Seite 1 von 1

Ölkontrolleleuchte brennt nach Öl/-filterwechsel

Verfasst: 16.09.2009, 18:52
von tedman
Hallo,

nach soeben durchgeführtem ÖL+Filterwechsel bleibt die Kontrollampe im Stand an.
(Hatte sie vorher auch gemacht ,allerdings nicht wie jetzt "Dauerlicht"sondern glimmend bei relativ hohen Außentemoeraturen und längerer Fahrt)

Ölfilter sitzt im verschraubt im Öltank .
Öl SAE 50er /Einbereichsöl welches ich bislang immer nutzte.

Gibt es hierfür ne logische Erklärung?
Kann es sein daß der neue Filter den Systemdruck beeinflußt?

Gruß
Thorsten

Re: Ölkontrolleleuchte brennt nach Öl/-filterwechsel

Verfasst: 16.09.2009, 19:00
von rainer_aus_ulm
Hallo,

der Filter sitzt im Rücklauf. Also Filter schnell streicheln !

Bau den Schalter mal aus. Normalerweise schaltet der schon wenn nur ein Ölnebel vorbeischwingt ...
Vielleicht ist auch die Verkabelung Kacke ?

rainer

Re: Ölkontrolleleuchte brennt nach Öl/-filterwechsel

Verfasst: 16.09.2009, 21:10
von tedman
Hi Rainer ,

vielen dank fürn Tip,also hat leuchtende Kontrolle absolut nichts mit Filterwechsel zu tun.

Schau mir wie von dir vorgeschlagen erst mal Schalter an
Gruß Thorsten

Re: Ölkontrolleleuchte brennt nach Öl/-filterwechsel

Verfasst: 16.09.2009, 21:45
von matternich
wär ich aba vorsichtig zu sagen das alles nur am defekten thermoschalter liegt. wenn der sich bei dir eh schon bei hohen temperaturen oda langen fahrten gemeldet hat, stehts mit dem öldruck wohl nicht mehr so gut. also nicht ignorieren sondern kontrolierten, sonst knallts unten und das wars!!