Seite 1 von 1

KGE - spuckt unmengen Öl

Verfasst: 18.07.2011, 09:13
von devilhead
Ich weiß, ich sollte mir Sorgen machen wenn da kein Öl mehr aus meiner Karre tropft.
Aber ich denke die Menge , die aus meiner Kurbelgehäuseentlüftung kommt ist nicht normal: bei Kaltstart suppt da ein kleines Pinnchen raus, warm und in Btrieb zB an der Ampel spuckt sie ganz gut an die Seite kleiner Nebel bis Spuckfleck neben mir - nach dem Abstellen also Motor aus läuft aus dem KGE noch so ein weiteres Pinnchen in meine saubere Garage ;-)

Ist das diese Kugel in der Ölpumpe bzw der Sitz?
Oder hat das was mit dem Breathervalve zu tun.

Bei Kauf der Karre war der Schlauch KGE mit einer dicken Schraube verschlossen - dass dies nicht richtig ist weiß ich!!!

wo soll ich starten bzw wer kennt das Problem und hat es erfolgreich behoben?

*** zur genauen Lagebeschreibung: http://www.shovelschuppen.de/navi_m/tec ... islauf.pdf

Re: KGE - spuckt unmengen Öl

Verfasst: 18.07.2011, 14:49
von rouleur
Hi,

zugegeben nicht ganz neu die Problematik. … gesucht hast Du bestimmt auch schon. Bei mir lags an dünnem Hi-Tech-Öl, das sich am Rückfürderpumpenrad (wassnword) vorbeigedrückt hat. Mit verantwortlich sind wahrscheinlich minimale Riefen im Pumpengehäuse.

Statt einem normalen Rückförderschlauch hatte ich einen ellenlangen, mit Riesen-Radien zum Ölkühler, wieder nach unten, dann nach hinten und endlich in den Tank rein. Den Ölkühler hab´ ich probeweise abgenommen, 20W50 reingekippt und seitdem die Konfig. nicht mehr geändert. Klappt.

Mir war bei der Fehlerbeobachtung aufgefallen, dass sie Öl gerne und viel (0,3 l) im halbwarmen Zustand beim ersten Tankstopp gespuckt hat. Außerdem war die Rückförderpumpe bei flotter Autobahnfahrt überfordert. Es gab Sprühnebel aus Öl für die Hinterherfahrer.

so long
rouleur

Re: KGE - spuckt unmengen Öl

Verfasst: 19.07.2011, 10:10
von devilhead
Die Ölpumpe hatte ich auseinander und die sieht sehr gut aus.
Daher denke ich, dass die Rückfördermenge ok ist.
Ich bin mir der Funktion der "Kugel" und des "Breathervalves" nicht 100% sicher. Daher poste ich hier.

Wenn der Motor im warmen Stand recht gut aus der KGE spuckt und nebelt
- ist dies ein Zeichen für ein verschlissenes Breathervalve?
-die Kugel verhindert doch nur den Rücklauf von Öltank in die Pumpe und somit ins KWG also hat die in dieser Angelegenheit doch keine Funktion? oder?

An der Flanke des Hinterrads sind Ölspuren aus der KGE
Ich werd mal den Schlauch über (also oberhalb) den Anschluss verlegen ... wenn das Valve breatht - event breatht es das Öl ja auch wieder ein ...