Seite 1 von 2
Fehlzündungen im Standgas bei Super E
Verfasst: 14.07.2009, 19:42
von raeng01
Hallo Leute,
habe meinen 1340 Late Shovel jetzt komplett machen lassen (S&S Kolben, Zylinder, Köpfe, Kurbelwelle....) und bich echt begeister, aber:
Sobald die Kiste etwas warm ist, habe ich ein unregelmäßiges Standgas und oft auch eine Vergaserfehlzündung (patschen) und die Kiste geht aus.
Habe nen Super E drauf den ich schon immer drauf hatte.
Habe testweise auch einen anderen gebrauchten Super E versucht - das gleiche. Die Zündung (Unterbrecher) und Fliehkraftregler sind neu und eigentlich richtig eingestellt. Das kerzenbild ist gut und der Vergaser auch richtig eingestellt.
Wie gesagt das ganze kommt erst nach ca. 20 min Fahrt. Das gibts beim runterschalten oder an der Ampel öfter diese komischen Fehlzündungen und die Kiste geht oft aus !
Weiss jemand Rat ??
Nach so viel Kohle und alles neu ärgert mich das schon !
Freue mich auf Antwort.
Re: Fehlzündungen im Standgas bei Super E
Verfasst: 14.07.2009, 20:36
von shovelfauli
Hi raeng01,
was du beschreibst wird ja im Allgemeinen als Magerpatschen bezeichnet. Da würde ich ansetzen und prüfen, ob dein Manifold dicht ist, könnte ja sein, daß Falschluft gezogen wird. Die Köpfe sind bzgl. Einlass ordentlich zueinander ausgerichtet?
Wenn ok, dann vielleicht doch das Leerlaufgemisch ein bischen fetter einstellen.
Patscht es nur im Standgas oder wenn du Gas gibst (Stichwort Beschleunigerpumpe)?
Ansonsten wurden sich zum Thema Magerpatschen und Vergasereinstellung hier schon die Finger wund geschrieben. ( Suchfunktion benutzen

)
Hinweis: Die Suchfunktion hier
durchsucht nicht das alte Technik-Forum (jetzt Technik-Archiv) du musst dort direkt suchen.
Good Luck
Fauli
P.S: Ich würde in der Einfahrphase lieber ein bischen fetter fahren als zu mager.
Re: Fehlzündungen im Standgas bei Super E
Verfasst: 14.07.2009, 20:50
von Socker
Hi raeng01,
das klingt mir sehr vertraut.
Du schreibst zwar, dass alles neu ist. Aber wie siehts mit dem Vergaser selbst aus? Ok, wenn es mit dem Ersatz auch so war... Ich täte Fauli zustimmen, könnte Nebenluft sein. Ich habe kurzen Prozess gemacht:
Manifold neu abgedichtet
Neue Krümmerdichtungen
Vergaser komplett zerlegt und gereinigt. Ein paar Teile gegen neue ausgetauscht.
Am Ende nach Anleitung vom Liekoer (Schovelschuppen.de) neu eingestellt. Und sieh da, sie läuft tadellos.
VG
Jan
Re: Fehlzündungen im Standgas bei Super E
Verfasst: 14.07.2009, 20:55
von Jaggomo
Hallo
Hast du deinen Vergaser selber eingestellt??
Wurde der Vergaser gereinigt??
Hört sich für mich auch nach zu mager an.
Habe meinen Super E auch nach Anleitung eingestellt und musste
trotzdem ca. 1/2 Umdrehung weiter raus mit der Gemischschraube.
Hatte die gleichen Symtome jetzt ist Ruhe.
Natürlich ist Falschluft auch möglich.
Gruß Martin
Re: Fehlzündungen im Standgas bei Super E
Verfasst: 14.07.2009, 22:48
von raeng01
Hallo,
danke für die vielen Antworten.
Manifold usw. sollte alles dicht sein. Wurde nagelneu montiert und mit neuen O-Ring Dichtungen versehen (1200er Köpfe) !
Vergaser wurde nicht gereinigt, sonder nur so wie er auch zuvor gelaufen ist montiert. Beim Gas geben tritt es nicht auf, sondern nur im warmen Zustand beim Gas wegnehmen (runterschalten) und dann eben im Stand (unregelmäßig).
Eingestellt (Zündung und Vergaser) hat ihn ein echt guter Shovel Schrauber (Werkstatt). Jedesmal wenn ich dann die Kiste wieder richtig warm fahre, dann habe ich das gleiche. Beim Eistellen vor Ort (nicht ganz so warm) ist alles gut.
Ach ja, habe von halbelektronik auf Unterbrecher umgerüstet !
Habe schon mal etwas fetter gestellt und nicht groß was gemerkt !
Am WE gehts auf große Tour richtung Genua - weiss nicht ob ich den Vergaser zuvor noch zerlegen möchte. Im Fahrbetrieb ist ja alles gut.
Re: Fehlzündungen im Standgas bei Super E
Verfasst: 15.07.2009, 00:30
von White Trash
"Jedesmal wenn ich dann die Kiste wieder richtig warm fahre, dann habe ich das gleiche. Beim Eintellen vor Ort (nicht ganz so warm) ist alles gut"
Warum fährst Du sie zum Einstellen nicht mal richtig warm, bevor Du ans Zerlegen denkst ??
greetz
Re: Fehlzündungen im Standgas bei Super E
Verfasst: 15.07.2009, 21:26
von raeng01
Habe ich schon versucht. Ich selber habs aber da auch nicht besser hinbekommen.
Muss am Wochenende noch mal ran - weiss zwar noch nicht genau wo. Versuche mich halt mal.
Re: Fehlzündungen im Standgas bei Super E
Verfasst: 15.07.2009, 22:19
von Roomer
Hi,
sorry aber ne Aussage wie Magnifold MÜSSTE dicht sein ..schliesst das Problem nicht aus......mach die Kiste an und sprüh mal ab (ich nehme immer Bremmsenreiniger..direckt von der linken Seite auf die Anschlüsse am Zylinder)....auch ich habe/hatte mir neue O Ringe eingebaut..und nix da....Vergaser mist...doch verrutscht und Nebenluft....fang da an..und dann kann man DAS ausschliessen...sonst suchst du dir nen Wolf.
Und auch Werkstätten machen Fehler!!!!!!!
Gruß
Roomer
Re: Fehlzündungen im Standgas bei Super E
Verfasst: 16.07.2009, 00:37
von raeng01
OK Danke - das werd ich erst mal versuchen !!!
Re: Fehlzündungen im Standgas bei Super E
Verfasst: 16.07.2009, 08:53
von rainer_aus_ulm
Moin,
Roomer hat geschrieben:...ich nehme immer Bremmsenreiniger..direckt von der linken Seite auf die Anschlüsse am Zylinder....
Dabei muss man darauf achten das man den Rotz nicht in den Luftfilter sprüht ....

.... und
.....aaaaaahh Scheiße ich mus mal schnell die O-Ringe neu setzen Fuck ....
Bei der Aktion v. links ... besser ohne Luftfilter
rainer
Re: Fehlzündungen im Standgas bei Super E
Verfasst: 17.07.2009, 23:52
von raeng01
Hi Leute,
hab heute alles überprüft und testweise sogar einen anderen Super E rangeschraubt. Fakt ist, es ist alles dicht, Zündung ist gut und Vergaser eigentlich auch. Beim zweiten Vergaser hatte ich nachdem die Kiste warm war das gleiche Problem. Etwas fetter stellen brachte auch nix.
Mir ist aber folgendes aufgefallen und evtl. ist das auch das Probelem.
Nachdem die Kiste warm war, war ach der Vergaser extrem warm (eigentlich fast heiss). Das kannte ich so bisher nicht. Eigentlich ist alles exrem heiss (230 Grad Fahrenheit Öltemp.) - schon nach 20-30min Fahrt. Ich glaube der Vergaser wird schlicht und ergreifend zu heiss und "spuckt" dann.
Mein Motor hat erst 1400 KM drauf und ist eigentlich noch nicht richtig "frei" !
Ich hoffe es liegt daran dass der Abrieb noch höher ist und deshalb alles noch viel heisser wird. Am Anfang sollte der Motor wegen Überhitzungsgefahr nicht mal groß im Stand laufen !
Kann das jemand nachvollziehen was ich mir hier so denke ?
Ich hoffe das ist normal dass der Motor nach gut 1000Km Laufleistung überdurchschnittlich heiss wird. Mein alter 1200er wurde auf jeden Fall nicht so heiss !
Danke für Antworten.
RAENG
Re: Fehlzündungen im Standgas bei Super E
Verfasst: 18.07.2009, 00:14
von shovelfauli

hast du die Pertinaxplatte zur Wärmeisolation des Vergasers vergessen?
Gruß
Fauli
Re: Fehlzündungen im Standgas bei Super E
Verfasst: 18.07.2009, 09:42
von SuperGauzy
Wie liegt denn der Benzinschlauch? Wenn der zwischen den Zylindern hergeht, dann kann sich der Sprit so erhitzen das er, bevor er im Vergaser ankommt, schon verkocht ist und nur noch ein paar Tropfen ankommen.
Re: Fehlzündungen im Standgas bei Super E
Verfasst: 18.07.2009, 10:36
von raeng01
Hallo,
Die Pertinaxplatte ist zwischen Vergaser und manifold.
Wie kann ich denn den Benzinschlauch anders legen als zwischen den beiden Zylindern ?
Re: Fehlzündungen im Standgas bei Super E
Verfasst: 18.07.2009, 10:44
von SuperGauzy
Ist bei dem Super E schwierig. Ich hatte/habe das gleiche Problem und habe jetzt von stahlflexumantelten Benzinschläuchen auf normale Gummischläuche gewechselt. Bin jetzt gerade in der Experimentier- und Testphase. Bisher scheint das aber zu funktionieren.