Seite 1 von 1

Neuling stellt sich vor und hat auch gleich ne Frage zum Öld

Verfasst: 17.07.2009, 17:39
von Ydna
Moin,
da dies mein erster Beitrag ist, möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Andy und komme aus Berlin.
Nach vielen Jahren Hardenduro, GSXR`s, Reiseenduros, Streetfighter usw. dachte ich mir... mach mal ne Probefahrt mit ner Harley ;-)

Gedacht - getan. Ab zu Harley und ne Rocker gefahren. Ich muss vorneweg sagen, das ich immer gesagt habe: BEvor ICH ne Harley fahre... muss ich erst mal das richtige Alter haben und dann muss es etwas altes sein!
OK... habe dann festgestellt das ich älter geworden bin und mir die Rocker vom fahren her zwar Spass gemacht hat... aber so ein Bike von der Stange und dann noch so ein weichgespülter Klang... Neee...
Also hier im Forum geguckt und auch gleich ein schönes Teil gefunden und gekauft :lol:
Wollte mich hier auch noch mal schnell bei Arne für die Gastfreundschaft bedanken :wink:

ALso SO hatte ich mir dann auch Harley fahren vorgestellt :D

Heute allerdings... hatte ich eine schöne Tour unternommen. Vorne weg die Aussentemp soll hier heute so bei 30°C gelegen haben.
Nach ca. 100 Miles bin ich in den Berufsverkehr gekommen und stand so zwischen den Autos und guckte, so wie sehr oft, auf die Öltemp und den Öldruck. Öltemp war im grünen, um die 170°F der Öldruck jedoch... :shock: Panik... stand bei 0 PSI. Ist nicht wirklich viel oder? Habe dann die Leerlauf rpm angehoben, um zu sehen ob die Pumpe bei höheren rpm fördert. Sie tat es... baute allerdings nur 50% vom normalen Druck auf (normal ca. 10PSI bei betriebswarmem Öl). bin dann ziemlich schnell an den Rand gefahren und den Bock ausgemacht. Blick in den Ölbottich... Oberfläche war ein Blasenteppich.
Bin dann umgehend in Ri. Landstrasse um die Öltemp herunter zu bekommen und siehe da... der Öldruck pendelte sich nach kurzer Zeit wieder auf Normaldruck ein.

SO... hat jemand eine Idee? Reisst meine Ölpumpe demnächst die Hufe hoch? Könnte mir vorstellen, dass das Öl zu dünn geworden ist und Pumpe es nicht mehr fördern könnte. Ach so: Habe 20W50 mineralisch drin.
Vielleicht ist es ja auch normal? Kann ich mir aber nicht vorstellen. Kann ja nicht wirklich gesund für den Motor sein.
Habe gelesen, das unter dem Öldruckmesser ein Sieb stecken soll...?

Vorab danke für Eure Antworten
Gruss
Andy

Re: Neuling stellt sich vor und hat auch gleich ne Frage zum

Verfasst: 17.07.2009, 17:53
von SuperGauzy
Ja, der gute, alte Öldruck und das leidige Thema! :wink:

Erstmal Herzlich Willkommen im Club! Gute Entscheidung und Glückwunsch zum Alteisenkauf!

Zum Thema Öldruck gibt es hier schon 1000 andere Beiträge, nutz mal die SUCHE Funktion. Mein Motor (Panhead) ist letztes Jahr überholt worden und ich habe seit dem 12.000 km draufgespult. Mein Öldrück (und ich fahre SAE 50) liegt bei warmen Motor im Stand auch bei 0 PSI. Jedesmal wenn ich auf die Anzeige schaue, kriege ich ein kalten Schauer über den Rücken, deswegen schaue ich nur noch während der Fahrt drauf, denn da ist der Druck bei ca. 100 km/h bei ca. 5 - 10 PSI.
Mach dir keinen Kopp, weiterfahren! 8)

Re: Neuling stellt sich vor und hat auch gleich ne Frage zum

Verfasst: 17.07.2009, 18:01
von Socker
Hey,

willkommen und beste Grüße in die alte Heimat. Und nun die Frage, die immer nur die Berliner stellen: Ost oder West?

Zum Thema Stadtverkehr und davon gibts in Berlin ja jede Menge. Mir sagte kürzlich ein Mechaniker und Shovelfahrer (USM Langenhagen) dass in der Stadt ein Ölkühler Sinn macht. Und er meinte auch, bei den hohen Sommertemps ist ein 60´iger Öl durchaus besser. Was meinen die Experten dazu? Ich gebs nur weiter wie gehört... klingt für mich aber logisch.

VG
Jan

Re: Neuling stellt sich vor und hat auch gleich ne Frage zum

Verfasst: 17.07.2009, 18:06
von Ydna
Hey,
ich will es mal diplomatisch ausdrücken 8)

Aufgewachsen mit der guten alten deutschen Mark :wink:

Momentan aber Wohnhaft im Speckgürtel von Berlin

Ölkühler incl. Thermostat ist schon verbaut.

Re: Neuling stellt sich vor und hat auch gleich ne Frage zum

Verfasst: 17.07.2009, 20:42
von pearse
hi Ydna
das kann schon passieren das der öldruck bei hohen temp. gegen 0 geht.
macht meine auch,
mit der ölpumpe hat das meist nichts zu tun,eher mit diversen lagern und passungen die ,wenn sie verschlissen sind,den öldruck "abpfeifen lassen".
wenn es aber nur bei hohen temperaturen so ist würde ich mir keine gedanken machen.

da gibt hier viele treaths im forum,
auch in der tech-base steht ein lesenswerter artikel "die sache mit dem öldruck" der erklährt einiges.

wo aus berlin kommst du den? der speckgürtel ist weitläufig....

olaf