Nach Start läüft der Motor nur mit voller Drehzahl !!
Moderator: Gerry
-
wolfgang s
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.11.2009, 15:34
Nach Start läüft der Motor nur mit voller Drehzahl !!
Hallo,
habe meinem Shovel einen 1530 Motor gegönnt. Stammt aus einer "Projektaufgabe". S&S Block, Kurbelwelle,
und Zylinder, Köpfe von STD. Zündung Crane HI 4, Vergaser S&S Super E. Der Motor stand ein paar Jahre und ist noch nie gelaufen. Aber alles nagelneu. Jetzt habe ich den Motor endlich eingebaut und angeschlossen, was ja dann doch länger dauert als eingeplant, und der Motor springt nach all den Jahren auch noch an (nur Kicker). Aber er läuft nur mit voller Drehzahl ! Also sofort wieder ausgemacht. Noch drei mal versucht, wieder sofort volle Drehzahl, das einem Angst und Bange wird, und natürlich Motor sofort wieder ausgemacht. Was kann das sein ? Gaszug hängt nicht, Drosselklappe auch nicht. Am Choke dürfte es auch nicht liegen, nicht bei dieser Drehzahl.
Hat jemand irgendeine Idee ??
Danke schon einmal & viele Grüße
Wolfgang
habe meinem Shovel einen 1530 Motor gegönnt. Stammt aus einer "Projektaufgabe". S&S Block, Kurbelwelle,
und Zylinder, Köpfe von STD. Zündung Crane HI 4, Vergaser S&S Super E. Der Motor stand ein paar Jahre und ist noch nie gelaufen. Aber alles nagelneu. Jetzt habe ich den Motor endlich eingebaut und angeschlossen, was ja dann doch länger dauert als eingeplant, und der Motor springt nach all den Jahren auch noch an (nur Kicker). Aber er läuft nur mit voller Drehzahl ! Also sofort wieder ausgemacht. Noch drei mal versucht, wieder sofort volle Drehzahl, das einem Angst und Bange wird, und natürlich Motor sofort wieder ausgemacht. Was kann das sein ? Gaszug hängt nicht, Drosselklappe auch nicht. Am Choke dürfte es auch nicht liegen, nicht bei dieser Drehzahl.
Hat jemand irgendeine Idee ??
Danke schon einmal & viele Grüße
Wolfgang
Re: Nach Start läüft der Motor nur mit voller Drehzahl !!
Hi - kurzer unreflektierter Gedankengang.
Was gibt die Drehzahl/Leistung in einem Saugmotor vor?
Der Vergaser.
Nicht die Zündung oder die Mechanik - einzig der Vergaser bestimmt die Leistung, da er dem Saugmotor das Saugen von Energie in Form von fossiler Sonnenenergie ermöglicht, die die Zündung und die Mechanik dann in postindustrielle Leistung/Drehzahl verwandeln.
Dito würde ich den Fehler bei dem Vergaser/z.B. Düsennadel suchen. Abgefallen?
Abgegammelt?
PLastik verhärtet und gebrochen?
Oder einfach nur zu hoch eingehängt?
Was hast du überhaupt für nen Vergaser drauf?
Die Mistdinger mit der Membrane sind für allen Unsinn gut - reißen ein und lassen die Nadel nicht zurück (Hatte ich an meinem Brigg&Straton Rasenmäher).
Wenn der Vergaser nicht genug Sprit in die gesaugte Luft läßt, kann der Motor keine Kraft erbringen und nicht schneller drehen, da heutige Motoren mit gesaugter Luft nun mal noch nicht laufen.
Es muss Sprit in der gesaugten Luft sein und die kann nur im Vergaser dazukommen.
Guck dir die Hauptdüse und die Nadel an, ist mein Tip.
Hatte sonen Mist auch schon mal - da lernt man den Killschalter schätzen!
Gruß. Maruski
Was gibt die Drehzahl/Leistung in einem Saugmotor vor?
Der Vergaser.
Nicht die Zündung oder die Mechanik - einzig der Vergaser bestimmt die Leistung, da er dem Saugmotor das Saugen von Energie in Form von fossiler Sonnenenergie ermöglicht, die die Zündung und die Mechanik dann in postindustrielle Leistung/Drehzahl verwandeln.
Dito würde ich den Fehler bei dem Vergaser/z.B. Düsennadel suchen. Abgefallen?
Abgegammelt?
PLastik verhärtet und gebrochen?
Oder einfach nur zu hoch eingehängt?
Was hast du überhaupt für nen Vergaser drauf?
Die Mistdinger mit der Membrane sind für allen Unsinn gut - reißen ein und lassen die Nadel nicht zurück (Hatte ich an meinem Brigg&Straton Rasenmäher).
Wenn der Vergaser nicht genug Sprit in die gesaugte Luft läßt, kann der Motor keine Kraft erbringen und nicht schneller drehen, da heutige Motoren mit gesaugter Luft nun mal noch nicht laufen.
Es muss Sprit in der gesaugten Luft sein und die kann nur im Vergaser dazukommen.
Guck dir die Hauptdüse und die Nadel an, ist mein Tip.
Hatte sonen Mist auch schon mal - da lernt man den Killschalter schätzen!
Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: Nach Start läüft der Motor nur mit voller Drehzahl !!
Also,
wenn die Drosselklappe wirklich schließt, dann dürfte er nicht laufen,
und schon garnicht volle Pulle.
Prüfe doch mal die Leerlauf Drehzahl Schraube.
Weiter raus drehen.
Grüße
Rudi
wenn die Drosselklappe wirklich schließt, dann dürfte er nicht laufen,
und schon garnicht volle Pulle.
Prüfe doch mal die Leerlauf Drehzahl Schraube.
Weiter raus drehen.
Grüße
Rudi
Es ist so wie es ist.
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Nach Start läüft der Motor nur mit voller Drehzahl !!
Hi Wolfgang,
im www.shovelschuppen.de findest du eine Einstellanleitung für den Super E.
An der kannst du dich orientieren.
Für die Grundeinstellung wird empfohlen, die Leerlaufgemischschraube 1,5 Umdrehungen rauszudrehen. Feineinstellung erfolgt dann nach Anleitung.
Bei www.sscycle.com gibt es die originale Anleitung. Die würde ich mir auch erstmal durchlesen, um den Vergaser kennenzulernen.
Bedüsung fahre ich mit meinem 93er zur Zeit
Teillast: .031
Hauptdüse: .074
Zum Einfahren lieber fetter, als zu mager.
Nur mal so als grobe Hausnummer, denn das mußt du für dein Setup ja selber rausfinden.
Viel Erfolg
Fauli
im www.shovelschuppen.de findest du eine Einstellanleitung für den Super E.
An der kannst du dich orientieren.
Für die Grundeinstellung wird empfohlen, die Leerlaufgemischschraube 1,5 Umdrehungen rauszudrehen. Feineinstellung erfolgt dann nach Anleitung.
Bei www.sscycle.com gibt es die originale Anleitung. Die würde ich mir auch erstmal durchlesen, um den Vergaser kennenzulernen.
Bedüsung fahre ich mit meinem 93er zur Zeit
Teillast: .031
Hauptdüse: .074
Zum Einfahren lieber fetter, als zu mager.
Nur mal so als grobe Hausnummer, denn das mußt du für dein Setup ja selber rausfinden.
Viel Erfolg
Fauli
-
wolfgang s
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.11.2009, 15:34
Re: Nach Start läüft der Motor nur mit voller Drehzahl !!
Hallo Leute,
danke schon einmal für die raschen Antworten.
Den Vergaser (S&S Super E), hatte ich bereits nach der Anleitung aus dem shovelschuppen eingestellt. Starten tut die Maschine ja auch reibungslos. Allerdings ist sie dann direkt auf Vollgas. Traue mich schon gar nicht mehr den neuen Motor anzuwerfen.
Kommt einem so vor als ob der Gaszug hängt. Nur das es eben nicht am Gaszug liegt, der war beim ersten Versuch sogar ausgehangen. habe den Vergaser noch nicht aufgemacht, weil ich von Vergasern nicht viel verstehe. Werde jetzt einmal dem Tip von Maruski nachgehen und schauen ob vielleicht die Düsennadel hängt.
Gruß, Wolfgang
danke schon einmal für die raschen Antworten.
Den Vergaser (S&S Super E), hatte ich bereits nach der Anleitung aus dem shovelschuppen eingestellt. Starten tut die Maschine ja auch reibungslos. Allerdings ist sie dann direkt auf Vollgas. Traue mich schon gar nicht mehr den neuen Motor anzuwerfen.
Kommt einem so vor als ob der Gaszug hängt. Nur das es eben nicht am Gaszug liegt, der war beim ersten Versuch sogar ausgehangen. habe den Vergaser noch nicht aufgemacht, weil ich von Vergasern nicht viel verstehe. Werde jetzt einmal dem Tip von Maruski nachgehen und schauen ob vielleicht die Düsennadel hängt.
Gruß, Wolfgang
-
wolfgang s
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.11.2009, 15:34
Re: Nach Start läüft der Motor nur mit voller Drehzahl !!
Mir fällt gerade ein: Drosselklappenvergaser haben doch gar keine Nadel !
Einstellen kann man doch nur Leerlaufgemisch und die Beschleunigerpumpe, der Rest läuft über die Bedüsung. Richtig ?
Könnte bei meinem Problem eine Düse verstopft sein ? Aber warum geht der Motor dann auf Drehzahl ?' Gruß, Wolfgang
Einstellen kann man doch nur Leerlaufgemisch und die Beschleunigerpumpe, der Rest läuft über die Bedüsung. Richtig ?
Könnte bei meinem Problem eine Düse verstopft sein ? Aber warum geht der Motor dann auf Drehzahl ?' Gruß, Wolfgang
Re: Nach Start läüft der Motor nur mit voller Drehzahl !!
Moin Wolfgang,wolfgang s hat geschrieben:Mir fällt gerade ein: Drosselklappenvergaser haben doch gar keine Nadel !
Einstellen kann man doch nur Leerlaufgemisch und die Beschleunigerpumpe, der Rest läuft über die Bedüsung. Richtig ?
Könnte bei meinem Problem eine Düse verstopft sein ? Aber warum geht der Motor dann auf Drehzahl ?' Gruß, Wolfgang
wie Rudi schon schrieb sollte bei geschlossener Drosselklappe der Motor nicht hochdrehen können.
Hast du den Luftfilter mal abgenommen und geschaut ob die Drosselklappe komplett schließt?
Zwischen (unterhalb) der "Aufnahme/Verankerung" der Gaszüge und dem Chokedom ist eine kleine Schlitzschraube (Drosselklappenanschlag) mit der regulierst du Öffnung/den Anschlag der Drosselklappe im Standgas -quasi die Standgasdrehzahl.
Ist die zuweit reingedreht (Drosselklappe zuweit geöffnet) so dreht der Motor im Stand hoch!
Also falls noch nicht probiert, den Lufi abnehmen, die besagte Anschlagschraube soweit herausdrehen das die Drosselklappe schließt und dann wieder soweit hineindrehen bis ein stabiles Standgas vorhanden ist.
Das Manifold ist doch dicht oder? Nicht das der Motor Nebenluft ziehen.
Gruß!
Landmark
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
-
wolfgang s
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.11.2009, 15:34
Re: Nach Start läüft der Motor nur mit voller Drehzahl !!
Hi Landmark,
die Drosselklappe habe ich gecheckt. Darin liegt es nicht. Ob das Manifold dicht ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Es sind STD Koepfe mit Doppelkerzen. Die gibt es soweit ich weiß nur als Rubberband. Rubber sehe ich unter den breiten Klemmen nicht, kann aber an der breite der Klemme liegen. Ob die Manifolds dicht sind kann ich doch nur bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger prüfen ? Oder gibt es einen anderen Weg ? Gruß, Wolfgang
die Drosselklappe habe ich gecheckt. Darin liegt es nicht. Ob das Manifold dicht ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Es sind STD Koepfe mit Doppelkerzen. Die gibt es soweit ich weiß nur als Rubberband. Rubber sehe ich unter den breiten Klemmen nicht, kann aber an der breite der Klemme liegen. Ob die Manifolds dicht sind kann ich doch nur bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger prüfen ? Oder gibt es einen anderen Weg ? Gruß, Wolfgang
Re: Nach Start läüft der Motor nur mit voller Drehzahl !!
Hast du die Möglichkeit mal den Vergaser zu tauschen, einen anderen zur Probe zu montieren? Um den Vergaser als Ursache auszuschließen, oder auch nicht.wolfgang s hat geschrieben:
... Ob das Manifold dicht ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Es sind STD Koepfe mit Doppelkerzen. Die gibt es soweit ich weiß nur als Rubberband. Rubber sehe ich unter den breiten Klemmen nicht, kann aber an der breite der Klemme liegen. Ob die Manifolds dicht sind kann ich doch nur bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger prüfen ? Oder gibt es einen anderen Weg ? Gruß, Wolfgang
Nach der Neben-/Falschluft hab ich gefragt, weil das mir noch als eine einigermaßen plausible Ursache erscheint.
Kaltstart mit gezogenem Choke = fettes Gemisch + Falschluft aus undichtem Mani = Motor dreht hoch!
Wenn der Motor sowieso schon sofort hochdreht, bringt das mit dem "absprühen" wohl eher nichts.
Was du machen könntest (was ich wohl machen würde) ist den/die Tank(s) abbauen und Vergaser und Manifold demonieren und wieder sorgfältig montieren bzw. prüfen ob die Gummis dicht schließen und das Manifold passt!
93 cui = längere Zylinder = größerer Abstand der Zylinderköpfe zueinander = anderes/breiteres Manifold nötig als bei 74 bzw. 80 cui Motoren.
Ansonsten weiß ich da auch nicht weiter...
Gruß!
Landmark
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Nach Start läüft der Motor nur mit voller Drehzahl !!
Hi Wolfgang,
wenn du den Vergaser nicht selber angebaut hast, dann würde ich dir ebenfalls raten, Vergaser und Manifold abzubauen, zu überprüfen und neu anzbauen.
Da braucht nur ein "Mensch mit technischem Unverständnis" beim Transport am Vergaser oder Manifold angepackt zu haben und schon sitzt der nicht mehr ordentlich und zieht Falschluft.
Die S&S Anleitung hast du sicherlich schon studiert und weißt, welche Teile und Dichtungen notwendig sind.
Der Tom's hatte hier mal diese nette Seite gepostet, die sicherlich auch noch ein paar Fragezeichen zum Aufbau des Vergasers verschwinden lässt.
Viel Erfolg
Fauli
wenn du den Vergaser nicht selber angebaut hast, dann würde ich dir ebenfalls raten, Vergaser und Manifold abzubauen, zu überprüfen und neu anzbauen.
Da braucht nur ein "Mensch mit technischem Unverständnis" beim Transport am Vergaser oder Manifold angepackt zu haben und schon sitzt der nicht mehr ordentlich und zieht Falschluft.
Die S&S Anleitung hast du sicherlich schon studiert und weißt, welche Teile und Dichtungen notwendig sind.
Der Tom's hatte hier mal diese nette Seite gepostet, die sicherlich auch noch ein paar Fragezeichen zum Aufbau des Vergasers verschwinden lässt.
Viel Erfolg
Fauli
-
1340oeldaumen
- Beiträge: 97
- Registriert: 23.11.2008, 17:22
- Wohnort: Herne in NRW
Re: Nach Start läüft der Motor nur mit voller Drehzahl !!
Hallo Wolfgang!
Sind bei dir zwei Gaszüge verbaut? Soll heißen Gaszug und Rückholzug.
In dem Fall würde ich den Rückholzug mal aushängen.
Ich hatte das gleich Problem mit dem gleichen Motor gestern bei einem
Kollegen erkannt.
Gruß Benno
Sind bei dir zwei Gaszüge verbaut? Soll heißen Gaszug und Rückholzug.
In dem Fall würde ich den Rückholzug mal aushängen.
Ich hatte das gleich Problem mit dem gleichen Motor gestern bei einem
Kollegen erkannt.
Gruß Benno
-
wolfgang s
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.11.2009, 15:34
Re: Nach Start läüft der Motor nur mit voller Drehzahl !!
Hi,
den Vergaser habe ich abmontiert, der scheint in Ordnung zu sein. Einen zweiten Gaszug habe ich übrigens nicht, daran liegt es also auch nicht.
Ich knöpf mir morgen das Manifold vor. Halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß, Wolfgang
den Vergaser habe ich abmontiert, der scheint in Ordnung zu sein. Einen zweiten Gaszug habe ich übrigens nicht, daran liegt es also auch nicht.
Ich knöpf mir morgen das Manifold vor. Halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß, Wolfgang
Re: Nach Start läüft der Motor nur mit voller Drehzahl !!
Hallo Wolfgang,
ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der Super E im eingebauten Zustand!
Drosselklappe wirklich am Anschlag zu.
Den Motor losbrüllen lässt.
Alles dicht, und trotzdem volle Pulle. Grübel.
Könnte Dir zum Probieren, wenns nicht weiter geht, einen zum Testen schicken.
Grüße
Rudi
ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der Super E im eingebauten Zustand!
Drosselklappe wirklich am Anschlag zu.
Den Motor losbrüllen lässt.
Alles dicht, und trotzdem volle Pulle. Grübel.
Könnte Dir zum Probieren, wenns nicht weiter geht, einen zum Testen schicken.
Grüße
Rudi
Es ist so wie es ist.
Re: Nach Start läüft der Motor nur mit voller Drehzahl !!
Hi,
also bei meiner Dax hab ich nen Rundschiebevergaser und wenn man da den Schieber falsch einsetzt, dann läuft sie auch mit voller Drehzahl.
Jetzt läuft meine Harley zum Glück ohne Probleme, deswegen hab ich das noch nicht auseinander gehabt. Müsstest also selber überlegen, was bei dir da hängen könnte.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass die Leerlaufeinstellung stimmt, sonst würde er nicht starten.
Dann scheint irgend etwas in deinem System auf Maximalstellung zu hängen/ offen zu sein/ ausgefallen zu sein.
Wenn da eine Nadel oder Düse aus ihrer Halterung gefallen ist, dann könnte da zu viel durch gehn.
Hatte ich bei der Dax aber auch schon, da ist die Halterung der Hauptdüse abgefallen und lag beim Schwimmer im Behälter, da lief sie aber extrem schlecht, weil viel zu fett. gestartet ist sie aber auch normal.
Wie läuft er denn auf der Maximaldrehzahl? Läuft er gleichmäßig oder irgendwie ruckelig?
Ich würde mal den Vergaser auf machen, die Düsengrößen kontrollieren, schauen ob der irgendwie modifiziert wurde, ob etwas lose ist oder fehlt
Das mal, als Denkanstoß.
also bei meiner Dax hab ich nen Rundschiebevergaser und wenn man da den Schieber falsch einsetzt, dann läuft sie auch mit voller Drehzahl.
Jetzt läuft meine Harley zum Glück ohne Probleme, deswegen hab ich das noch nicht auseinander gehabt. Müsstest also selber überlegen, was bei dir da hängen könnte.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass die Leerlaufeinstellung stimmt, sonst würde er nicht starten.
Dann scheint irgend etwas in deinem System auf Maximalstellung zu hängen/ offen zu sein/ ausgefallen zu sein.
Wenn da eine Nadel oder Düse aus ihrer Halterung gefallen ist, dann könnte da zu viel durch gehn.
Hatte ich bei der Dax aber auch schon, da ist die Halterung der Hauptdüse abgefallen und lag beim Schwimmer im Behälter, da lief sie aber extrem schlecht, weil viel zu fett. gestartet ist sie aber auch normal.
Wie läuft er denn auf der Maximaldrehzahl? Läuft er gleichmäßig oder irgendwie ruckelig?
Ich würde mal den Vergaser auf machen, die Düsengrößen kontrollieren, schauen ob der irgendwie modifiziert wurde, ob etwas lose ist oder fehlt
Das mal, als Denkanstoß.
-
wolfgang s
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.11.2009, 15:34
Re: Nach Start läüft der Motor nur mit voller Drehzahl !!
Hallo spacefed, hallo Rudi,
danke für die Anregungen. Bin jetzt 2 Tage unterwegs, dann knöpf ich mir das Manifold vor. Am Vergaser konnte ich gestern nichts finden. Falls es am Manifold nicht liegt, wäre der Versuch einen anderen S&S zu montieren natürlich der Knaller. Danke schon einmal für das Angebot, Rudi .
Gruß, Wolfgang
danke für die Anregungen. Bin jetzt 2 Tage unterwegs, dann knöpf ich mir das Manifold vor. Am Vergaser konnte ich gestern nichts finden. Falls es am Manifold nicht liegt, wäre der Versuch einen anderen S&S zu montieren natürlich der Knaller. Danke schon einmal für das Angebot, Rudi .
Gruß, Wolfgang