Seite 1 von 4
Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter "
Verfasst: 15.10.2009, 17:59
von El-Zippo
Hi alle zusammen.
Ich bin der Neue hier heiße Michael bin 47 und hab erst seit ein paar wochen meine 1. Harley.
Iss Laut Papiere ne 68iger FL. Tatsächlich 78iger mit 75iger Motor. Anfänger Pech. Na egal. War günstig,hat TÜV und läuft ( mehr oder weniger).
Auf raten eines bekannten des Verkäfers sollte ich mir auch diesen StarterHandle einbauen um dem "Anlassergverglühen" bei " Klebendem" Magnetschalter vorzubeugen.
Hab ich auch fix bestellt und eben eingebaut. Aber nach einem langen versuch den Elektrik zettel zu verstehen und mit der aussage dieses bekannten in einklang zu bringen, hab ich dann erst mal aufgegeben.
Hab mich hier dann ein bischen schlauer machen wollen, und bin dann hier auf den Bericht vom Shovelschuppen gestossen. Da stand dann der Punkt den ich vorher verzweifelt versucht habe zu verstehen.
Der zusätzliche Magnetschalter!
Der StarterHandle, das Relais und dann doch noch nen Magnetschalter ! ? ! ?
Hat man nix abgespeckt und jede menge Zeit vertan für nix und kostet zu viel Steine!!
Ich bin früher viel AMI Autos gefahren, und hab da auch immer Probs mit verbackenen Magnetschaltern gehabt, wodurch dann auch der Anlasser Pulverisiert wurde oder die Karre fasst abfackelte. Da gabs nur eins " SEITENSCHNEIDER". Später hab ich mir dann einen NOT schalter eingebaut.
Hier gibts so was Ähnliches:
http://cgi.ebay.de/PRO-HAUPTSTROMSCHALT ... 286.c0.m14
Jetzt hab ich mir das Ding hier bestellt und werd mir den alten Magnetschalter wieder einbauen in verbindung mit dem Notschalter. Bei der ausführung gibts einen Schlüssel mit dem man dann den Schalter umlegen kann wenns "Klebt" ! Ist billiger, einfacher und meines erachtens die bessere Methode sein Mopped vorm Abfackeln zu Schützen.
So, das war nu mein einstand.
Gruß Michael
Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter &q
Verfasst: 15.10.2009, 18:51
von liekoer
Moin Michael
...Da stand dann der Punkt den ich vorher verzweifelt versucht habe zu verstehen.
Der zusätzliche Magnetschalter!
Der StarterHandle, das Relais und dann doch noch nen Magnetschalter ! ? ! ?
Ja, brauchst Du. Wobei der Magnetschalter nicht das Teuerste ist. Liegt je nach Qualität bei 20-50 Euro (habe jetzt keine Lust zu googeln). Ca. 5-10 für das Relais und 150-200 für den Hebelstarter.
Jedoch kannst Du auf den Hebelstarter auch verzichten, aber nicht auf den Magnetschalter, der in Zusammenhang mit dem Relais genauso funktioniert wie der "Ebay-Schlüssel", bloß elektronisch.
Ich weiß ja nicht, was Du alles gelesen hast, aber es gibt zu dieser Geschichte insgesamt drei Seiten, man könnte sie auch so bezeichnen:
1. Grundwissen
2. Einbauanleitung Hevelstarter
3. Umbauanleitung Magnetschalter
Wahrscheinlich fährst Du mit der Umbauanleitung am Besten, dann hast du aber den Hebelstarter über.
Gruß
Norbert
Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter &a
Verfasst: 15.10.2009, 20:36
von El-Zippo
Hi Norbert,
ich weiß ja mittlerweile wie das ganze zeugs angeschlossen wird. Ich hab ja auch den Pull Start ( € 167 ) und das Relais ( € 19 ) schon. Trotzdem Danke für die Ausführungen.

Aber das mit dem "eBay Schlüssel" ist die einfachste und günstigste methode.
PlusKabel Kappen, ( vorher eine geeignete stellen suchen wo man den anbaut) öse drann an beide enden, an den "Schlüssel" schrauben, feddisch.
Das ganze vieleicht noch verfeinern mit Schrumpfschlauch, je nach position.
Wenns jetzt beim Magnetschalter Brutzelt " Schlüssel rein und Aus die Maus ".
Sonst hat man ja keine chance so schnell das ganze Stromlos zu machen.
Ich machs auf jeden fall so. Sagen wir mal so lange bis ich das Mopped richtig zum laufen hab. Dann fliegt der raus!!!!
Hab mir jetzt schon so einige NATUR TATTOOS beim Kicken verpasst. Die sind zwar immer wieder schön wenn se was älter werden, aber ich hab da im moment die schnautze von voll.
Hab da noch so einige Probs das Mopped richtig zum laufen zu bringen, bis dahin lieber erst ma mit "Stromstoß" beleben.
Gruß Michael
Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter &a
Verfasst: 15.10.2009, 21:20
von Jaggomo
Hi Michael
Erstmal willkommen im Forum.
Hab mir auch schon überlegt so neen Hevel-Starter zu verbauen aber
nicht aus Sicherheitsgründen sondern weil ich das Teil cool finde.
Kicken ist natürlich noch cooler

aber das macht mein Sprunggelenk
nicht mit.(Wurde vor einem Jahr operiert).
Also wenn du das Teil schon hast würde ich es auch einbauen.
Sieht doch bestimmt lässig aus wenn dir der Bock an der Ampel ausgeht
und du links abtauchst und die Kiste läuft wieder.
Gruß Martin
Ach hab vergessen zu erwähnen mir ist vor 4 Jahren die Kiste fast abgeraucht , da sich mein Kabel von der Batterie auf den Schalter
durchgescheuert hat.Wenn der Schlüssel also an der falschen Stelle
sitzt ist auch nicht viel gewonnen.
Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter &a
Verfasst: 16.10.2009, 11:03
von El-Zippo
Hi Martin,
den Hebel und das Relais hab ich ja schon verbaut. Nur den Magnetschalter hab ich noch nicht. Ich bin aber davon ausgegangen (ohne weiter zu überlegen

) das es das war. Der bekannte von dem Verkäufer des Moppeds hatte es so beschrieben das die beiden Sachen reichen.
War mir dann klar das dem nicht so ist als ich das Zeugs dann dran hatte.

Schaltstrom = ja / Arbeitsstrom = nein. Wenn ich das vorher gewusst hätte, dann wäre der "Schlüssel" schon dran.
Zitat
- Ach hab vergessen zu erwähnen mir ist vor 4 Jahren die Kiste fast abgeraucht, da sich mein Kabel von der Batterie auf den Schalter
durchgescheuert hat. Wenn der Schlüssel also an der falschen Stelle
sitzt ist auch nicht viel gewonnen.
Mir ist die verheerende macht einer Bakterie wohl bekannt, deshalb auch Schrumpfschlauch an die Verbindungen. Es gibt noch Flüssigkunststoff (Starbrite®Liquid Electrical Tape, ca. € 14) mit dem man die Kontakte Isolieren kann. Aber ich denke das hier alle wissen wie man mit Starkstrom umgeht, und mit verstand einen Sicheren platz für den Schalter sucht und das Kabel scheuerfrei verlegt. Ein bisschen Improvisationstalent ist natürlich auch gefragt.
Aber im nach hinein ist das auch Cool das Mopped links zu Starten. Na ja, hab ja noch was zeit mich zu entscheiden.
Ich wollte ja auch nur eine Möglichkeit aufzeigen wie man auf günstige weise dem Magnetschalterkleben bzw. Anlasserpulverisieren entgegenwirken kann.
Die kosten hierfür liegen dann mit „Schlüssel“ ca. € 17,- „ca. 50cm Batteriekabel“ für etwa € 5,- ein Bisschen „Schrumpfschlauch“ und eventuell das „Flüssigtape“ für € 14,- mit knapp € 40,- weit unter dem Preis des Pull Starter Systems.
Gruß Michael
Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter &a
Verfasst: 16.10.2009, 11:31
von shovelfauli
Hi Michael,
kann das nicht so ganz nachvollziehen, weil der Hauptschalter dein Problem ja nicht löst, der Hebelstarter aber schon.
Mit anderen Worten: Wenn mein Reifen Luft verliert, kaufe ich mir keine Luftpumpe, sondern repariere das Teil (bzw. lasse es reparieren).
Gruß
Fauli
P.S: wilkommen im Forum.

Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter &a
Verfasst: 16.10.2009, 12:19
von liekoer
Moin
Vielleicht reden wir auch einander vorbei. Du hast schon folgende Teile gekauft:
1 Hebelstarter
1 Kfz-Relais für 19 Euro, welches ungefähr so aussieht und welches Du überteuert gekauft hast?

.
Jetzt ist Deine Überlegung:
Einen "Ebay-Schlüssel" für ca. 17 Euro kaufen, wobei man einen neuen Magnetschalter für 20 Euro bekommt, siehe:
http://www.mototools.de/e-starter.html? ... 955d6ea59]
Oder kannst Du die gekauften Teile zurückgeben?
Selbst dann würde ich den alten Magnetschalter so umbauen, wie es Fred in seiner Anleitung beschrieben hat. Da gibt es aus meiner Sicht gar keine andere Überlegung
Gruß
Norbert
Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter &a
Verfasst: 16.10.2009, 13:35
von Jaggomo
Hi Michael
Ich muss Fauli mal wieder recht geben.
Der Schlüsselschalter behebt nicht das Problem mit dem Magnetschalter
oder dessen Kontakten.
Und als zusätzliche Notabschaltung(für Hevel-Starter) ist er ja auch nicht nötig wenn
deine Kabel so exakt verlegt sind das sie nirgends scheuern.
Ich habe mir nach meinem Kurzschluss ein richtig fettes anscheinend
Kurzschlusssicheres Kabel eingebaut.
Das soll bei Kurzschluss irgendwie nach innen durchbrennen.
Frag mich nicht wie.Hab das Teil von unseren Starkstromern aus unserer
Firma.
Gruß Martin
Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter &a
Verfasst: 16.10.2009, 13:54
von liekoer
Moin
Nachdem ich mir Martins letzten Beitrag durchgelesen habe noch eine kleine Anmerkung:
Fauli hat geschrieben:
Hi Michael,
kann das nicht so ganz nachvollziehen, weil der Hauptschalter dein Problem ja nicht löst, der Hebelstarter aber schon.
Mit anderen Worten: Wenn mein Reifen Luft verliert, kaufe ich mir keine Luftpumpe, sondern repariere das Teil (bzw. lasse es reparieren).
Gruß
Fauli
P.S: wilkommen im Forum. Very Happy
...ich glaube, er möchte nur diesen "Ebay-Schlüssel" verwenden und den alten Magnetschalter umgehen, bzw. gänzlich weglassen. So habe ich es verstanden.
Gruß
Norbert
Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter &a
Verfasst: 16.10.2009, 14:24
von rainer_aus_ulm
Genauso hat der kleine Rainer das auch verstanden ... und denke das die Zeiten wie bei Frankenstein (Strom ! ..... Es lebt !) vorbei sein sollten.
rainer
Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter &a
Verfasst: 16.10.2009, 14:32
von Jaggomo
Hab ich das richtig vestanden
Hevelstarter eingebaut und anstatt Magnetschalter
Schlüsselschalter??
Da braucht man aber jede Menge Hände
Ich hatte das eher so Verstanden das er bei verklebten Kontakt
schnell den Strom unterbrechen kann.
Also Schlüsselschalter mit normal Magnetschalter zum absichern.
Gruß Martin
Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter &a
Verfasst: 16.10.2009, 14:44
von shovelfauli
Hi Jungs,
jetzt gebe ich dem Martin auch mal recht (

)
und an den Norbert und den kleinen Rainer:
El-Zippo hat geschrieben:...und werd mir den alten Magnetschalter wieder einbauen in verbindung mit dem Notschalter. Bei der ausführung gibts einen Schlüssel mit dem man dann den Schalter umlegen kann wenns "Klebt" ! Ist billiger, einfacher und meines erachtens die bessere Methode sein Mopped vorm Abfackeln zu Schützen.
Gruß
Fauli
Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a
Verfasst: 16.10.2009, 17:23
von El-Zippo
Hi Leute,
Auaha !!
Da hab ich was angezettelt !
"
Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter""
Der "Schlüssel" besser "Notschalter" sollte nur als Sicherheit dienen im ORIGINAL- Systems, anstelle des "Seitenschneiders" !! Nicht wie hier angemerkt wurde zusätzlich zum Hebelstarter, sondern nur den Hauptstrom von der Batterie zum Magnetschalter welcher ja den Anlasser mit Dampf versorgt,wenn er geschaltet wurde und Kleben sollte, kappen soll ! Nicht das ich damit das Mopped Starten will.
Ich hab ja den Anschlussplan für den Hebelstarter und die benötigten Komponenten mittlerweile inne. Und das ich hier keinen Notschalter mehr brauche, iss mir auch klar.
Ich hab mich vieleicht falsch ausgedrückt, aber bei der "Schlüssel" Variante dient dieser nur als NOT-AUS wie bei Produktionsautomaten. Der kleine Rote Schlüssel ist leicher am Schlüsselbund zu tragen als ein Seitenschneider.

Der Hebelschalter soll ja das Problem mit dem Magnetschalter umgehen, ist aber aufwendiger und Teurer.
Gruß Michael
Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a
Verfasst: 16.10.2009, 19:27
von liekoer
Moin
Fauli hat geschrieben:
Hi Michael,
kann das nicht so ganz nachvollziehen, weil der Hauptschalter dein Problem ja nicht löst, der Hebelstarter aber schon.
Mit anderen Worten: Wenn mein Reifen Luft verliert, kaufe ich mir keine Luftpumpe, sondern repariere das Teil (bzw. lasse es reparieren).
Gruß
Fauli
Nun will ich Dir auch nicht mehr widersprechen, recht hast Du. Was für eine komische Idee.
Gruß
Norbert
Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a
Verfasst: 16.10.2009, 19:57
von Jaggomo
Hallo Michael
Nach dem alle Unklarheiten beseitigt sind
häng doch noch ein Foto ran vom fertigen Produkt.
Oder schick mir 1-2 Bilder per Mail
Gruß Martin