Seite 1 von 3

Klopfen unter Last und Auspuffqualm

Verfasst: 08.10.2009, 22:18
von Olli1
Hallo zusammen,

ich habe meine 1340 er Shovel nach ca. 3 - 4 Jahren mal wieder getüvt und dann zugelassen.

Im grossen und ganzen hat auch alles geklappt.
Nur:

Sie klappert im warmen Zusand unter Last (beschleunigen aus niederer Drehzahl). Es höhrt sich an wie ein metallisches Pochen aus dem Kopf.
Bei Lastwechseln qualmt sie aus dem Auspuff des hinteren Zylinders und riecht auch nach verbranntem Öl.

Ich tippe auf einen gebrochenen Ölabstreifring oder einen defekt an den Ventilen.

Kann mir evtl jemand Tipps geben, nich das ich mir unnötig Arbeit mache.

Besten Dank

Re: Klopfen unter Last und Auspuffqualm

Verfasst: 08.10.2009, 22:21
von olikop
Hallo,
hört sich nach Ventile an. Was für Sprit fährst Du (Oktanzahl)?
Mal Zündung einstellen und ich fahre eigendlich immer 98 oder 100 Oktan.
MfG Olli

Re: Klopfen unter Last und Auspuffqualm

Verfasst: 09.10.2009, 20:38
von Olli1
Hallo,

Ich tanke immer Super oder Super Plus, das sollte also o.k. sein.

Ich bin eben nicht sicher obs an den Ventilen liegt oder an was anderem.
Die Zündung ist soweit auch o,k,

Re: Klopfen unter Last und Auspuffqualm

Verfasst: 10.10.2009, 00:25
von olikop
Macht er das nur wenn Du untertourig den Gasgriff ganz auf drehst?

Re: Klopfen unter Last und Auspuffqualm

Verfasst: 10.10.2009, 17:18
von rac14
Hi,
vielleicht auch ein nicht korrekt eingestelltes Auslassventil. Ventile einfach mal einstellen... vielleicht hilfts

Re: Klopfen unter Last und Auspuffqualm

Verfasst: 10.10.2009, 19:21
von FXB82
Hallo Olli
Also wenn ich das richtig verstehe hast du beim beschleunigen ein Klappern aus dem 2Zylinder.Das ist aber bei konstant Gas weg?
Dann würde ich auf einen Kolbenkipper tippen.Hatte ich auch schon zwei mal.Kannst du aber ganz einfach sehen wenn du mal den hinteren Kopf runter nimmst und auf Laufspuren achtest.Das ist eine gemütliche Sa.-So.
Aktion.
Ist aber nur ne Vermutung.Müste man in echt hören um das genau zu sagen.

Gruß Uwe

Re: Klopfen unter Last und Auspuffqualm

Verfasst: 10.10.2009, 22:03
von Olli1
Hallo,

das Klopfen kommt eigentlich nur wenn ich die Maschine aus niederer Drehzahl beschleunigen will. Die Ventileinstellung werd ich mal prüfen, ich denke die sollte aber passen oder zumindest nicht derart verstellt sein das ein deratiges klopfen entsteht.
Ich denke ich geh nun mal der Reihe nach durch
1. Zündung prüfen / einstellen
2. Ventile eprüfen / einstellen
wenns dann noch nicht passt:
3 Kopf runter

und Dann ??

mfg

Re: Klopfen unter Last und Auspuffqualm

Verfasst: 11.10.2009, 15:20
von Ömmes61
Hallo, bei mir war das Klackern eigentlich überall zu hören mal links mal Rechts und oben auch.1200 Bauj. 77. Dann habe ich den Steuergehäusedeckel entfernt, die Rollenstößel Raus und siehe da eine Rolle hatte gute 1-2 mm spiel (auf und ab).Die auswirkungen waren zum klackern noch ein etwas ungewöhnlicher Motorlauf der sich nicht mehr korekt einstellen lassen wollte (den typische Unterturigen Motorlauf einer Harley)und die Nockenwelle war an der Stelle auch hin, und die Messing buchse im Deckel war eingelaufen.
Ich hab es zwar noch nicht wieder zusammen aber ich hoffe das es nach erfolgter Rep. wieder lüp.javascript:emoticon(':?')

Re: Klopfen unter Last und Auspuffqualm

Verfasst: 11.10.2009, 18:52
von Olli1
Hallo,
würde sich eigentlich ein defekt am Ventil bzw Ventiltrieb oder an den Kolben bzw Kolbenringen mit einem Kompresiontest erkennen lassen ??

mfg

Re: Klopfen unter Last und Auspuffqualm

Verfasst: 12.10.2009, 15:41
von trybear
moin,

beim Kompressionstest nicht unbedingt (kommt auf den tats. Schaden drauf an).
Beim Druckverlusttest schon eher.

lg

Re: Klopfen unter Last und Auspuffqualm

Verfasst: 14.10.2009, 18:14
von FXB82
Hi Olli

Haste schon was gefunden?

Uwe

Re: Klopfen unter Last und Auspuffqualm

Verfasst: 14.10.2009, 19:01
von Landmark
Moin Olli,

noch eine Überlegung dazu. sind die Motorhalterungen (vor allem die zwischen den Köpfen) festgezogen? Falls nicht kann es zu Klopfgeräuschen kommen. Das erklärt zwar nicht den Ölgeruch und das Lastwechselqualmen, aber vielleicht hat das eine mit dem anderen nichts zu tun.

Gruß!

Landmark

Re: Klopfen unter Last und Auspuffqualm

Verfasst: 14.10.2009, 21:23
von trybear
moin,

natürlich ist es blöd, den Motor zerlegen zu müssen.

Aber: um Gewissheit zu bekommen, was da nun Ursache für´s Klopfen und den Ölgeruch ist, bleibt nur ZERLEGEN und BEGUTACHTUNG!

Alles andere ist stochern im Trüben, Vermutungen und Spekulationen was könnte oder auch nicht oder doch und hier vielleicht da und, und und...

Mich persönlich würde es verrückt machen, wenn ich mit nem Mopped rum fahren sollte, wo die Symptome auf einem (größeren??) Schaden deuten und ich damit rechnen muß mit einem noch größeren Schaden irgendwo in der Pampa liegen zu beleiben.

Also, wenn außen alles getan ist, meine Empfehlung steht weiter oben.

Jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit....
:wink:

lg

Re: Klopfen unter Last und Auspuffqualm

Verfasst: 16.10.2009, 19:57
von Olli1
Hallo,

ich bin aus zeitlichen Gründen noch nicht weiter gekommen.
Ich denke vor nächstem Wochenende get leider nichts.
Ich werde dannmal den Kopf abnehmen, mal sehen opb ich da weiterkomme.

Werde berichten.
Betsen Dank für die Tipps

Bis Dann

Olli

Re: Klopfen unter Last und Auspuffqualm

Verfasst: 23.10.2009, 20:03
von Olli1
Hallo zusammen,

bevor ich mich ans Werk mach, mal noch ne Frage:
Krieg ich den hinteren Kopf runter ohne den vorderen abzubauen ?

Bleiben die Kipphebelgehäuse dran oder zieh ich die vorher ab ?

Wirds mit normalem Werkzeug (Zoll-Nüsse und Schlüssel) klappen oder brauch ich anderes Werkzeug ?

Bitte gebt mal Tipps ab,

DAnke