Seite 1 von 1

winter Arbeit

Verfasst: 24.10.2009, 17:28
von einpro
so das Project ist in der Garage , und nun habe ich 2 Fragen .

Ich habe nur unterhalb des Shovels 2 Nummern gefunden ( sind das die Motornummern ) ??

Und gibt es eigentlich mal eine richtige Lektüre was alles bis BJ 1953 erlaubt ist oder muss ich das mir so zusammenstückeln.

Im Brief sind ne Menge Sachen eingetragen warum bei dem BJ ?

Danke
Joachim

Re: winter Arbeit

Verfasst: 24.10.2009, 18:32
von onkel-tom
Mahlzeit,
Lektüre: Das TÜV-Buch Motorrad (ISBN 3-8249-0809-3)
mit dem würde ich es versuchen, da steht der ganze
Paragraphen-Krimskrams drinne, auch was früher ging und jetzt
nicht mehr. :)
Gibt's bei Tante Louise usw.

Gruß Tom

Re: winter Arbeit

Verfasst: 24.10.2009, 19:11
von einpro
Danke .

Mit der Nummer bin ich nicht weiter, ich bin zu B... finde das Ding einfach nicht



LG einpro

Re: winter Arbeit

Verfasst: 24.10.2009, 19:47
von Grisu

Re: winter Arbeit

Verfasst: 24.10.2009, 20:21
von olaf
Moin Joachim,
Übergangsvorschriften für Motorräder:
http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/oldti ... FB7B1325A0

Gruß Olaf

Re: winter Arbeit

Verfasst: 24.10.2009, 23:09
von einpro
Danke mit den Bücher komme ich klar die besorge ich mir mal .

Aber das ich die blöde Motornummer nicht finde treib mich in den Wahnsinn.

Lg
Joachim

Re: winter Arbeit

Verfasst: 25.10.2009, 11:55
von Ömmes61
Motor Nr. auf der Steuergehäuse Seite oben auf dem Motorblock links und Rechts mit einem kleinen * gekenzeichnet.Sollte da nichts sein kratz mal die Farbe ab Spachtelmasse ec. ist da immer noch nichts haben sie sie wohl Rausgeschliffen.letzte möglich keit um sie dann noch raus zu kriegen ist Motor zerlegen im Kurbelgehüse sind von Innen auch Nr. drinn darüber bekommt mann bei der Harley Technik abteilung in Deutschland kostenlos auskuft und zwar eine Nr. angeben und mann hat die kompletten Daten von seinem besten Stück wie Getriebe Nr. Gabel Nr. Rahmen Nr. auslieferungs Ort und datum.
Ich habe die ganze Schei.--- schon mal durchgemacht (zwangsweise) war aber dann ganz Interesant
übrigens bei einer 81 FXWG wo dann zum Schluß ein Motor von einer 77 drin wahr auch nicht mit 1340 ccm sondern nur 1200 ccm
viel spass beim suchen und nur nicht Ärgern :roll:

Re: winter Arbeit

Verfasst: 25.10.2009, 15:15
von einpro
Danke

Da ist nicht und der Guss ist auch genau so rauh wie der Rest auch nach kratzen kamm nichts .
Was pasiert eigentlich bei einer Kontrolle wenn da nichts ist ??

LG
Joachim


Ömmes61 hat geschrieben:Motor Nr. auf der Steuergehäuse Seite oben auf dem Motorblock links und Rechts mit einem kleinen * gekenzeichnet.Sollte da nichts sein kratz mal die Farbe ab Spachtelmasse ec. ist da immer noch nichts haben sie sie wohl Rausgeschliffen.letzte möglich keit um sie dann noch raus zu kriegen ist Motor zerlegen im Kurbelgehüse sind von Innen auch Nr. drinn darüber bekommt mann bei der Harley Technik abteilung in Deutschland kostenlos auskuft und zwar eine Nr. angeben und mann hat die kompletten Daten von seinem besten Stück wie Getriebe Nr. Gabel Nr. Rahmen Nr. auslieferungs Ort und datum.
Ich habe die ganze Schei.--- schon mal durchgemacht (zwangsweise) war aber dann ganz Interesant
übrigens bei einer 81 FXWG wo dann zum Schluß ein Motor von einer 77 drin wahr auch nicht mit 1340 ccm sondern nur 1200 ccm
viel spass beim suchen und nur nicht Ärgern :roll:

Re: winter Arbeit

Verfasst: 25.10.2009, 16:45
von Twin-Force 66
Die Motornummer muss auf der linken Motorseite zwischen den Zylindern sitzen und nicht auf der Steuergehäuseseite.

Du hast nen Shovel in nem 52er Rahmen? Da gehört ja normalerweise ein Pan rein. Handelt es sich dann um einen Early oder Late-Shovel.

Falls da tatsächlich keine Motornummer ist, könnte es ja auch sein dass es sich um kein HD-Gehäuse handelt.

Weiteren Aufschluss könnten auch die Nummern auf den Zylinderköpfen geben.