@Geisterbob
Das mit der Garage hat nix mit dem Diebstahl zu tun und daher ist denn das auch egal, ob du die Kiste sonstwo stehen läßt - du musst nur ne Garage als möglichen Stellplatz nachweisen können. 
Das ist ein statistischer Selektor, der als Parameter etwas ganz anderes misst.
Wer sich zu dem Motorrad noch eine Garage leisten kann, ist ein anderer Kunde als der gammelige Laternenparker. 
Und wer sich zu dem Motorrad auch noch ne Garage leisten kann (besonders in Großstädten), ist finanziell auch nicht am Limit und daher eher nicht geneigt sich auf so Hühnerdiebnummern wie "Mir ist mein Motrrad geklaut worden" einzuzlassen, nur weil da ne fette Reperatur ansteht, die er sich nicht mehr leisten kann.
Wozu wollen die Fuzzis denn bei den KFZ Versicherungen wissen ob du Wohneigentum besitzt? 
Nur um eine Selektion bei den Kunden zu haben. 
Statistisch ist das 100%ig sicher, das Leute mit Garage oder Immobilie weniger Risiko für die Versicherung sind als Laternenparker oder WG Bewohner.
Und zwar so deutlich, das man denen auch etwas Rabatt geben kann (oder vielleicht sogar muss).
Es gab angeblich mal die Idee einen Frauentarif für Motorräder einzuführen, da errechnet wurde, das diese so deutlich weniger Schäden produzieren, das es mehr als signifikant war.
Das soll  durch das Diskreminierungsverbot gestoppt worden sein (ich frag mich wer da diskreminiert worden währe - da die Beiträge für Männer dann angehoben worden währen). 
Und daher zahlen Frauen den gleichen Beitrag, ohne das gleiche Risiko für die Versicherung darzustellen - Solidargemeinschaft halt.
Und die Österreichischen Versicherer werden auch so eine "Solidargemeinschaft" konstruiert haben, in der die Motorradfahrer irgendwas mitbezahlen (und wenn es nur die Dividenden sind) durch ihre hohen Prämien.
In USA ist das übrigens, durch die harte Konkurenz und die krassen Abspracheverbote des Kartellgesetzes, sehr viel anders und die Risikogruppen werden da richtig zur Kasse gebeten um die Nichtrisikogruppen (meist die Mehrheit) zu entlasten.
50 jähige weiße Männer, mit Job, Haus und Familie bekommen da zum Teil die Motorradversicherung kostenfrei zur Autoversicherung dazu.
Was ja auch Sinn macht, da sie für die Versicherung beim Biken lange nicht die Schäden produzieren können wie mit dem Cadillac.
Schattenseite ist das die echten Knallis dort dann eben ohne Versicherung rumfahren - was dort geht.
Das mit dem Selektor über z.B. Imobilien hat mir mein Heini damals erklärt, als ich ihn ehrlicherweise beichtete, das mein Gespann nicht mehr in die Garage passt und ich auch nicht im Winter jeden Tag vor und nach der Arbeit nen knappen Kilometer in Winterkluft wandere zu dem Motorrad - dito es vor der Tür steht unter ner Plane den ganzen Winter.
Ich hatte aber auch keine Diebstahlversicherung, sondern nur ne günstigere Prämie durch die Garage.
@flh1200
Gibt das bei euch in Ötziland nicht so Internetrechner, die alle Versicherungen vergleichen können?
Gruß aus dem Norden. Maruski
PS Find ich übrigens gut, das das gesellschaftliche Prinzip "Wer hat dem wird gegeben - wer nichts hat, soll auch nichts bekommen." bei den Versicherungen so klar praktiziert wird.
Wer da mal durchdenken will und Zahlen braucht (auf eigenes Risiko)
http://www.reichtumsuhr.de/
Überschrift: Neue Zahlen für privates Geldvermögen
Dazu mal die rechte Schuldenuhr mit der Vermögensuhr vergleichen und dann nachdenken was das für eine Solidargemeinschaft (auch Volk genannt) bedeutet.
FTW!