Seite 1 von 2

Altes Öl oder Altöl?

Verfasst: 20.07.2010, 12:09
von SuperGauzy
Ich habe von meinem Nachbarn ´ne Dose Castrol GTX SAE20W-50HD geschenkt bekommen. Das Zeug stand schon bei seinem Vater im Keller und er hat es geerbt. Da er jetzt umzieht und mir einige Sachen aus seinem Keller vermacht hat, war unter anderem auch diese Dose dabei.
Lange Rede kurzer Sinn: Laut Aussage des Nachbarn muss die Dose aus den 70'ern sein und steht seit dem rum. Kann man das Liquid noch verwenden oder kann man das getrost entsorgen bzw. in die Vitrine stellen, weil´s gut aussieht und damit man mal dem Nachwuchs was zu vererben hat?

Bild SAE20W50HD.JPG (56 KB)

Re: Altes Öl oder Altöl?

Verfasst: 20.07.2010, 12:18
von nurfluegler
Moin Gauzy,

kann Dir auch nur sagen was ich selbst mal gelesen habe. Angeblich sollte man Öle nur max. 5 Jahre lagern (ungeöffnetes Gebinde, sonst 1 Jahr).

Ich würde die schicke Dose für die Nachwelt erhalten, und eher frisches Öl einkippen (ist ja nun auch nicht so teuer bei mineralischen Ölen).

Gruß

Christian

Re: Altes Öl oder Altöl?

Verfasst: 20.07.2010, 12:22
von SuperGauzy
Na wenn das so ist, dann bin ich ja schon mal schlauer!

Wenn, dann hätte ich das eh nicht auf´s Moped gegossen, sondern für mein Automobil verwendet. Aber da die Dose ja auch schon einen kleinen Altertumswert hat, kann man die ja noch mal mind. 30 Jahre ins Regal stellen. ;)

Re: Altes Öl oder Altöl?

Verfasst: 20.07.2010, 13:09
von Indiansteelworks
Hey Gauzi,
hau das Zeugs bei bei ebay rein, dafür kriegste bestimmt n paar Liter gutes 50ger ;-)

Gruß, Niko

Re: Altes Öl oder Altöl?

Verfasst: 20.07.2010, 16:51
von trybear
moin,

bei den Gelben Bengels gibts dazu was zu lesen:

http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/Repar ... m:8-140535

Wenn man sonst in der Suchmaschine "Motoröl + Haltbarkeit" eingibt, kommen da einige interessante Infos. Einiges ist auch für mich neu gewesen, z.B. das die Additive wieder ausfallen.

gruß

Re: Altes Öl oder Altöl?

Verfasst: 20.07.2010, 17:17
von SuperGauzy
Danke für den Link!

Re: Altes Öl oder Altöl?

Verfasst: 20.07.2010, 21:09
von besibela
Sowas hat mein opa damals ('75-'76) in sein 73er GMC pickup (und auch oma's 68er Impala) reingeschuttet. Er hat ne aufsatz in die dose reingestochen der gleich als öffner und "gießhilfe" diente.
Krass was für memories ne alte öldose wecken kann 8)

Gruß
mat

Re: Altes Öl oder Altöl?

Verfasst: 20.07.2010, 21:22
von Chriss
Jajaja.. sowas hatte mein Vater auch an seiner Tankstelle! :D Die Technik war echt suuuuuper.
Der hatte auch so eine "Abtropf-Station" Da kamen die Öldosen kopfüber drauf und unten in einer Rinne wurde das Öl aus den Dosen gesammelt. :)


Gruß,

Chriss

Re: Altes Öl oder Altöl?

Verfasst: 20.07.2010, 21:56
von trybear
Zu meiner aktiven Schrauberzeit, na ich mein hauptberuflich :roll: , waren da schon unterschiede bei dem GTX.

Da gabs das deutsche Öl. das war nach API ichweißnichtmehrwas klassifiziert.
Und es gab das englische Öl, genau in diesen Dosen, das hatte garnix, war nur goldgelb und flüssig. Das gabs im Supermarkt billiger zu kaufen. Made in UK. Damit gabs dann mit den damaligen "Hochleistungsmotoren" 75-90PS/l die tollen Motorschäden.
Und die ewigen Warnungen der Deutschen Castrol das Öl nicht zu verwenden.
Nur das teure in den silbrigen Plastikflaschen, bitte!
Toller Nebeneffekt waren die lustig rutschenden Ölbadkupplungen- eagl ob UK oder West-Germany- aber das hat die Castrol ja bis Heute nicht im Griff.... 8)
Von wesentlich größerer Bedeutung ist jedoch, dass der technische Fortschritt bei der Motorenentwicklung zwangsläufig Motoröle mit immer höherer Leistungsfähigkeit erforderlich macht. Ältere, gelagerte Motoröle können diesen Leistungsansprüchen nicht gerecht werden. Es kann zu Motorschäden kommen, da das Öl nicht mehr dem aktuellen Stand entspricht. Dies gilt sowohl für synthetische als auch mineralische Motoröle.
hmm, nett formuliert, technischer Fortschritt... trifft das auch für unsere Motoren zu?? Eigentlich sollte man das flüssige Gold doch immer noch in die Schaufeln kippen können, weil ein wesentlicher technischer Fortschritt hat da ja nun seit Ende der Fuffziger nicht stattgefunden.

Macht natürlich keiner, Öl aufm Floh- oder Teilemarkt in alten Dosen kaufen und reinkippen, können sollte man aber schon..
Und 50PS/l sind ja nun auch nicht der Oberhit. Sorry, Heute heißt ja alles MEGA... oder GIGA..

mit öligem Gruß :wink:

Re: Altes Öl oder Altöl?

Verfasst: 21.07.2010, 10:23
von Indiansteelworks
Interessanter Beitrag!!!
Mein Dad hatte sich immer diese Miege unwissender Weise gekauft und in seine alten Taunuskisten verballert, ohne böse Folgen ... war auch eher so der Kruhza. Die letzte Entwertungsstation hatten wir zu meiner Leerzeit auch gehabt, konnte so günstig gutes Öl verwenden :-)

Ja schon heftig wat so alte Gebinde mit einem machen :-)

Gruß, Niko

Re: Altes Öl oder Altöl?

Verfasst: 21.07.2010, 20:59
von trybear
tach auch,

wo Heute eine Nachfrage ist, da gibts auch eine Hersteller, der drauf anspringt:

http://www.elfmoto.de/lub/luballemagne. ... enDocument

Das Motoröl mit Rhizinusgeruch und der Nostalgieverpackung!!

Für die alten Säcke (wie mich :roll:), die sich damals nen Schuss von dem treibendem Öl in den Tank geschüttet haben, weils soo geil roch...

Modern times: gibts heute alles fertig zu kaufen, für die Generation, die nix mehr ausprobiert sondern alles bei amazon kauft...

Re: Altes Öl oder Altöl?

Verfasst: 21.07.2010, 21:27
von Landmark
Moin,

das Mehrbereichsöl mit Ricin hilfts bestimmt auch bei Verstopfung :shock: :D :D

Gruß!

Landmark

Re: Altes Öl oder Altöl?

Verfasst: 22.07.2010, 00:48
von Rudi
Hallo,
das Nitron habe ich in meiner CB 400 four.
Das riecht wie vor 35 Jahren.
Alles muss passen.

Grüße

Rudi.

Schau ich hier aus dem Hotel Fenster, sehe ich Russland.
Freitag geht es heim, P.E.S Hannover wartet.

Re: Altes Öl oder Altöl?

Verfasst: 03.04.2012, 19:45
von AMCpeter
Welches Öl ist denn überhaupt das richtige für meine Maschine? Ist n 1340er Shovel.

Re: Altes Öl oder Altöl?

Verfasst: 03.04.2012, 20:12
von trybear
oohje, peter :roll: :( hättst Du Dir nicht ne andere Frage ausdenken können?? :lol: