kickstartworks hat geschrieben:moinsen !
... und zum flicken von pulverbeschichtungen kann ich eh nix sagen ausser das man mal zum beschichter seines vertrauens gehtl
Denke ich auch.
Ich war bisher bei zwei Beschichtern mit unterschiedlichen Verfahren.
Der eine macht Industriegeraffel und der zweite eigentlich alles aber primär Kleinteile.
Beide sagten mir daß bei Kratzern bis auf das Material auf jeden Fall auch ausgeschliffen werden muss bis auf das Material. Danach mit der Pistole und Pulver drüber.
Mittlere Kratzer lassen sich mit 2000er Schleifsteinen einebnen. Danach mit Pistole und Pulver drüber.
"... Ein Pro kriegt das auch so hin daß man danach keinerlei Farbunterschiede sieht ... "
Diese
Farbstifte die ich bisher immer bei jeder Teileabholung bekommen habe sind nur dazu da einen Kratzer (bis auf das Material) zu bedecken um Korrosion vorzubeugen.
Ob man das was mit einen Heißluftfön machen kann weiß ich nicht.
Vielleicht ist ein Versuch wert und Gribbel lässt uns das Ergebnis wissen ?
Das mit selbstheilenden Wirkung war ich und ich stehe nach wie vor dazu.
Ob das nur bei 1K oder 2K-Pulver so ist weiß ich nicht.
Ich habe in den letzten 8, 9 Jahren bestimmt zwei Dutzend Teile pulvern lassen und alle ( A-L-L-E ) Teile sind noch 1a.
Ich habe auch die Tauchrohre eine Gabel pulvern lassen und habe seither zwischen Schweden und Portugal ca 100.000 Km verballert und die Tauchrohre sind nach wie vorher ein-wand-frei.
Es gibt feinste Kratzer aber keinerlei Macken.
Und diese feinsten Kratzer jucken mich nicht. Wer sich an so einem Scheiß stößt sollte seine Teile lackieren lassen.
Noch eine Anmerkung:
Teuer ist nicht gleich gut !
Was ich hier schon an Preisen mitbekommen habe kann ich kaum glauben. Für einen Rahmen, 2 Felgen und Kleinkram zahle ich keine 100 Kracher (strahlen inbegriffen) . Aber dafür fahre ich auch persönlich 200 Km und ich erwarte die Teile auch nicht schon wieder übermorgen zurück ...
Ob es Gribbel nur um feinste Kratzer geht weiß ich jetzt nicht aber bei solchen Aktionen frage ich mich immer:
Warum nicht komplett neu ? Alle Teile am Mopped sind schnell abgebaut und zerlegt. Und feinste Kratzer am Rahmen sieht sowieso niemand.
Oder soll der Ofen nur verramscht werden ?
rainer