Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von Chriss »

Guude *,

gestern habe ich ein paar Schraub-Stunden eingelegt, irgendwie wollen die Teile sich nicht selber an den Bock bewegen. ;)
Nachdem das Getriebe wieder drinnen war kam der Primär drüber. Soweit normal, blöderweise habe ich das Gewinde von dem Stehbolzen unten Links vom Motorblock raus gezogen. Irgendein Blödmann hat den Bolzen nur 4 (in Worten: vier) Gewindegänge in dem Motor rein gedreht, die habe ich halt mal kurz raus gezogen und das noch nicht mal mit viel Kraft, die Mutter war noch nicht mal Handfest. Um weiter zu kommen habe ich erstmal eine Schraube als Ersatz genommen, hinter den gezogenen Gängen sind ja noch ein paar, die Lösung kann nur temporär sein, ich muss das richtig Lösen nur wie?
Helicoil? Oder gibt es ausser zu Schweißen noch bessere Lösungen? Oder doch einfach so lassen? ;)

Wenn ich das Gewinde repariere werde ich wohl den Primär wieder runter nehmen müssen, dann würde ich auch gerne die anderen drei Stehbolzen auch neu machen. Gibt es da ne schnelle Quelle für die Stehbolzen in Überlänge? Hat einer von euch die Gewindegröße im Kopf? Leider liegen jetzt erstmal alle Bücher in der Garage vom Kumpel. :(


Grüße,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
eisenarsch
Beiträge: 146
Registriert: 05.01.2011, 20:14

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von eisenarsch »

Helicoil ist aus meiner Sicht die beste Lösung, da hier danach auch das Gewinde mehr Kraft verträgt. Die größere Fläche mit Helicoil kann die Kraft besser ins Material leiten, zudem gammeln die Bolzen nicht ein.

Gruß, eisenarsch
Shovelheat
Beiträge: 196
Registriert: 05.03.2009, 22:59

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von Shovelheat »

Von Helicoil halte ich gar nichts. Habe da schon einige Spiralen rausgezogen.
Besser ist Time-Sert.

www.timesert.com

Gibs z.B bei Würth zu kaufen..
Benutzeravatar
Mischirojo
Beiträge: 1218
Registriert: 13.02.2007, 21:31
Wohnort: Gevelsberg - NRW
Kontaktdaten:

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von Mischirojo »

.. oder beim Harley-Schrauber.Da muß man nicht bei Würth den Sauteuren Satz dann kaufen.
Wobei ich an den inneren Halteschrauben am Motor mit sehr viel vorsichtig rangehen würde.
Nicht das nachher das Gehäuse ganz hin ist.

PS. HeliCoil taugt nichts.
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von Grisu »

Schließe mich Shovelheat und Mischirojo an. Nicht ganz billig, aber Gut! Allerdings bei Würth nur mit Händlerstatus zu bekommen.
Gruß
Grisu
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von Chriss »

Guude *,

danke für den Tip mit dem Time-Sert, ich mache mich mal schlau wo ich das Zeug her bekomme, die sehen wirklich sehr gut aus.

Kann mir noch einer bei den Bolzen helfen? Welche Größe ist das und wo her?

Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
eisenarsch
Beiträge: 146
Registriert: 05.01.2011, 20:14

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von eisenarsch »

Time-Sert ist eine tolle Sache, doch die drehen sich auch gerne mal wieder mit dem Bolzen heraus. Mit ordentlich gemachtem Helicoil-Einsatz ist mir das jedenfalls noch nicht passiert. Mit dem Bund sieht Time-Sert aber äußerlich besser aus.
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von SuperGauzy »

eisenarsch hat geschrieben:Time-Sert ist eine tolle Sache, doch die drehen sich auch gerne mal wieder mit dem Bolzen heraus.
Ich setze die mit Loctide hochfest ein, da dreht sich nix mehr!
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von Chriss »

SuperGauzy hat geschrieben:Ich setze die mit Loctide hochfest ein, da dreht sich nix mehr!
Das bringt am Motor aber nix mehr, oder? Ich denke, dass der Motor zu warm wird.

Noch mal was zu den Helicoils, ich habe in meinem alten Leben viele gute Erfahrungen mit den Dingern gemacht, leider auch ein paar schlecht, ist das nicht bei jeder Lösung so? Die Time-Sert Dinger sehen einfach sehr gut aus, sind sau teuer also _müssen_ die Einfach halten. ;)


Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von Arthur »

Hallo Jungs,

Helicoil-Gewindeeinsätze erfüllen Luftfahrt- und Militärnormen.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von Chriss »

Guude *,

noch mal kurz wegen den Bolzen, kann es sein, dass das 5/16-24 sind? Ich hab da im WW Buch so ne Liste auf Seite 1011 (2010) gefunden, da steht was von "Kurbelgehäuse Big Twins" die gibt es dann in unterschiedlichen Längen. Die Längen sollte ich ja an den alten Bolzen ausmessen können.


Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
Shovelheat
Beiträge: 196
Registriert: 05.03.2009, 22:59

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von Shovelheat »

Wenn das die Gewinde sind, wo der Primär am Kurbelgehäuse befestigt ist, gehören da Schrauben rein. und zwar 5/16 UNC. (also 18 Gewindegänge pro Zoll) Die Länge habe ich jetzt nicht im Kopf.
Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von Chriss »

Guude,

danke für die Info! Dann ist das mit den 5/16 schon mal richtig. Bei mit sind Stehbolzen drinnen, dass ist wohl dem Versatzkit geschuldet. Ehrlich gesagt sind mit die Stehbolzen auch lieber, Stehbolzen schonen die Gewinde und die gehen nicht so schnell verloren. ;)


Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
superglide
Beiträge: 318
Registriert: 16.11.2007, 11:11
Wohnort: Saar/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von superglide »

Hallo Gemeinde,

hier noch ein Anbieter:
http://www.kerbkonus.de/proddb/assisten ... 20&lang=de

Hab die selbst schon oft bei anderen Anwendungen in metrisch benutzt und
bin zufrieden. Es ist nicht immer unbedingt spezielles Werkzeug notwendig
die normalen Hülsen sind bündig einzudrehen - gefällt mir gut.

Gruß Karl
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von Christian »

Hi leute,

die verwende ich auch in Zoll - super.
Zu beziehen über Lamberti.

Wenn er da ist.....

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Antworten