mein Knickrahmenprojekt Bj58 nimmt gestalt an. Nachdem ich Foto's und Kopien der Papiere bekommen habe, habe ich meinen Tüver von Bernhausen damit per Mail konfrontiert. Er hat mich heute angerufen um mir Info zu geben.
Papiere sind Ok und dann die Frage, ob hier ein EVO rein soll, das wäre etwas problematisch aber nicht undenkbar, dann halt ohne H-Gutachten. Ich habe Ihm dann gesagt, dass hier ein 1200er Shovel oder ein S&S Panhead rein soll.
Da war er ganz beruhigt, der 93er Panhead ist auch kein Problem auch nicht für H, Papiere vom Motor mitbringen, der wird dann mit 93Cui und den Pferdchen eingetragen und gut is. Wenn ich einen 250 Reifen hinten rein mache, dann wirds nix mit H. Ich habe Ihm versichert das hier 130er auf 16" Speichenräder reinkommt, eben einen klaschischen Ofen. Im Prinzip baue ich meine 72er in den 58er rein.
Den Öltank muss ich min. 2-3cm tiefer setzen, da muss vom Alu-Primär-Kasten einiges weg, Anlasser gibt es eh nicht.
Hier Bilder vom Rahmen:
58FLH1.JPG (635 KB
58FLH2.JPG (588 KB)Das untere hintere Querrohr steht hier rechts ca. 2cm über, das ist bei meiner 72er nicht so, weis jemand warum ?
Zwischen der linken Trittbrettöse und vorn ist noch ne Öse, wofür, selbst rangeschweisst ?
Nach meinem Urlaub werde ich mir den Rahmen holen und im Winter dann komplett überarbeiten, Abstrahlen und Beschichten.
Dann gehts erst im Winter 2012 weiter, da meine 72er 04.2012 zum Tüv muss, den nehme ich noch mit, bevor ich den Rahmen leere.
Falls jemand aus der Gegend einen guten TÜVer sucht, PN an mich.
Viele Grüsse aus dem Mittelsüden.
dalli