Nur mal als Idee und Diskussionsgrundlage ohne bisherige Erfahrungen:
Ich versuche seit 2 Tagen meinen (S&S) -Manifold richtig dicht zu bekommen.
Scheinbar sind meine Köpfe auch nicht richtig ausgerichtet, wenn Manifold und Ansaugstutzen zylinderseitig vorne zusammenliegen habe ich hinten fast 1,5 mm Spalt.
Wie auch immer. Ich habe neue ORinge, ich habe versucht, 2 dünnere O-Ringe pro seite zu nehmen. Ich habe bereits die "Aircraft"-Style Schellen verbaut, aber das half mir auch nix.
Nun hatte ich heute bei dem Versuch einem Arbeitskollegen mein Problem zu schildern (in der Hoffnung er hat noch eine "schnelle" Lösung für Vaddertach im Ärmel) eine einfache, kostengünstige Idee.
Ich habe mir also von unseren Elektrikern 10 cm selbstverklebenden Schrumpfschlauch geben lassen. Maßbereich von 70 (kalt) bis 26 (maximal geschrumpft) mm.
Den werde ich entsprechend ablängen und zusätzlich über den O-Ring ziehen, sodaß der Schrumpfschlauch auf dem Manifold und dem Ansaugstutzen dichtet. Zusätzlich kommt natürlich dann die Schelle über die Schrumpfschlauch / O-Ring Kombination.
Wenns wieder auseinander muss, muss man allerdings den verklebten Schrumpfschlauch aufschneiden. Macht aber ja nix.
Laufender Meter von der Größe kostet bei uns im Einkauf knappe 20,-€, davon kann man aber locker 20 mal den Manifold abdichten.
Oder weiterverkaufen als Repsatz für unterwegs!
Ich werds heut Abend probieren und euch morgen oder am WE mal ein paar Fotos und einen Erfahrungsbericht geben..
Hat irgendwer Einwände? Mir kam die "Lösung" fast schon ZU einfach vor, als das nicht schon jemand vorher drauf hätte kommen müssen...
Chrischan
PS: Schäuche gibts aber auch hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/5476 ... 54/0200231 Ob der Durchmesser Ø50,8 mm passt, weiß ich aber grad nicht genau. Ich habe hier 70er, den gibts aber bei Conrad nicht.
