Seite 1 von 4
Zündung Singelfire
Verfasst: 16.08.2009, 19:20
von Roomer
Moin ,
habe folgendes Problem:
Neuer Motor mit Dyna Singelfire Zündung.
Also neue Zündspule ( CC MTF Singelfire Art Nr. 605051) gekauft
Nun war das Anschließen die Frage.....
von der Zündung kommen 4 Kabel 2 rot einer schwarz und einer weis
ok..die Spule hat 3 Anschlüsse also...die roten auf Plus die anderen auf jeweils Minus...
Soweit so gut......gestartet...lief nicht....Kabel zu den Kerzen durchgetauscht...und Karre läuft......aber nur auf einem Zylinder!!!!
Habe mittlerweile alle Möglichkeiten probiert..Anschlusskabel getauscht ...Zündungskabel auch....keine Chance..der 2te Zylinder will nicht...auch Kerzen getauscht(von vorne nach hinten..klar Kerze hinten war nass)
Dann habe ich den Anschluss für den Drehzahlmesser an die Anschlüsse gehalten.......auf einem Pol gab es Anzeige auf dem anderen nix da..jedenfalls nichts was mit Drehzahl zu tun hat.
Könnt ihr mir sagen wo mein Prob liegt??
Könnte das die NEUE Spule sein??
Gruß
Roomer
Re: Zündung Singelfire
Verfasst: 16.08.2009, 19:37
von shovelfauli
Hi Roomer,
welche Dyna SingleFire-Zündung hast du verbaut? S?
Gruß
Fauli
Re: Zündung Singelfire
Verfasst: 16.08.2009, 19:46
von Roomer
Jepp...denke schon...
sorry...war mir nicht bewusst das das wichtig ist?!
Gruß
Roomer
Re: Zündung Singelfire
Verfasst: 16.08.2009, 20:16
von shovelfauli
Roomer hat geschrieben:sorry...war mir nicht bewusst das das wichtig ist?!
naja, schon.
z.B. ist die von dir verbaute 3Ohm Zündspule eigentlich nicht mit der S zu empfehlen (siehe Arthurs 1001 Beiträge zur Wurst) sollte aber trotzdem funktionieren.
Richtig angeschlossen hast du sie, deswegen geht es jetzt eigentlich nur darum, ob die Spule oder die Zündung defekt ist, das geht aus deinem Posting nicht 100% hervor. Was meinst du mit 2er Zylinder, immer der, der an dem einen Anschluß der Zündspule hängt (dann wäre es die Spule) oder immer der hintere (dann wäre es die Zündung)?
Was sagt denn das Meßgerät bei der Widerstandsmessung der Primärwicklungen?
Gruß
Fauli
Re: Zündung Singelfire
Verfasst: 16.08.2009, 20:30
von Roomer
Hi Fauli,
sorry mit dem 2te Zylinder meinte ich den hinteren.
Und wie gesagt habe alles durchgetausch was zu tauschen ist!!!
Kabel vom Zylinder zur Spule....und Kabel von der Zündung zur Spule...
Zündkerzen auch!!!
immer läuft nur der vordere Zylinder..und wie gesagt..das Kabel von dem Drehzahlmesser macht auf einem Anschluss der Zündspule seinen Dienst(zeigt an) und auf dem anderen nix da...zuckt ein wenig...
Sorry habe nicht auf Widerstand gemessen....bin wohl auch zu blöd dazu?!lach..nur auf die schnelle..wieviel muss die 3 Ohm Spule noch haben??
Gruß
Roomer
Re: Zündung Singelfire
Verfasst: 16.08.2009, 20:41
von shovelfauli
Roomer hat geschrieben:sorry mit dem 2te Zylinder meinte ich den hinteren.
Und wie gesagt habe alles durchgetausch was zu tauschen ist!!!
Kabel vom Zylinder zur Spule....und Kabel von der Zündung zur Spule...
Zündkerzen auch!!!
immer läuft nur der vordere Zylinder..und wie gesagt..das Kabel von dem Drehzahlmesser macht auf einem Anschluss der Zündspule seinen Dienst(zeigt an) und auf dem anderen nix da...zuckt ein wenig...
Dann ist deine Zündung im argen - oder wenn du Glück hast, nur der Magnet auf dem Rotor. Aber da bin ich raus, weil ich die Zündung nicht kenne...
(Sieh es mal positiv: Jetzt hast du einen Anlass, dir 'ne ordentliche elektronische Zündung einzubauen, die Spule hast du ja jetzt - aber erstmal den Fehler finden!).
Roomer hat geschrieben:Sorry habe nicht auf Widerstand gemessen....bin wohl auch zu blöd dazu?!lach..nur auf die schnelle..wieviel muss die 3 Ohm Spule noch haben??
3 Ohm pro Wicklung
(kabel vorher alle ab)
Re: Zündung Singelfire
Verfasst: 16.08.2009, 20:50
von Roomer
Danke Fauli...klar 3 Ohm...sch..siehst ich bin nich der Elektrik trik!!!
Und die Zündung ist bislang (vorheriger Besitzer) glaubhaft gelaufen..aber wer weis schon was bei dem Transport passiert ist?!
Vielleicht haben unser Elektrik Freaks ja noch ne Meinung zu meinem Thema??
Gruß
Roomer
Re: Zündung Singelfire
Verfasst: 16.08.2009, 21:52
von q-michel
Hallo,
versuch mal folgendes:
Beide Kerzen rausschrauben und in den Kerzenstecker stecken. Beide Kerzen an das Motorgehäuse halten und starten. Sicherheitsvorhehrungen beachten! An beiden Kerzen sollten Funken sichtbar sein. Wenn nur auf einer Kerze, beide Anschlüsse von der Zündung zur Zündspule vertauschen. Wenn der Fehler mitwandert, hat wohl die Dyna das Zeitliche gesegnet.
Michael
Re: Zündung Singelfire
Verfasst: 16.08.2009, 22:00
von Roomer
Hi Michael,
sorry....hatte schon geschrieben...alles getauscht....was soll dann anders sein wenn ich die Kerzen rausschraube und das nochmal mache was ich schon gemacht habe??
Oder ist da ein Unterschied?
Gruß
Frank
Re: Zündung Singelfire
Verfasst: 16.08.2009, 22:41
von Rudi
Hallo Roomer,
die normale Dyna singlefire braucht 2X 5 Ohm Spulen.
Sind die schwarzen runden, im aktuellen W&W Katalog Seiten 148-149.
Best Nr. 12-242.
Mit 3 Ohm sollte man nicht auf Langstrecke gehen. Werden zu heiß.
Aber, wills nicht hoffen, hat die eine Banane einen weg.
IMG_3245.JPG (318 KB)
Grüße
Rudi
Re: Zündung Singelfire
Verfasst: 16.08.2009, 22:59
von Roomer
Danke Rudi,
war mir klar...aber sollte erstmal so sein...nen Anschlussplan hatte ich....
nochmals Danke
Aber sorry..KANN MIR JEMAND SAGEN warum und wie ich prüfen kann wo der Fehler liegt?!
Gruß
Roomer
P.S.Mist...Innenprimär hat sich mit nem Bruch nu auch noch verabschiedet.....man man...das Oel läuft

Re: Zündung Singelfire
Verfasst: 16.08.2009, 23:18
von Rudi
Hallo Frank,
prüfe doch erst mal die Spule. Kennst doch sicher jemanden der so ein Messgerät hat.
Wenn beide Ausgänge 3 Ohm haben, liegt es an der entsprechenden Banane.
Bei mir ist mal bei einer Dyna Dualfire die Banane verschmort.
Nein nein, nicht die.
Grüße
Rudi
Re: Zündung Singelfire
Verfasst: 17.08.2009, 07:58
von liekoer
Moin
Roomer hat geschrieben:
Hi Michael,
sorry....hatte schon geschrieben...alles getauscht....was soll dann anders sein wenn ich die Kerzen rausschraube und das nochmal mache was ich schon gemacht habe??
Oder ist da ein Unterschied?
Gruß
Frank
Also wenn ich alles richtig verstanden habe, ist doch ein Zündfunke auf
beiden Zylindern vorhanden.
Somit dürfte es doch nicht an der Zündung liegen. Das Moped müsste rein theoretisch doch zumindest im Stand laufen (mal abgesehen davon, ob die Zündspule richtig ist oder nicht, zumindest solange bis eine Zündspule [oder beide] das Zeitliche segnen.
Da würde meine Suche mehr in Richtung Motor gehen, komprimiert der 2te Zylinder überhaupt? Oder kompriemiert er schon soviel, dass die Ventile vielleicht gar nicht öffnen?
Wie sieht das mit dem Benzin aus? Die Zündkerze müsste dann doch mehr als feucht sein?
Das sind die Fragen, die ich mir stellen würde.
Gruß
Norbert
Re: Zündung Singelfire
Verfasst: 17.08.2009, 09:17
von Roomer
Moin Norbert,
hatte zwar den Eindruck das der hintere Zylinder vernünftig kompremiert(Hand beim laufen des Motors vor Auspuff gehalten) aber ok..werde dann mal die Kompression prüfen.
Die hintere Zündkerze ist einfach nur nass.
Was ich nicht verstehe ist warum die von der Zündung kommenden Kabel(-)
welche ja doch wohl den Impuls zum Zünden geben?!unterschiedliche Spannung haben( Drehzahlmesser zeigt bei einem Kabel an...beim anderen nicht!!!) Ist das so normal??
Also nacher Kompression messen
Zündspule Widerstand messen
Gruß
Roomer
Re: Zündung Singelfire
Verfasst: 17.08.2009, 09:33
von shovelfauli
liekoer hat geschrieben:
Also wenn ich alles richtig verstanden habe, ist doch ein Zündfunke auf beiden Zylindern vorhanden.
Somit dürfte es doch nicht an der Zündung liegen.
Toll ! das hatte ich gaaaanz anders verstanden, daß nämlich immer der hintere Zyl nicht zündet.
Zum Beweis hat er ja das Drehzahlmesserkabel an den Anschluß gehalten und es kam kein Impuls.
Ich dachte es geht jetzt eigentlich nur noch darum den Zündimpulsgeber an der Dyna zu prüfen. Die Prüfung der Zündspule kann er sich eigentlich sparen, weil er ja durchgetauscht hatte und beide Spulen funktionieren.
So hatte ich das verstanden.
...scheiß Internet....
Fauli