sieb und ein aufgestöpseltes Röhrchen)
-evtl Spritfilter zu klein (ich nutze nur die grössten Filter wo ich reinschauen kann. Die handelsüblichen Moppedspritfilter sind zu klein! )
-Schwimmer muss korrekt eingestellt sein.
Nun bei deinem Problem:
" .... Gashahn auf und fängt sofort an zu husten .... "
kann ich mir das mit dem Vergaser kaum vorstellen ausser das er derart mager eingestellt ist + Beschleunigerpumpe funktiert nicht + der Schwimmer liegt auf dem Boden.
rainer
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Verfasst: 22.06.2009, 17:19
von HenryK
rainer_aus_ulm hat geschrieben:Servus,
danke Rainer für deine Liste zur Überprüfung ...
Das mit dem Tankdeckel werde ich heute Abend einmal checken und auch mit der Beschleunigungspumpe ...
Deine Bedüsung sollte so erstmal ok sein aber du könntest tatsächlich 2 Dinge relativ schnell prüfen und zwar ob die Tankentlüftung funktioniert (Tankdeckel auf wenn sie anfängt zu husten ... und ein bisschen warten) und wenn du den Luftfilter abbaust und den Gashahn schlagartig aufreist muss Sprit (mittels Beschleunigerpumpe) in den Ansaugtrakt eingespritzt werden.
Ist beides ok solltest du zum oben genannten Schema zurückkehren und die Zündung prüfen damit wir ein bisschen System in die Sache bekommen.
Ob der Motor ruhig läuft kannst nur du beurteilen ....
1. Massekabel Batterie-Rahmen ok -> Ja, ist ok ... ist ein neues, dickes dran
2. Batterie ok ? Spannung messen. Wert ? Batterie und Regler ( ist vor ca. einem Monat getauscht worden, da die Batterie während der Fahrt nicht geladen hat) ist auch ok, werde die Spannung noch einmal messen
3. Zündkerzen ? Marke/Typ ? Zustand ? Abstand ok ?
Ich habe zwei verschiedene getestet, org. HD 3-4 und Accel, sahen nach so einer Runder etwas dunkel aus, Abstand ok
4. Zündkabel ? Sichtprüfung. Widerstand messen. Wert ?
Widerstand werde ich messen ...
5. Zündung aus. Widerstand der kalten Zündspule messen. Wert ?
6. Zustand des Kabels v. Unterbrecher zur Zündspule ?
7. Sichtprüfung: Kabel vom Zündschloß zur Zündspule ok ? Sicherung dazwischen ok ?
8. Unterbrecher ?! Zustand, Abstand ok ?
9. Motor an, Gashahn auf ... bis sie stottert. Wieviel Spannung kommt an der Batterie an ?
10. Zündung abblitzen oder statisch prüfen ( -> Archiv )
Werde ich wohl statisch prüfen, da ich kein Abblitzgerät habe
11. Zündung aus. Widerstand der warmen, heißen Zündspule messen.
12. Fliehkraftregler ok ? Schleifspuren am Gehäuse ? Federn ok ? etc
Dumme Frage, aber der Fliehkraftregler sagt mir gar nichts, wo siehst der?
Der Super-E ist ein sehr simples Teil.
Für eine anständige Spritversorgung braucht der:
-Sprit
-Tankentlüftung (bei Fat-Bob Tank noch einen zusätzlichen Schlauch)
-Benzinhahn (nicht lachen aber der hat ein Sieb und ein aufgestöpseltes Röhrchen)
-evtl Spritfilter zu klein (ich nutze nur die grössten Filter wo ich reinschauen kann. Die handelsüblichen Moppedspritfilter sind zu klein! )
-Schwimmer muss korrekt eingestellt sein.
Ich versuche mich in der Reihenfolge ranzutasten ... und berichte davon
Henry
Nun bei deinem Problem:
" .... Gashahn auf und fängt sofort an zu husten .... "
kann ich mir das mit dem Vergaser kaum vorstellen ausser das er derart mager eingestellt ist + Beschleunigerpumpe funktiert nicht + der Schwimmer liegt auf dem Boden.
rainer
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Verfasst: 22.06.2009, 17:57
von rainer_aus_ulm
Hi,
der Fliehkraftregler sitzt unter der Zündungsgrundplatte.
Wenn du den prüfen willst musst du danach Kontakt und Zündung komplett neu einstellen (und es hilft nix eine Markierung zu machen ... sowas bringt`s nur, wenn überhaupt, bei einer vollelektronischen Zündung).
Bevor den rausreist ... mach dich hier vorher schlau wie man die Zündung neu einstellt ... zumindest solltest du dich reinlesen ...

errrrr ... du fährst schon einen
Late-Shovel ?
rainer
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Verfasst: 22.06.2009, 18:32
von haase
ich hatte auch die gleichen probleme mit meinen bock! es war kanns einfach der vergaser bzw. die beschleuniger pumpe ! luftfilter ab und einmal gashahn auf drehen kommt bei halber umtrehung sprit aus der düsse ist das teil richtig eingestellt! wenn du willst kann ich dir eine reparatur anleitung schiecken von s&s haase
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Verfasst: 22.06.2009, 23:36
von HenryK
Hi,
danke, jetzt bin ich schlauer wo das Ding sitzt. Bisher habe ich immer die Finger von der Zündung gelassen und werde es wohl auch erstmal seien lassen, den Kontakt und Kondensator habe ich schon einmal getauscht und den Kontakt mit 0,5 eingestellt.
Heute Abend habe ich versucht den Auspuff dicht zu bekommen, da ich noch eine Shoveldichtung da hatte und ein wenig Auspuffpaste ... am Anfang hatte ich das Gefühl das es auch besser lief, kein Knallen mehr im Auspuff.Habe die Shovel im Stand auch etwas warm laufen lassen und den Vergasser neu nach der S&S Anleitung eingestellt.
Ich muss sagen, das die alte Lady dann auch sehr ruhig und regelmäßig im Stand in gerader Position lief wie schon lange nicht mehr.
Dann habe ich eine kleine Runde gedreht und leider war das Knallen im Auspuff nach ca. einem Kilometer wieder da und das Verhalten am Gas unverändert ... der Auspuff ist wohl noch nicht richtig dicht geworden.
Werde mir morgen EVO-Dichtungen besorgen und es damit probieren.
Ich habe bei mir noch einen "alten" Auspuffkrümmer in der Garage gefunden, evenutell teste ich den mal, vielleicht sitzt der besser.
Der sieht zwar nicht mehr so toll aus, aber lieber einen laufenenden Motor als Chrome
Die Anleitung für die Zündung habe ich mir aus dem Archiv ausgedruckt und werde es mir in alle Ruhe durchlesen ... ich denke, man kann die Zündung ja kontrollieren ohne die zuverstellen, oder?
Was mir aufgefallen ist heute Abend und gestern als ich eine Runde gedreht habt, wenn der Bock im Stand mit ganz wenig Standgas läuft so das die gerade noch läuft, höre ich irgendwie ein klackern ... ich kann es aber nicht 100% lokalisierung so in Richtung hinterer Rockerbox ...
Und ist das normal, wenn ich das Kabel von der vorderen Zündkerze abziehen, das der Motor ausgeht? Wenn ich das beim hintern Zylinder mache ... läuft der Motor weiter.
Danke, Henry
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Verfasst: 22.06.2009, 23:51
von HenryK
Hi Haase,
ich werde Morgen den Lüfter abbauen und es überprüfen ... wäre nett wenn Du mir die Anleitung für die Beschleunigerpumpe schicken könntest
Danke, Henry
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Verfasst: 23.06.2009, 08:07
von rainer_aus_ulm
HenryK hat geschrieben:.... den Kontakt und Kondensator habe ich schon einmal getauscht und den Kontakt mit 0,5 eingestellt ...
Damit hast du den Zündzeitpunkt verstellt.
Kannst also sofort die Grundplatte (mit Kontakt + Kondensator) ausbauen und den Fliehkraftregler kontrollieren.
Zuerst die Zündung .... dann den Vergaser.
Alles andere ist Murks.
rainer
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Verfasst: 23.06.2009, 08:36
von hbf
hallo henry ,
habs auch grad gelesen ,du hast den kontakt getauscht und damit die zündung verstellt .........
gruß
hbf