Kleine Kennzeichen ab 2011
Moderator: Gerry
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Kleine Kennzeichen ab 2011
SuperGauzy

Re: Kleine Kennzeichen ab 2011
Ich denke Du meinst nicht die ACDC-Tarife sondern das hier, oder:
http://www.adac.de/infotestrat/motorrad ... geId=39217

Gruß,
Gerry
http://www.adac.de/infotestrat/motorrad ... geId=39217
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: Kleine Kennzeichen ab 2011
Ja, das meine ich. Wieso zeigt der die Tarife? Na ja... egal! Du hast´s ja mal wieder gerettet! 
SuperGauzy

- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Kleine Kennzeichen ab 2011
Coole Sache!
und wenn jetzt noch das Wechselkennzeichen kommt, dann würde sich der Gang zur Zulassungsstelle sogar lohnen.
Danke und Grüße
Fauli
und wenn jetzt noch das Wechselkennzeichen kommt, dann würde sich der Gang zur Zulassungsstelle sogar lohnen.
Danke und Grüße
Fauli
Re: Kleine Kennzeichen ab 2011
Sehr geil!
bei der Beispielabbildung des ADAC lässt sich mit geschickter Umgestaltung sogar noch einiges rausholen.
Ich glaub, mein Kennzeichen hat eh nen Riß - wofür Vibrationen doch gut sein können, wird eben nicht nur der Zahnstein locker...
Gruß, Christian
bei der Beispielabbildung des ADAC lässt sich mit geschickter Umgestaltung sogar noch einiges rausholen.
Ich glaub, mein Kennzeichen hat eh nen Riß - wofür Vibrationen doch gut sein können, wird eben nicht nur der Zahnstein locker...
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: Kleine Kennzeichen ab 2011
...vermutlich in Zukunft...voraussichtlich 2011.....
Wäre schön, aber da scheint wohl noch einiges offen zu sein.
Greets Günni
Wäre schön, aber da scheint wohl noch einiges offen zu sein.
Greets Günni
Re: Kleine Kennzeichen ab 2011
Ich habe es in einem anderen Forum auch schon gelesen aber habe es ins Land der Fabelwesen geschoben. Wenn es sogar der ADAC schreibt dann muss was dran sein. Kann es sein dass die deutsche Polizei auf einmal besser sehen kann ?? *staun* Ich bin gespannt ob es hier in Darmstadt auch gemacht wird, die haben zuletzt sogar als kleinstes Schild ein 250/250 rausgeben ...........
Gruss
Gruss
- Mischirojo
- Beiträge: 1218
- Registriert: 13.02.2007, 21:31
- Wohnort: Gevelsberg - NRW
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Kennzeichen ab 2011
... nicht nur das.Auch wird es wieder viel Ärger an den Schaltern geben.Weil bis das sich zu
der Schaltertante rumgesprochen hat kann es schon mal 2012 werden.
Dann könnte ich wetten das es auch weiterhin ein "Nasenfaktor" geben wird und die
Dienststellenleiter sich schön als "Herr der Welten" aufspielen werden
und wenn der dann noch seine "Tage" hat dann Prost Mahlzeit.
der Schaltertante rumgesprochen hat kann es schon mal 2012 werden.
Dann könnte ich wetten das es auch weiterhin ein "Nasenfaktor" geben wird und die
Dienststellenleiter sich schön als "Herr der Welten" aufspielen werden
und wenn der dann noch seine "Tage" hat dann Prost Mahlzeit.
Re: Kleine Kennzeichen ab 2011
ich weis nicht was daran klein sein soll
als ich meine street bob noch fuhr , hatte ich ein
200x200mm schild und das war mir schon zu groß
jetzt hab ich ein autokennzeichen an meiner shovel
ist zwar breit(macht nix da ich koffer habe) aber eben auch schön flach
und stört die linie nicht ,ich hab kein topcase
also füße im feuer und nase im wind wie wir männer so sind
als ich meine street bob noch fuhr , hatte ich ein
200x200mm schild und das war mir schon zu groß
jetzt hab ich ein autokennzeichen an meiner shovel
ist zwar breit(macht nix da ich koffer habe) aber eben auch schön flach
und stört die linie nicht ,ich hab kein topcase
also füße im feuer und nase im wind wie wir männer so sind
E-Glide =hoch sitzen tief greifen !
e-starter ist geil
e-starter ist geil
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Kleine Kennzeichen ab 2011
Na dann guck mal 10km weiter nördlich nach Hildurghausen (HBN) oder noch'n Stückchen weiter nach Gotha (GTH), die fahren mit 280ern durch die Gegend.senser hat geschrieben:ich weis nicht was daran klein sein soll
als ich meine street bob noch fuhr , hatte ich ein
200x200mm schild und das war mir schon zu groß
So, jetzt erzähl' denen mal, daß ein 180er kein Fortschritt wäre.
Ich hatte auch so ein Backblech über dem Rücklicht der FLH - und die Sozia ist damals ständig an dem Teil hängen geblieben, weil es bei dieser Höhe einfach zu breit war.
Dem Amtsleiter war egal, daß das Motorrad nicht für die Kennzeichen ausgelegt worden war - bei solchen Leuten kannst du nicht auf gesunden Menschenverstand hoffen - da müssen Gesetze so eng wie möglich formuliert werden, daß sie nicht noch Ermessensspielraum bekommen, den sie dann noch zu deinem Nachteil auslegen können.
(siehe den von Mischirojo angesprochenen Nasenfaktor)
Bin mal gespannt, ob sich bei der Höhe auch was tut.
Grüße
Fauili
- Mischirojo
- Beiträge: 1218
- Registriert: 13.02.2007, 21:31
- Wohnort: Gevelsberg - NRW
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Kennzeichen ab 2011
.. du brauchst wohl kein Schnee schippen was !! 
So langsam geht mir der Spaß aus.
Was hat man aus der Vergangenheit gelernt.Es wir entweder vollkommener
Blödsinn beschlossen was nichts mit der Realität zu tun hat ( siehe Wechselkennzeichen /
Zumutbarkeitsklausel) oder nur "Wischiwaschi".
Wo dann jeder sich das passend Auslegen kann.Motorradfahrer haben eben keine Lobby.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.Würde mich freuen.
So langsam geht mir der Spaß aus.
Was hat man aus der Vergangenheit gelernt.Es wir entweder vollkommener
Blödsinn beschlossen was nichts mit der Realität zu tun hat ( siehe Wechselkennzeichen /
Zumutbarkeitsklausel) oder nur "Wischiwaschi".
Wo dann jeder sich das passend Auslegen kann.Motorradfahrer haben eben keine Lobby.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.Würde mich freuen.
Re: Kleine Kennzeichen ab 2011
moin,

Nein möchte Deine Meinung nur bestätigen. selbst die: http://www.motorsport-bundestag.de/ bringen nichts lassen sich nur von der Industrie hofieren und beköstigen. Möchte nicht wissen was das den Steuerzahler alles (verdeckt natürlich!!! ) kostetMotorradfahrer haben eben keine Lobby.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.Würde mich freuen.
Re: Kleine Kennzeichen ab 2011
Moin,
gestern ein Bericht in unserer regionalen Zeitung(HB) mit Ankündigung ba Juni 2011 neue Maße für Nummernschilder und da heisst es die Höhe von 20 cm bleibt und die Breite 18 -20 cm und das ganze wird erreicht durch Engbuchstaben oder sowas.
So ein Schild hab ich ja also nichts neues:20 x 20 also was soll das Ganze.
Ein Autoschild wäre die Alternative für ein kleineres Schild bei nur 18 cm Breite.
Gruss Bernd
gestern ein Bericht in unserer regionalen Zeitung(HB) mit Ankündigung ba Juni 2011 neue Maße für Nummernschilder und da heisst es die Höhe von 20 cm bleibt und die Breite 18 -20 cm und das ganze wird erreicht durch Engbuchstaben oder sowas.
So ein Schild hab ich ja also nichts neues:20 x 20 also was soll das Ganze.
Ein Autoschild wäre die Alternative für ein kleineres Schild bei nur 18 cm Breite.
Gruss Bernd
Re: Kleine Kennzeichen ab 2011
Ich dachte, die würden auch kommen?
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten

