Lang hat s nicht gedauert

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Matt »

So, ich mal wieder nachdem ich gestern die erste Runde dieser Saison gedreht hab war ich anfangs sehr optimistisch bis ich die ersten 10 Kilometer hinter mir hatte. da machten sich (wieder mal) kleine Aussetzer bemerkbar. Also nach m Kaffee nach Hause (die Aussetzer wurden mehr) und dann 3 Km vor meiner Haustür konnt ich nur noch so 40 fahren und hatte das Gefühl ich sitz auf so nem Elektronischem Bullen dessen Ziel es ist mich von ihm runter zu werfen :lol: Also Zuhause Werkzeugkoffer raus (liegt mittlerweile schon auf der Terrasse immer Griffbereit) Kerzen (NEU) raus total verrußt schwarz wie die Nacht und Feucht wie ne ... Naja lassen wir das ich nahm s also Harleyfahrer mäßig gelassen und dachte naja Super B Vergaser kann ja mal passieren. Also Kerzen gereinigt wieder eingebaut Angekickt (lief gleich beim ersten mal) und dann nach ca einer minute STANDGAS wieder Fehlzündungen. Also das gleiche nochmal von vorn (hab mir eingeredeht war halt noch rest Sprit der nicht verbrannt ist) Kerzen wieder rein Angekickt alles klar nach einer Minute (ihr werdets erraten) Das gleiche wieder ums abzukürzen ca 10 mal hab ich das ganze wiederholt mit Grundeinstellung am Vergasser mit Luftgemisch schraube ganz zu eine zwei drei vier Umdrehungen offen. Einfach alles was ging UND nix wars Also Vergaser weg komplett zerlegt gereinigt alle Düsen Ritzen und öffnungen durchgeblasen. Ne Dose Bremsenreiniger verblaßen und das Ding war und ist jetzt immer noch Sauberer als n Teller im Ritz. Aber geändert hat sich immer noch nix sie läuft eine minute ganz normal im Standgas nach ca 30 Sekunden stößt sie schwarzen rauch aus und dann nach weiteren 30 sekunden nimmt sie kein Gas mehr an und haut fehlzündungen raus und geht nach nochmal ner Minute aus.

Was kann ich noch tun??
Manifold hab ich mit Bremsenreiniger abgespritzt
Vergaser gereinigt
Bedüsung ist seit der Vergaser dran ist die gleiche lief davor seit Jahren mit dem Teil.
Lufi ist Älter aber Ok ändert sich auch nichts wenn ich ihn weglasse.
Sprit ist auch nicht alt
Benzin Filter ist neu
Kerzen sind neu (hab sie auch mal durch andere neue getauscht)

Ist es möglich das ich irgendwie Öl in der Brennkammer hab oder so???
Indiansteelworks
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2009, 20:15
Wohnort: Hamminkeln

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Indiansteelworks »

Hi Matt,

Dein Moto läuft wahrscheinlich zu fett, sobald sie warm wird is ihr das Gemisch anscheinend zu fett!

Das sie mit dem Vergaser jahrelang lief glaub ich gern ...

Is denn der Schwimmerstand ok?


Gruß, Niko
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Matt »

Das hab ich mich auch schon gefragt ab welchem Stand sollte der Schwimmer den schließen ??
Er macht jetzt ungefähr mit der Oberkannte der Kammer zu.
Wenn ich den Luftfilter plus Deckel weg mach dann siehts auch so aus wie wenn die Düse den Sprit nicht sauber Zerstäubt sondern beim Gas geben den sprit so raus lätschert.
Siedi
Beiträge: 17
Registriert: 06.06.2009, 08:37
Wohnort: Kinsau

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Siedi »

Das gleiche ist beim Super E meiner Frau auch passiert (Shovel 76) gleiche Prozedur incl. Ultraschall....nach Wochen des Ärgers neuen druff und fertig. Den anderen hab ich weggeschenkt an jemanden der glaubte "gibbet nicht", er hat ihn inzwischen in die Tonne gekloppt.
Angefangen hat das Ganze, dass sie ausging wenn man sie auf den Seitenständer stellte.
Siedi
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Matt »

Naja als letztes mittel ok.
Aber neue Düsen oder so würden mich halt geschätze 5 und nicht 500 euro kosten wa....
Siedi
Beiträge: 17
Registriert: 06.06.2009, 08:37
Wohnort: Kinsau

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Siedi »

Das mit den Düsen würd ich auf jeden Fall noch versuchen, (hab ich auch) vielleicht gehts ja, Vergaser ändern sich im Luafe der Jahre, Bohrungen waschen aus usw.... hab im Moment ein ähnliches Problem (bei nem Zweitakter zwar, aber das Prinzip bleibt ja das gleiche) mit deutlich kleineren Düsen behoben, Alles wieder im Grünen Bereich...
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Matt »

OK, weist du rat wegen dem Schwimmer stand??
Wär mal an Anfang :D
Siedi
Beiträge: 17
Registriert: 06.06.2009, 08:37
Wohnort: Kinsau

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Siedi »

Ich würde den einfach grundsätzlich niedriger machen, oder: Benzinhahn zu, dann sollte sie, falls der Benzinstand Schuld hat, fast umgehend besser laufen, sind die Düsen zu fett, läuft sie erst kurz vor dem Ausgehen besser.
Siedi
Beiträge: 17
Registriert: 06.06.2009, 08:37
Wohnort: Kinsau

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Siedi »

Evtl. einfach die Zeit nehmen wie lange sie mit dem Benzin in der Kammer läuft, und dann mal bei Halbzeit die Kerzen ansehen, sind sie schwarz - Düsen, sehen sie gut aus - Schwimmerstand
Siedi
Beiträge: 17
Registriert: 06.06.2009, 08:37
Wohnort: Kinsau

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Siedi »

Matt hat geschrieben:Das hab ich mich auch schon gefragt ab welchem Stand sollte der Schwimmer den schließen ??
Er macht jetzt ungefähr mit der Oberkannte der Kammer zu.
Wenn ich den Luftfilter plus Deckel weg mach dann siehts auch so aus wie wenn die Düse den Sprit nicht sauber Zerstäubt sondern beim Gas geben den sprit so raus lätschert.
Was Du da siehst, ist glaube ich die Beschleunigerpumpe, da zerstäubt nicht viel, das spritzt einfach mal so rein beim gasgeben
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Matt »

Eigentlich klar das mit dem Schwimmerstand reduzieren wer ich dann morgen gleich mal ausprobieren.
Danke dir erstma
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Matt »

Meineserachtens hat der Super B keine Beschleunigerpumpe
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Matt »

Also zumindest meiner nicht. :shock:
Siedi
Beiträge: 17
Registriert: 06.06.2009, 08:37
Wohnort: Kinsau

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Siedi »

Matt hat geschrieben:Meineserachtens hat der Super B keine Beschleunigerpumpe
Das weiss ichleider nicht, habe nur E, (zweimal)
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von maruski »

Moin.
Nee .... 500Taler würd ich da auf keinen Fall verpulvern.

Gib mal "Harley Vergaser" in der Bucht ein und mit Sicherheit schwemmt es dir in einer Woche drei Keihins mit Manifold an den Strand.

Den kannst du da immer für unter nem Fuffi abgreifen - kein "Kult"-Versager, aber ein solider und anspruchsloser Gemischbereiter.

Ich fahr ja aus genau diesem Grund keinen Keihin mehr ("Einfach kann jeder!"), hab aber meinen originalen heilig in ner Pappschachtel um in Zweifelsfalle mit zwei Schrauben wieder fahren zu können.
Auch der Bendix ist genau das Gleiche --> Problemlos.

Die Smith & Stankos Vergaser sind eigentlich gar nicht für den Alltagsbetrieb gedacht und funktionieren da halt nur auch.
Keihin und Bendix sind Alltagsvergaser und millionenfach bewährt.
Kauf dir nen Billigmischer und probier aus was geht.

Kannst den S&S dann ja immer noch anbasteln wenn du basteln willst. Ist ja nicht weg und frisst kein Brot.

Ich habe vier Vergaser, die ich immer mal ausprobiert habe - Keihin (OEM - steht auch Harley Davidson AMF drauf), Bendix (aus ner Grabbelkiste), SU (die Schönheit) und Super B (ein Benzinloch 9Liter, das nicht vernünftig will).
Mich turnt der SU am meisten an - weil der so schön klappert und so geil aussieht (schade das er Ellbogen nicht wirklich gut läuft).
Aber ne Weltreise würde ich mit dem Keihin starten.

Und die gehen wirklich für Schmalkurs ans Ufer. Denk da mal drüber nach. Chrome won´t get you home!

Gruß Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Antworten