18 oder 19 er hinterrad ?
Moderator: Gerry
18 oder 19 er hinterrad ?
hallo,
ich habe vor in meine shovelhead mit rundschwinge ein 18 oder 19 zoll hinterrad rein zu machen !! hat jemand erfahrung damit oder weiß wo ich so ein rad her bekomme , der reifen soll dann auch einer im style der 50-60er jahre sein ?
gruß Gypsy
			
			
									
									
						ich habe vor in meine shovelhead mit rundschwinge ein 18 oder 19 zoll hinterrad rein zu machen !! hat jemand erfahrung damit oder weiß wo ich so ein rad her bekomme , der reifen soll dann auch einer im style der 50-60er jahre sein ?
gruß Gypsy
Re: 18 oder 19 er hinterrad ?
hallo gypsy,
was fährst du derzeit für ein hinterrad?
original war in der rundschwinge eine hydraulische bremse verbaut. dazu gehört dann auch die passende radnabe (sternnabe). wenn du die hast, musst du dich für eine felgengröße entscheiden (18 zoll gab es zumindest bei frühen knuckleheadmodellen noch, da aber im starrrahmen) und brauchst dann die passenden speichen, um felge und nabe zu verbinden.
die jungs von www.sscycle.de können dir da evtl. weiterhelfen.
viel erfolg, gruß philipp
			
			
									
									was fährst du derzeit für ein hinterrad?
original war in der rundschwinge eine hydraulische bremse verbaut. dazu gehört dann auch die passende radnabe (sternnabe). wenn du die hast, musst du dich für eine felgengröße entscheiden (18 zoll gab es zumindest bei frühen knuckleheadmodellen noch, da aber im starrrahmen) und brauchst dann die passenden speichen, um felge und nabe zu verbinden.
die jungs von www.sscycle.de können dir da evtl. weiterhelfen.
viel erfolg, gruß philipp
Support your local jockey shifters
						- Kupferkessel
- Beiträge: 377
- Registriert: 05.02.2007, 20:08
- Kontaktdaten:
Re: 18 oder 19 er hinterrad ?
Moin Moin ,Bin auch dabei mir neue Felgen reinzusemmeln, bei 18er haste die größere Auswahl an Reifen, da doch noch verbreiteter als 19er Hinterrad!
Felgen kannste Dir bei TTS http://www.wheelspoint.de/ zusammenstellen lassen oder wie Achtball schon erwähnte bei sscycle!
Mfg
			
			
									
									
						Felgen kannste Dir bei TTS http://www.wheelspoint.de/ zusammenstellen lassen oder wie Achtball schon erwähnte bei sscycle!
Mfg
Re: 18 oder 19 er hinterrad ?
Ich fahre auf meiner Knuckle 4.00-19 vorne und hinten, d.h. 2.5-19 Felgen. Ich finde es eine geniale Optik, gibt nen schmalen Arsch (wie meiner  . Reifen sind von Firestone/Coker, da musst du aber auf die Geschwindigkeitszulassung achten. Guggst du bei http://www.oldtimerreifen24.de , da wird dir geholfen.
. Reifen sind von Firestone/Coker, da musst du aber auf die Geschwindigkeitszulassung achten. Guggst du bei http://www.oldtimerreifen24.de , da wird dir geholfen.
Gruss Deen
			
			
									
									
						 . Reifen sind von Firestone/Coker, da musst du aber auf die Geschwindigkeitszulassung achten. Guggst du bei http://www.oldtimerreifen24.de , da wird dir geholfen.
. Reifen sind von Firestone/Coker, da musst du aber auf die Geschwindigkeitszulassung achten. Guggst du bei http://www.oldtimerreifen24.de , da wird dir geholfen.Gruss Deen
- tattoowestside
- Beiträge: 222
- Registriert: 05.12.2007, 15:12
Re: 18 oder 19 er hinterrad ?
Also wenns ne 18" Felge werden sollte,schau Dich in der Ecke Ironhead Sportster um,die hatten fast durch die Bank original 18" Felgen verbaut
Gruß
			
			
									
									Gruß
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
						Re: 18 oder 19 er hinterrad ?
Yoh, dann laß mal Foddos sehen...Mr. Deen hat geschrieben:Ich fahre auf meiner Knuckle 4.00-19 vorne und hinten, d.h. 2.5-19 Felgen. Ich finde es eine geniale Optik
 
 Gruß Otter
Re: 18 oder 19 er hinterrad ?
So soll sie dann mal aussehen !!
http://www.hidemo.net/eng/
			
			
									
									
						http://www.hidemo.net/eng/
- Kupferkessel
- Beiträge: 377
- Registriert: 05.02.2007, 20:08
- Kontaktdaten:
Re: 18 oder 19 er hinterrad ?
Hat abern 16er hinten und 21er VORN
			
			
									
									
						Re: 18 oder 19 er hinterrad ?
Stimmt, steht so im Text. Hab mich da auch schon gewundertamok hat geschrieben:Hat abern 16er hinten und 21er VORN
 
 Auf dem Bild sieht das Hinterrad nämlich deutlich größer aus als ein 16er.
Die müssen sich verschrieben haben
 
 Gruß Otter
Re: 18 oder 19 er hinterrad ?
OK ... stimmt ja die haben sich verschrieben!! 
aber hier ein bild so wie ich mir das vorstelle!!
 SW_right2.jpg (121 KB)[/code]
 SW_right2.jpg (121 KB)[/code]
			
			
									
									
						aber hier ein bild so wie ich mir das vorstelle!!
 SW_right2.jpg (121 KB)[/code]
 SW_right2.jpg (121 KB)[/code]Re: 18 oder 19 er hinterrad ?
hallo gypsy,
also das hinterrad sieht für mich aus wie ein 16er.
aber egal, für mich stellt sich nach wie vor die frage, ob du eine harley trommelbremse verwenden willst. wenn nicht, hast du erheblich größeren spielraum, dir ein hinterrad zu suchen und passend zu machen.
gruß philipp
			
			
									
									also das hinterrad sieht für mich aus wie ein 16er.
aber egal, für mich stellt sich nach wie vor die frage, ob du eine harley trommelbremse verwenden willst. wenn nicht, hast du erheblich größeren spielraum, dir ein hinterrad zu suchen und passend zu machen.
gruß philipp
Support your local jockey shifters
						- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: 18 oder 19 er hinterrad ?
hallo gauzy,
klar kann man umspeichen. was ich meinte war, dass er für die trommelbremse eine sternnabe verwenden muss und dann zwingend eine 40-loch felge benötigt und sich dann passend zu dieser kombo nen speichensatz besorgen muss.
wenn ihm die bremse total egal ist, er also auch irgendeine markenfremde scheibenbremse verbauen würde, kann er grundsätzlich ein (auch markenfremdes) komplettrad verwenden, dass den von ihm gewünschten durchmesser hat und sich zur aufnahme einer bremsscheibe und eines 530er kettenrades eignet.
gruß philipp
			
			
									
									klar kann man umspeichen. was ich meinte war, dass er für die trommelbremse eine sternnabe verwenden muss und dann zwingend eine 40-loch felge benötigt und sich dann passend zu dieser kombo nen speichensatz besorgen muss.
wenn ihm die bremse total egal ist, er also auch irgendeine markenfremde scheibenbremse verbauen würde, kann er grundsätzlich ein (auch markenfremdes) komplettrad verwenden, dass den von ihm gewünschten durchmesser hat und sich zur aufnahme einer bremsscheibe und eines 530er kettenrades eignet.
gruß philipp
Support your local jockey shifters
						- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld





