Seite 1 von 2
zu viel Sprit
Verfasst: 19.07.2011, 15:22
von kaefer69
Hallo Gemeinde.
Meine Dicke ärgert mich!
1200 Pan Shovel mit S&S Super B und Kontaktzündung.
Sie springt an wie immer. Kalt 2-3 Kicks, warm 1 Kick.
Fahren macht aber keinen Spass mehr, da sie in den Vergaser patscht.Mit viel Gas lauft sie besser.An Ampeln bleibe ich besser nicht stehen, weil sie sofort anfängt zu patschen und ausgehen will.Wenn ich vorher den Benzinhahn schließe ist es halbwegs erträglich, aber das kann ja keine Dauerlösung sein;-)
Habe vor kurzem meinen Luftfilter ausgenommen weil der immer voll Sprit war.Die Suppe ist da sogar rausgetropft.Bin dann mal ohne Lufideckel gefahren,stehen geblieben und habe in mein Vergaser geschaut.
Motor aus, Hahn auf (hab ich mich noch nie drum gekümmert ob auf oder zu)
und aus dem Mischrohrlauft Sprit nach.Das würde mir mein patschen erklären.Irgendwas muß der Sprit ja machen, wenn zu viel da ist bzw. wenn nicht alles im Teillast gebraucht wird.
Danach hab ich Schwimmer,Nadelventil und Sitz erneuert, Schwimmer sogar tiefer gehängt aber das hat gar nix gebracht (außer Kohle weg und arbeit)Desweiteren braucht meine Lehrlaufdrehzahl unheimlich lange um wieder runterzukommen. Am schnellsten über Kupplungschleifen,was aber mit Suicide auch kein Spass macht.
Oh je
Ich hoffe den Roman liest einer und hat nen Tip
Den Kupplungsfuß zum Gruß
Gerhart
Re: zu viel Sprit
Verfasst: 19.07.2011, 15:28
von benny
Hallo Gerhart,
ich weiß ist ne blöde Frage aber hängt vielleicht dein Gaszug? Das fällt mir jetzt spontan ein aber ich denke die "Vergaserspezialisten" werden sich sicher noch melden.
Benny
Re: zu viel Sprit
Verfasst: 19.07.2011, 16:51
von Alano
Hallo,
für mich hört sich das eher zu mager an.... wie sehen denn deine Kerzen aus?
Gruß
Arne
Re: zu viel Sprit
Verfasst: 19.07.2011, 17:46
von Christian54
Hy,
hast du mal dein Manifold auf Undichtigkeit geprüft, Ich würde auch auf
magerpatschen tendieren. läuft den jetzt immer noch Sprit raus?
Gruß Christian
Re: zu viel Sprit
Verfasst: 19.07.2011, 17:52
von cooky
Hallo Gerhart,hatte das gleiche Problem wie du es beschreibst an
meiner 1200 Shovel.Nur hatte ich einen S&S super. Vergaser Ultraschall gereinigt verschiedene Düsen ausprobiert,nichts half
das Ding war einfach unfahrbar!
Habe jetzt einen neuen 40er Mikuni Montiert und die Old Lady läuft wie neu!! Könnte mich jetzt noch Ärgern das ich mich so lange mit dem
S&S rumgequält habe.
Gruß Rainer-Cooky-
Re: zu viel Sprit
Verfasst: 19.07.2011, 19:46
von PANHEAD
Hi .
Kontrolliere mal die Welle von der Drosselklappe , ob sie viel Spiel hat . Luftfilter demontieren , und von innen und außen an der Drosselklappenwelle ( ganz leicht öffnen ) wackeln . Wenn die Welle Spiel hat , läuft dein Vergaser mit den beschriebenen Macken . Man kann die Welle neu buchsen , und sie läuft wieder super .
Gruß
Re: zu viel Sprit
Verfasst: 21.07.2011, 12:38
von kaefer69
Erstmal Dank Euch allen für die schnellen Antworten.Ich bin echt begeistert.Leider hilft alles nix.
Mein Gaszug klemmt nicht.Den hab ich schon mit zu viel Spiel eingestellt.
Meine Kerzen sind Dunkelbraun.Den Manifold habe ich abgesprüht-keine Änderung der Drehzahl.Die Drosselklappenwelle habe ich letztes Jahr neu gebuchst, nachdem ich in nem Anfall von "ich tu ihr was gutes" den Versager hab Ultraschallreinigen lassen. Danach hatte ich nämlich Spiel in der Welle, die natürlich auch neu ist.
Ich seh mich schon nen neuen Vergaser kaufen, da ich befürchte, da ist irgendwo ein Haarriss der mir den Sprit hochschickt.
Werde auf jedenfall erst mal heut Nacht in Urlaub fahren und mich Anfang August wieder mit dem Schätzchen beschäftigen (sollte seit Juni mal langsam zum TÜV)
Gruß Gerhart
Re: zu viel Sprit
Verfasst: 21.07.2011, 14:42
von hbf
hallo gerhart ,
hab noch nen tip top super b liegen , kannst du haben wenn du willst .
gruß !
hbf
Re: zu viel Sprit
Verfasst: 03.08.2011, 09:47
von kaefer69
Hallo
Bin wieder zurück.
Wenn noch Ideen im Raum herumlägen, würde ich sie mir gerne anhören...
Gruß Gerhart
Re: zu viel Sprit
Verfasst: 03.08.2011, 10:43
von rp
Hi kaefer69,
Wenn ich vorher den Benzinhahn schließe ist es halbwegs erträglich...
...aus dem Mischrohrlauft Sprit nach...
Ich würde den Vergaser auf folgendes checken:
- dichtet die Nadel des Schwimmers auch wirklich ab??? (Riss im Schwimmer?)
- alle Dichtungen vorhanden und o.k.? (Explosionszeichnung verwenden)
- eine Dichtfläche beschädigt
- irgendwo ein Riss (wie von Dir geargwöhnt)
rp
Re: zu viel Sprit
Verfasst: 03.08.2011, 13:49
von Schippennischel
Hallo Kaefer69,
wenn ich Dich richtig verstanden habe läuft Dein Vergaser über.
Hab auch den Super B dran und das gleiche Problem trat auf.
Bei mir war die Schwimmerkammerdichtung aufgequollen und drückte den Schwimmer nach unten. Dadurch konnte das Schwimmernadelventil nicht mehr schließen. Hab einfach die Dichtung weiter ausgeschnitten, da diese eh nur am Rand dichtet ( warum die so großzügig geschnitten ist weis nur der Teufel).
Seitdem tut er brav seinen Dienst.
also schau mal ob die Dichtung plan ist.........
Gruß
Jörn
Re: zu viel Sprit
Verfasst: 03.08.2011, 14:46
von Steiner
Hallo,
also wenn beim stehenbleiben der Motor lang nachläuft bis er Standgas erreicht ist das häufig ein Zeichen für Fremdluft.
Re: zu viel Sprit
Verfasst: 03.08.2011, 17:05
von Gribbel64
Ok du hast den Schwimmer tiefer gehängt aber heist das nicht auch gleichzeitig auch mehr Sprit weil das Schwimmernadelventil später schließt
oder habe ich da einen Denkfehler
Re: zu viel Sprit
Verfasst: 03.08.2011, 17:41
von kaefer69
Hi schippennischel
Da ich einen neuen Schwimmer verbaut habe, um von der Seite zu hoffen, Neuteile wären in Ordnung kommt mir die Idee mit der Dichtung ausschneiden als Spitzenversuch vor.
Hoffendlich regnets morgen keine Hunde und Katzen, dann werde ich morgen kurz in der Garage verschwinden und testen.
Danke
meld mich morgen wieder, ob ich erfolgreich war.
Re: zu viel Sprit
Verfasst: 04.08.2011, 12:54
von kaefer69
Wenn einmal die Scheiße kocht.....
Habe mir soeben meine Schwimmerkammerdichtung eingerissen....
neue werde ich jetzt bestellen.
Da die gnädigen Herren aus Würzburg S&S Teile nicht an Endverbraucher liefern, darf ich erst mal den Dealer meines Vertrauens kontaktieren.
Manchmal könnt ich die ...
Übrigens Gribbel ,ich glaube, Du hast recht und ich den Denkfehler.
Gruß Gerhart