Seite 1 von 2

Old Street Scenes

Verfasst: 19.09.2009, 06:44
von Harleykin

Re: Old Street Scenes

Verfasst: 19.09.2009, 08:34
von maruski
Moin Harleykin. Das waren echt deutlich andere Zeiten: Die Autos fett und die Amis noch nicht ;-)
Heute sieht das an genau den Plätzen krass anders aus - japanische Kleinwagen (meistens mit den US Firmennamen der Autos auf den Bildern) und 300 Pfundmenschen in Jogginghosen, die sich erfolglos von Diät zu Diät woppern.

Gruß. Maruski

Re: Old Street Scenes

Verfasst: 19.09.2009, 11:28
von Landmark
Moin,

tolle Bilder, spiegelt sehr viel Zeitgeschichte wieder. Vieviele Straßenbahnen es damals da drüber gab und wieder geben wird (der Ami an sich ist ja durchaus lernfähig).
In ein paar Orten haben sich bis heute nur die Werbetafeln geändert, auch shön zu sehen!

Gruß!

Landmark

Re: Old Street Scenes

Verfasst: 19.09.2009, 13:24
von Christian
Hi Leute!

Irgendwie vermitteln mir diese Bilder den eindruck von weniger Hektik udn mehr Ruhe - und von schöneren Autos.

Früher gab es offenbar viel weniger beleuchtete Reklame. Heute kann man ja mancherorts auf die Straßenbeleuchtung verzichten und trotzdem ist fast tegeshelle.

Gruß, Christian

Re: Old Street Scenes

Verfasst: 19.09.2009, 20:17
von Landmark
Boah,

das ist ja eine Riesenflut an (sehr geilen) Bildern. Bin ein Riesenfan von solch fotographischen Zeitreisen. Für literarische Zeitreisen dahin sind die Bücher von John Steinbeck (vor allem "Früchte des Zorns" und "Die Straße der Ölsardinen") und James Elloy sehr zu empfehlen.

Ein dickes Lob an Harleykin für das Einstellen dieses Links!! Werde Wochen brauchen um die Bilder anzusehen.

Landmark

Re: Old Street Scenes

Verfasst: 20.09.2009, 07:47
von flh75
Moin,

da hätte ich auch noch was anzubieten, aber in bewegten Bildern: Internationl Roadrace Indiana 1919. Wenn man jetzt noch den Motorensound hören könnte....

Thomas

Re: Old Street Scenes

Verfasst: 28.09.2009, 08:35
von Christian
Hi Leute!

Von mir auch ein paar Bilder, mit Chicks on Wheels

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... X%26um%3D1

Und hier noch ein Link zur Geschichte der deutschen Rockerszene:

http://www.driversmc.com/rocker.htm

Gruß, Christian

Re: Old Street Scenes

Verfasst: 27.01.2010, 22:39
von Landmark
Moin,

hab auch noch was Nettes gefunden. Dennis Hopper ist nicht nur einer der wirklich coolen Schauspieler, sondern auch ein guter Fotograf.

Einfach mal durchblättern, es sind einige schöne "on the Road" Pics dabei.

http://www.taschen.com/lookinside/01070/index.htm

Gruß!

Landmark

Re: Old Street Scenes

Verfasst: 21.02.2012, 23:59
von Landmark
Moin,

hab hier einen schönen Blog mit USA Automobil-Bildern aus den 20er gefunden.

http://mred-old-cars.blogspot.com/


Viel Spaß

Landmark

Re: Old Street Scenes

Verfasst: 01.03.2012, 18:15
von Landmark
Moin,

hier http://www.lov2xlr8.no/broch1.html gibts ne große Linksammlung (von den 20er bis heute) zu alten US-Car Brochüren und Werbeanzeigen.

Unter "Miscellaneous" sind alle möglichen Werbeanzeigen zu sehen, von von der Batterie, Öl, Reifen bis zu Greyhound-Busreisen.


Viel Spaß!

Landmark

Re: Old Street Scenes

Verfasst: 20.03.2013, 23:30
von Landmark
Moin,

ich hab grad noch einen Blog mit jeder Menge klasse Fotos von Moppeds und altem USA-Stuff (Musiker, Film, Autos usw.) gefunden.

http://theselvedgeyard.wordpress.com/

Viel Spass!

Landmark

Re: Old Street Scenes

Verfasst: 21.03.2013, 07:15
von kickstartworks
und hier sind so ziemlich alle blogs drinn.......und weil meisstens in den blogs noch links sind für weitere blogs und da auch wieder usw......
http://bikerblogs.blogspot.de/

gruss zottel

Re: Old Street Scenes

Verfasst: 25.11.2013, 11:03
von Landmark
Moin,

Wie auf Schienen...

http://2.bp.blogspot.com/-PQP-mRIa0EA/U ... 1_1280.jpg

Interessante Bremsmechanik 8)


Gruß

Landmark

Re: Old Street Scenes

Verfasst: 26.11.2013, 06:44
von kickstartworks
die indian hatte eine blattgefederte hinterradschwinge? interessant !! hab ich so noch nie gesehen !!
noch jemand ?

Re: Old Street Scenes

Verfasst: 26.11.2013, 17:49
von Landmark
kickstartworks hat geschrieben:die indian hatte eine blattgefederte hinterradschwinge? interessant !! hab ich so noch nie gesehen !!
noch jemand ?

Moin,

jau die Federung gabs bei Indian schon in den 1910er Jahren, irgendwann (nach? WW1) sind sie wieder davon abgekommen.Keine Ahnung warum; Kosten? Stabilität?

Diese Federung scheint auch keine Dämpfung zu besitzen. Bei der sehr kurzen "Schwinge am Vorderrad ist das ungedämpfte Ausfedern vielleicht kein so großes Problem.

Aber bei der lange Schwinge hinten, könnte das (bei etwas höherer Geschwindigkeit und tiefen Schlaglöchern) schon zu sehr beängstigenden "Bocksprüngen" führen 8)

Indian hat übrigens schon 1914 kurz mal ein V-Twin mit E-Starter (Starter-Generator) im Angebot. Es gab aber wohl zuviele Probleme damit.


Gruß

Landmark