Reifen

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 29
Registriert: 31.12.2009, 23:25
Wohnort: Bad Homburg

Reifen

Beitrag von Günni »

Hallo Leute,

möchte mir für meine Early Shovel einen Satz neuer Reifen gönnen, Größe MT 90-16.

Da ich Weißwand haben will, habe ich mich mal nach dem Avon Gangster, dem Maxxis M-6011 und dem Shinko E 240 erkundigt. Avon und Maxxis haben mir gleich die entsprechenden Freigaben gemailt, Shinko schrieb mir, dass ich den Reifen fahren kann, da die entsprechende Größe im Schein eingetragen sei und ich daher keine extra Freigabe benötige???
Der Gangster ist der teuerste, dann folgen mit respektablem Abstand (ca. 50 €), der Shinko und noch etwas preiswerter ist der Maxxis.

Hat von euch jemand Erfahrungen mit den Reifen gemacht? Freue mich über eure Reaktionen.

Greets und ein gutes Neues
Günni
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Reifen

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Malzeit,

ich fahre den normalen, schwarzen Maxxis M 6011 hinten und bin sehr zufrieden.
Laufleistung ca 8000Km.
Bei trocknen Fahreigenschaften sehr gut.
Allerdings bekommst du kaum ein Feedback wenn die Kurve zu schnell genommen wird und du am Limit bist denn er schmiert relativ plötzlich weg.
Da reagiert der Heidenau am LowRider viel gemütlicher ...

Bei Nässe ist er ok ... (auf jeden Fall weitaus besser als der verschissene Dunlop D401)

Das einzigste was ein büsschen nervt ist die Lautstärke !
Der Schlappen ist relativ laut im Starrahmen (1,6 bar).
Evtl ist der Schlappen im Schwingenrahmen und bei korrektem Luftdruck leiser ?

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Reifen

Beitrag von SuperGauzy »

Den Maxxis habe ich mal auf einer LS 650 gefahren. Hab den damals genommen, weil er der einzige war, den es in entsprechender Größe als WW gab. Ich fand den gut, bin den allerdings nur auf trockener Fahrbahn gefahren und das nicht gerade langsam, auch durch Kurven ect. Ich war zufrieden damit, Preis/Leistung war völlig i.O.

Zu den Avon kann dir der Chef vielleicht was erzählen, der fährt die auf seiner Mighty Shovel schon seit längerem. Da ich Gerry kenne und der im Jahr ordentlich Kilometer abreisst, kann ich mir nicht vorstellen, dass er sich immer wieder ´nen schlechten Reifen auf seine Räder zieht. ;)
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von Gerry »

Tach,

der Avon Gangster hat die höchste Weisswand. Darum fahre ich den. Hält hinten bei mir ca. 10.000km. Danach ziehe ich den von Vorne nach hinten.
Fahrverhalten trocken - 1a. In nassen Kurven kann's mal glitschig werden. Dafür dann aber auch gleich auf beiden Rädern. :-)

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
shovel54
Beiträge: 108
Registriert: 26.04.2010, 22:09
Wohnort: Oberfranken

Re: Reifen

Beitrag von shovel54 »

Nabend,
ich fahr hinten nen E270 Weisswand von Shinko auf ner 4"-Felge...
fährt sich nass und trocken 1a!

MFG Chris
Schwer ist leicht was...
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von Grisu »

Gerry hat geschrieben:Avon Gangster ....
Fahrverhalten trocken - 1a. In nassen Kurven kann's mal glitschig werden. Dafür dann aber auch gleich auf beiden Rädern. :-)
Dem kann ich mich Anschließen.
Gruß
Grisu
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: Reifen

Beitrag von KalleM »

Moin,
die Erfahrung habe ich mit Avon auch gemacht, bin dann auf Maxxis WW umgestiegen und es hat sich nix gravierendes geändert.
Bei Nässe mit Maxxis immer schön Vorsichtig fahren. :wink:
Gruß Kalle
Benutzeravatar
Möge
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2010, 19:04
Wohnort: Im Norden von Hamburg

Re: Reifen

Beitrag von Möge »

Moin zusammen,erster Beitrag für mich in 2011.
Darum erst mal für alle :
Wünsche euch allen ein,wobei auch immer,erfolgreiches und ereignisreiches neues Jahr !!!
So,jetzt aber zur Sache.
Brauche auch bald neue Schuhe für mein alte Dame.
Hatte immer welche von Dunlop im Kopf.
Bei den Shinko bin ich nun verunsichert.Die einen schreiben bei Nässe 1a,andere wiederrum schreiben bei Nässe nicht zu fahren.Das kann doch aber keine Geschmackssache sein,so ein Fahrverhalten !
Kann mal hier jemand eine Aussage treffen?
Gruß Möge
DUO GLIDE Bj.1958
Tom´s
Beiträge: 117
Registriert: 20.09.2009, 18:31
Wohnort: Austria/Salzburg/Anthering
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von Tom´s »

Fahr hinten Schinko und vorn einen Avon Speedmaster.
Beide sind Top!!! Sowohl bei Nässe als auch im Trockenen.
eisenarsch
Beiträge: 146
Registriert: 05.01.2011, 20:14

Re: Reifen

Beitrag von eisenarsch »

Möchte mich der Reifenfrage mal anschließen: Custom Chrome bietet doch diese 5.10x16 Weißwand an. Da ich mir ein Old-Style-Profil mit Weißwand vorstelle, wäre das soweit perfekt. Hat zufällig jemand mit diesen Reifen Erfahrungen?

Auf der Bobber fahre ich bereits 5x16 Shinko E270, lasen sich soweit prima fahren, auch bei Geschwindigkeiten von ca. 150/160 problemlos. Bei Nässe recht gute Haftung und kaum Geräusche (vermutlich durch das Längsrillenprofil).

Grüße, Richard
Benutzeravatar
shovel54
Beiträge: 108
Registriert: 26.04.2010, 22:09
Wohnort: Oberfranken

Re: Reifen

Beitrag von shovel54 »

Nabend,
also nochmal,ich fahr hinten nen Shinko E270 auf ner 4" Felge im Starrahmen und mit relativ wenig luft... letztes Jahr auch 2x im übelsten Regen mit ca. 90-110km/h... Ich kann mich nicht beschweren!

MFG CHris
Schwer ist leicht was...
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Reifen

Beitrag von SuperGauzy »

eisenarsch hat geschrieben:... kaum Geräusche (vermutlich durch das Längsrillenprofil).
rainer_aus_ulm hat geschrieben:Das einzigste was ein büsschen nervt ist die Lautstärke !

Hä??? :shock: Fahrt ihr so leise Tüten, dass ihr das hört? Oder macht ihr den Motor schon 200 m vor der Haustür aus, um die Nachbarn nicht zu wecken? :roll: Also mir isses scheißegal wie laut meine Reifen sind, die höre ich bei den "Nebengeräuschen" eh nicht! 8)
SuperGauzy
:riding:
eisenarsch
Beiträge: 146
Registriert: 05.01.2011, 20:14

Re: Reifen

Beitrag von eisenarsch »

die Tüten sind laut genug, das Geräusch ist wenn aber dann so ein höheres Summen, das hört man trotzdem irgendwie. Bei Stolle hat man dann auch gleich noch einen Vibrator in den Händen, sehr gewöhnungsbedürftig :)
Benutzeravatar
Möge
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2010, 19:04
Wohnort: Im Norden von Hamburg

Re: Reifen

Beitrag von Möge »

Moin SuperGauzy,
so ist es.Habe mich schon über die Aussage gewundert.
Ich höre von meinen Reifen rein gar nichts,wäre mir auch egal!
Gruß Möge
DUO GLIDE Bj.1958
senser
Beiträge: 164
Registriert: 16.08.2010, 20:39
Wohnort: coburg

Re: Reifen

Beitrag von senser »

noch fahre ich auch diesen verschi...dunlop
werde im sommer auf continental umrüsten
und zwar auf den K112
mal sehn wie der so ist
E-Glide =hoch sitzen tief greifen !
e-starter ist geil
Antworten