Seite 1 von 2

Weihnachtsbasteln

Verfasst: 05.12.2011, 15:38
von Partisan
Die Bastelzeit hat begonnen.
Guckst Du: http://meinshovel.blogspot.com/

Gruß
Jens

Re: Weihnachtsbasteln

Verfasst: 07.12.2011, 19:59
von butcher
Schick geworden. Gefällt.

Gruß

Butcher

Re: Weihnachtsbasteln

Verfasst: 07.12.2011, 21:17
von Bonebreaker77
schönes teil - gratuliere!

gruss, mike

Re: Weihnachtsbasteln

Verfasst: 14.12.2011, 15:51
von Partisan
So, der grobe Entwurf steht erst mal:


Bild

Re: Weihnachtsbasteln

Verfasst: 14.12.2011, 16:12
von Shovel1978
Nicht schlecht sieht gut aus aber die Faltenbälge wirklich rot ? Puuuh ich weiß nicht :?

Re: Weihnachtsbasteln

Verfasst: 14.12.2011, 17:59
von butcher
...Also ich find die Rotakzente auch in den Faltenbälgen interessant...
...hat nicht jeder und sieht für die Gesamtfarbwahl meiner Ansicht nach pässig aus...

Werden in andere Teile außer dem Heckfender auch noch Formen geprägt / gedengelt, z.B. in den Tank ?

Mir gefällt, dass diese längst vergessen geglaubte Blechverschönerung mal wieder "in Mode" kommt....die Amis machen das jetzt schon wieder ne Zeitlang und ich mag es, wenn es auch hier wieder praktiziert wird.

Bitte über weiter Fortschritte berichten. Danke.

Gruß

Butcher

Re: Weihnachtsbasteln

Verfasst: 15.12.2011, 07:48
von Partisan
Moin Butcher,
Zumeist tue ich es immer so, dass ich erst mal einen groben Entwurf skizziere. Details entstehen dann während der Arbeit. Obwohl ich kaum Ahnung von Metallverarbeitung habe, geschweige denn das richtige Werkzeug, juckt es mich jedes mal, wenn ich ein Stück Metall in den Händen habe, dass ich mich kaum zurück halten kann. Dann wird drauf los gedengelt, geschweißt und geschliffen. Es dauert dann oft Tage, bis das Ergebnis vorliegt, obwohl ich eigentlich nur „eine Kleinigkeit“ ändern wollte.
Auch wenn´s nicht perfekt wird (bin weder Mechaniker, Schlosser, Lackierer oder Elektriker), setzte ich mir zum Ziel, dass alles aus eigener Hand entsteht.
Im Vordergrund steht in diesem Winter allerdings die Fahrbarkeit und Alltagstauglichkeit. Deshalb keine breiten Reifen, lange Gabel etc. mehr.

Wenn es wirklich interessiert, werde ich mich natürlich bemühen, über weiter Fortschritte zu berichten.

Gruß
Jens

Re: Weihnachtsbasteln

Verfasst: 15.12.2011, 08:17
von Ja-nee
Das Du die Fahrbarkeit als wichtig ansiehst, kann ich total verstehen.
Ist n schönes fettes Teil.Kein Leichtbau , sondern ordentliche stabile Ausführung....Daumen hoch. :D
Na ja und Respekt vor deinem Handwek......genial das.

Re: Weihnachtsbasteln

Verfasst: 15.12.2011, 19:23
von butcher
... ich hätte da noch so einen Blechbearbeitungsvorschlag zu machen, der sich irgendwie ganz gut in diese vorweihnachtliche Idylle einfügt....oder so...oder wie oder was ..... :lol:

Bild

Prost

Butcher

Re: Weihnachtsbasteln

Verfasst: 15.12.2011, 20:54
von Joker24
Wieso muss ich jetzt an den Bikebesprechung Thread denken :?: :lol:

Pink.....Kitty....Herz im Tank....

Ich bitte um etwas Männlichkeit *rülps*

MFG

Re: Weihnachtsbasteln

Verfasst: 26.12.2011, 10:35
von Partisan
Wenn ich so weiter mache, werde ich wohl nie fertig.
Rücklichthalterung - Guckst Du: http://meinshovel.blogspot.com/

Gruß
Jens

Re: Weihnachtsbasteln

Verfasst: 26.12.2011, 15:09
von Otter
Partisan hat geschrieben:
Im Vordergrund steht in diesem Winter allerdings die Fahrbarkeit und Alltagstauglichkeit. Deshalb keine breiten Reifen, lange Gabel etc. mehr.
Gruß
Jens
Dann solltest du aber auch den Nachlauf im Auge behalten.
Sonst ist es vorbei mit dem schönen Geradeauslauf :(

Gruß Otter

Re: Weihnachtsbasteln

Verfasst: 26.12.2011, 19:07
von Hellrider
Nabend

Gefällt mir:-), ich hab auch vor auf 16 zoll umzubauen, irgendwann :-)..sieht gut aus..
Wobei ich dan ne komplette felge brauche:-( und die kost gleich mal..
Die Schwinge ist ne normale, oder ist das nen Kastenschwinge?

Grüsse Micha

Re: Weihnachtsbasteln

Verfasst: 27.12.2011, 08:53
von Partisan
Moin Micha,
ähm, ja ... ich weiß nicht was Du meinst. Es ist eine originale Schwinge einer FXS 1200, und das ist ´ne „Kastenschwinge“.
16“ Felgen bekommt man eigentlich hinterhergeworfen. Musst halt sehen, dass es passt (z.B. Felgenhorn, Tiefbett, Flachbett, Wasserbett ;-))

Gruß
Jens

Re: Weihnachtsbasteln

Verfasst: 30.12.2011, 13:15
von Hellrider
Moin Jens
Okey alles klar:-), ja hab in ebay schon paar Felgen gesehen :-)..und das einspeichen ist auch nicht soo schwer oder? Wobei meine jetzige felge 80 speichen hat da wird es besser sein wen ich mir ne komplette felge mit nabe hole..

Grüsse Micha