Seite 1 von 2
vergaserproblem
Verfasst: 18.09.2011, 12:48
von Harleykin
hallo leute
wollte gesten mal ne ausfahrt machen kurz mal so
dann bin ich losgefahren - kiste sprang an wie immer fuhr auch normal weiter bis zu dem punkt wo ich etwas mehr gas gegeben hatte, da fing sie an zu stottern und ging wieder aus. Also nochmal gestartet ohne probleme, angefahren -ohne probleme - beim gas geben wieder das selbe stottern und dann eben fast aus ( bin vom gas wieder runter)standgas ok - also wieder heim getuckert ( bergauf totaler leistungs verlust) nur im standgas gut gelaufen - daheim zündkerzen getauscht - keine verbesserung -
nun weis ich nimmer weiter - ( fahre so mit dieser einstellung schon das ganze jahr ohner Probleme - gestern das erste mal )
tech daten : 1340 org-motor mit elektronische zündung
vergaser ( siehe bild)
IMGP8057.JPG (421 KB)
tank voll
Re: vergaserproblem
Verfasst: 18.09.2011, 13:51
von benny
Mahlzeit,
da würde ich mal spontan auf Falschluft tippen. Hast du das Manifoldm schon mal abgesprüht?
Kann es passieren das sich der Hauptdüsenstock lockert oder sich die Nadel aushängt oder was in der Art??
Benny
Re: vergaserproblem
Verfasst: 18.09.2011, 13:53
von earlyshovel69
Hört sich für mich an als ob sie nicht genug Sprit bekommt.
Schau mal ob genug aus der Zuleitung zum Vergaser kommt.
Wenn ja, dann mal Schwimmerkammer ab und nach Dreck schauen.
Am End´ist die Hauptdüse verstopft- gab´s alles schon...
Re: vergaserproblem
Verfasst: 18.09.2011, 14:19
von tausche
Grüß dich!
Hab auch nen Keihin Butterfly, allerdings mit nem anderen Choke-Mechanismus.
Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem.
Bei mir wars das Manifold, da is der Rubberband-Gummi eingerissen und dort hat se Falschluft gezogen.
Beim moderaten Fahren alles fein, nur beim mehr Gas geben ruckeln, stottern.
Wie sehen denn die (alten) Kerzen aus, ungewöhnlich hell?
Re: vergaserproblem
Verfasst: 18.09.2011, 15:01
von Harleykin
allo danke für die antworten
manifold ist es nicht
habe es abgesprüht -zog keine luft -
kerzen normal in richtung dunkel aber nicht schwarz
Re: vergaserproblem
Verfasst: 18.09.2011, 15:14
von Rudi
Prüfe mal die Schwimmernadel.
Bei mir war einmal der dünne Stift aus seiner Endstellung gerutscht.
Der Schwimmerstand war zu niedrig.
Die gleichen Symptome.
schwimmernadel.jpg (8 KB
Grüße
Rudi
Re: vergaserproblem
Verfasst: 18.09.2011, 19:12
von KayTee
Moin!
Auch wenn's zu einfach klingt: miss mal die Spannung der Batterie.
Nicht fragen, wie ich drauf komme
Gruß,
KayTee
Re: vergaserproblem
Verfasst: 18.09.2011, 19:43
von Rudi
KayTee,
könntest recht haben.
Nur wie schlaff muß die Batterie sein, dass nichts mehr geht.
Rudi
Re: vergaserproblem
Verfasst: 18.09.2011, 20:09
von Harleykin
hey kaytee
ich frag bei sowas nicht nach
ich mach es einfach
weil ich weiß das es dinge zwischen himmel und erde gibt die kann man nicht erklären

Re: vergaserproblem
Verfasst: 19.09.2011, 11:12
von Harleykin
hallo
spannung gemessen!
12.7 volt 28 amh
ladestrom 14.4V
so nun den vergaser zerlegen und sauber machen ? was sonst
Re: vergaserproblem
Verfasst: 19.09.2011, 12:04
von KayTee
Es ist einfach hyper-blöd, wenn man wirklich alles zerlegt, gereinigt und eingestellt hat und als Letztes die Batterieladung überprüft ...
Wie gesagt, Sprit Luft und Funke muß da sein. Luft gibt's selten zu wenig. Manifold ist dicht, hast du nen Bezinfilter? Wenn ja dürfte "eigentlich" kein Dreck in die Düse kommen. Hast du noch die Verstellgewichte für die Zündung oder eine Vollelektronische?
Viel Erfolg!
Gruß,
KayTee
Re: vergaserproblem
Verfasst: 19.09.2011, 12:07
von Landmark
Harleykin hat geschrieben:hallo
spannung gemessen!
12.7 volt 28 amh
ladestrom 14.4V
so nun den vergaser zerlegen und sauber machen ? was sonst
Moin,
hast du schon (wie earlyshovel69 vorschlug) den Benzinschlauch am Vergaser abgezogen und geschaut obs odentlich durchläuft?
Vielleicht hat nur der Spritfilter oder der Benzinhahn ein Verstofung.
Ansonsten würd ich auch auf einen Fehler im Vergaser tippen.
Gruß!
Landmark
Re: vergaserproblem
Verfasst: 19.09.2011, 15:13
von tausche
wenn sie nicht genug sprit bekommt, kann auf die tankentlüftung zugesetzt sein.
n bissl luft kommt im standgas rein, aber bei höherer drehzahl reichts z.B. nicht mehr.
-> tankdeckel auf und mal probieren
Re: vergaserproblem
Verfasst: 19.09.2011, 16:54
von Harleykin
jo danke
hatte den vergaser runter
schlauch runter ( benzin kommt)
tank entlüftung scheidet aus! da ich zwei löcher in den tankdeckel habe!
denke das der vergaser so langsam am ende seies leben ist
MUSS DA EINFACH MAL NACH NEN WÜRDIGEN ERSATZ UMSEHEN
ist leider so ( denk ich mal )
viel dank an eure hilfe
werde noch das ding komplett reinigen und dann sehen ob er wieder geht!
sollte es nicht so ein habe ich ja den winter zum suchen zeit
Re: vergaserproblem
Verfasst: 20.09.2011, 07:13
von patmen
Hallo Harleykin,
was für eine Zündung hast du? Bei meiner Kontaktzündung war es der Kondensator . Sprang auch einwandfrei an , lief sauber im Leerlauf und zeigte die gleiche Symptome wie bei dir.