Seite 1 von 2
Hinterradbremszylinder
Verfasst: 15.08.2010, 14:21
von Shovel1978
So hab jetzt alles schön dicht.
Ist nur ein Problem.Der Dichtring vom Pumpkolben ist wohl so schön dicht und dick, das die Feder im Zylinder den Kolben nicht mehr zurück drückt
Gibt es da noch irgend ein Trick bevor ich das Ding durch mein Scheunentor schmeiße

?
Re: Hinterradbremszylinder
Verfasst: 15.08.2010, 14:35
von DarkBlack1340
Es gibt verschiedene Überholsätze mit offenbar abweichenden Quallitätstandarts.
Ich konnte das Problem schon durch verwenden eines anderen Überholsatzes beheben
( übrigens 2mal vom gleichen Anbieter).
Re: Hinterradbremszylinder
Verfasst: 15.08.2010, 14:37
von Shovel1978
Hi,
der Satz ist schon der Richtige.Der alte Ring war aber auch total Labberich.
Nur noch einen Bestellen?

Das muß doch gehen.....so ein scheiß!
Re: Hinterradbremszylinder
Verfasst: 15.08.2010, 15:12
von DarkBlack1340
Ja klar hast Du den richtigen Ring bestellt aber auch bei identischen Sätzen habe ich schon Abweichungen erlebt. Aftermaket Parts machen’s möglich echt Sch… .
Ich gehe mal Montag ins Lager und sehe mir mal ein paar verschiedene Ringe an.
Re: Hinterradbremszylinder
Verfasst: 15.08.2010, 19:53
von Shovel1978
Ich hatte bei Motortools beide Rep.Sätze bestellt.
Aber hat nix begracht.Auch beim Federtausch tut sich nichts.
Gibt es denn wohl eine Art Gleitmittel für die Zylinderwand die es dem Kolben oder Ringdichtung leichter macht

Re: Hinterradbremszylinder
Verfasst: 15.08.2010, 20:18
von Grisu
In meinem Rep-Buch steht:" alle Teile mit sauberer Bremsflüssigkeit schmieren."
Gruß
Grisu
Re: Hinterradbremszylinder
Verfasst: 15.08.2010, 20:56
von DarkBlack1340
Du nimmst doch DOT5 Brmesflüssigkeit oder?
Naja ist wahrscheinlich eine blöde Frage.
Re: Hinterradbremszylinder
Verfasst: 16.08.2010, 06:36
von Shovel1978
Ne, auf dem Deckel steht Only Use DOT 3.
Geschmiert mit Bremsflüssigkeit hab ich auch alles.
Naja will mal heute Abend schauen.
Re: Hinterradbremszylinder
Verfasst: 16.08.2010, 13:29
von SuperGauzy
Auch wenn DOT 3 draufsteht, kannste DOT 4 und DOT 5.1 nutzen.
Bloß kein DOT 5.0!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Hinterradbremszylinder
Verfasst: 16.08.2010, 15:03
von Shovel1978
Hi Gauzy hab nur das 3er hier.
War eben in Soest bei so einem Lager und Dichtungshandel.
Die haben mir ein paar zum Probieren mit gegeben.
Natürlich Bremsflüssigkeits, Säurefest u.s.w .
Einer muß jetzt passen

Re: Hinterradbremszylinder
Verfasst: 16.08.2010, 15:11
von SuperGauzy
Das DOT 3 ist auch ok, nur ´ne ältere Generation. DOT 4 und 5.1 hat einen höheren Siedepunkt, kann also mehr Hitze vertragen bzw. aufnehmen, hat also nix mit der Verträglichkeit der Dichtungen oder Leitungen zu tun.
Re: Hinterradbremszylinder
Verfasst: 16.08.2010, 15:31
von dalli
Hi,
Das Mischen von DOT-3- und DOT-4-Bremsflüssigkeit ist möglich, aber nicht zu empfehlen, da DOT 4 aggressiver ist. Nicht alle Gummidichtungen im DOT-3-Bremssystem sind auf DOT 4 ausgelegt, das heißt, sie können aufquellen, was zum Ausfall des Bremssystems führen kann.
Generell sollte die Bremsflüssigkeit in das Bremssystem eingefüllt werden, welche auf dem Deckel des Ausgleichsbehälters spezifiziert ist oder für die eine Freigabe des Fahrzeugherstellers vorliegt.
Um eine zu DOT 3 und DOT 4 kompatible Bremsflüssigkeit mit DOT-5-Spezifikationen zu erhalten, wurde die Bremsflüssigkeit DOT 5.1 auf Glykolbasis entwickelt. DOT-5-Bremsflüssigkeit (Silikonbasis) darf mit keiner Bremsflüssigkeit eines anderen Typs gemischt werden.
Speziell bei der Mischung von Bremsflüssigkeiten mit Bremsflüssigkeiten auf Mineralölbasis können Dichtungen im Bremssystem beschädigt werden
http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsfl%C3%BCssigkeit
Zur Info
dalli
Edit Gerry: Link korrigiert.
Re: Hinterradbremszylinder
Verfasst: 16.08.2010, 16:00
von SuperGauzy
Ich hab da auch noch was zum Thema. Kommt zwar aus dem Radsport, aber ist 1:1 übertragbar:
http://trickstuff.de/index.php?p=c7
Re: Hinterradbremszylinder
Verfasst: 16.08.2010, 21:11
von DarkBlack1340
Sorry DOT 5 kommt scheinbar erst seit 1980 rein.
Re: Hinterradbremszylinder
Verfasst: 17.08.2010, 06:25
von Shovel1978
Aach macht nix.
Bis jetzt sieht es gut aus.Bin gespannt ob es auch funst wenn wieder alle angebaut ist.Überlege jetzt ob ich die alte Bremsleitung auch tauschen sollte.
Die ist wohl noch von 1978, und sieht sowas von gammelig aus.
Wo kann ich die bestellen? Motortool hat die wohl nicht im Programm.