Seite 1 von 1
Tarif Early Shovel
Verfasst: 29.01.2012, 19:14
von obi kickerkiller
Hey Leut!
ich hab ma wieder weng im W&W geblättert und mal wieder die neu aufgebauten Earlys gesehen.
jetzt frag ich mich. was kost denn so ca n Orginaler Early der komplett überholt wurd?
liegt der a so in der Kathegorie wie die Late shovels oder sin die wesentlich teurer?
Gruß Obi
Re: Tarif Early Shovel
Verfasst: 29.01.2012, 19:39
von vampyr
Die Preise sind je nach dem was ausgetauscht werden muß unterschiedlich . . . ich habe noch ne Rechnung des Vorbesitzers meiner Kiste hier rumliegen . . . waren damals ca. 4000€ ist aber auch schon ein paar Tage her . . .
Gruß Thorsten
Re: Tarif Early Shovel
Verfasst: 31.01.2012, 11:59
von Herb
Ein Überholung kostet etwa 2000 - 4000, je nachdem was wirklich neu gemacht werden muß, bzw was du neu haben willst.
Wenn du es nicht allzu original haben mußt, dann tausche gegen verstärkte Teile (z.B. Gehäuse), rüste auf bleifrei um, laß alles feinwuchten, eine Ölpumpe von S&S (mehr Ölfördervolumen), ... da wird dir schon was einfallen - das ist dann etwa so bei 4000.-.
oder wenn du keinen Bock hast dir darüber Gedanken zu machen > komplett überholte Motoren / incl. Garantie kannst Du teilweise schon ab 3000 haben.
... wenn Geld übrigbleibt - laß auch mal auf das Getriebe schauen, ob es diese Motorkur mitmacht.
Es altert und verschleißt nicht nur der Motor!
Re: Tarif Early Shovel
Verfasst: 31.01.2012, 12:50
von rainer_aus_ulm
Herb hat geschrieben: .... komplett überholte Motoren / incl. Garantie kannst Du teilweise schon ab 3000 haben ....
Der ist gut
rainer
Re: Tarif Early Shovel
Verfasst: 31.01.2012, 13:51
von kickstartworks
wo ??

Re: Tarif Early Shovel
Verfasst: 31.01.2012, 15:31
von SuperGauzy
Ich nehm zwei!

Re: Tarif Early Shovel
Verfasst: 31.01.2012, 19:02
von Herb
Ich sehe Unglauben - ich gebe zu, dass diese Angebote nicht jeden Tag auf der Einkaufsliste stehen ist klar, was aber nicht heißt, dass es sie nicht gibt.
Vor zwei Woche ebay - 1340 Shovelhead, schwarz, in Deutschland überholt, 1 Jahr Garantie > nicht Gewährleistung, ich spreche von Garantie. Der ging für 3100 € weg.
oder stellt einfach die Überlegung an, warum ein S&S Motor in den USA beim Händler fast nur die Hälfte von denen in Deutschland kostet.
- fragt mal eure Werkstatt, wie hoch die EK's für Ihre S&S Motoren wirklich sind?
Kauft das Teil komplett überholt oder neu von einem Händler in den USA. Preis: zieht vom EK die MwSt ab, (Tax refound) addiert den Transport (per Flugzeug mittels Spedition bis vor die Tür 100 kg ca. 200 - 300 €) und rechnet auf das Gesamtpaket wieder die MwSt. und ca. 10% Zoll. Dann habt Ihr den Preis für den Motor.
Wenn Ihr gefunden habt was Ihr sucht rechnet mittels Spedition max. 1 Woche bis das Teil vor der Tür steht. Das funktioniert im übrigen mit allen Ersatzteilen, allerdings rechnet es sich erst bei großen Teilen.
Viel Spaß
Re: Tarif Early Shovel
Verfasst: 31.01.2012, 19:50
von achtball
hallo herb,
für einen late-shovel geb ich dir recht (wobei "komplett überholt" relativ ist), aber in der ursprünglichen frage ging es um early-shovel motoren und ich glaube, darauf bezogen sich die zweifel.
gruß philipp
Re: Tarif Early Shovel
Verfasst: 31.01.2012, 20:22
von maruski
Moin
Nen S&S Komplettmotor unter 7K hier am Start, das glaube ich nicht, da die Smith Brothers schon an die 8K (USD) für den Klumpen nehmen.
-15% Mwst drüben + Fracht 300€ + 10% Zoll und darauf denn 19% Märchensteuer ist nahe an /K (€) drann. Und da haben dir alle samariterhaft für lau geholfen!!!!
http://www.sscycle.com/product/Vintage/ ... ines-c172/
Als ich noch häufiger in den Staaten war haben die uns bei den Werksbesichtigungen imemr einen Bereich gezeigt in dem die MoCo alte Motoren auf neu macht = 100% neue Maschine aus deinem alten Klumpen.
Und das dann mit Werksgarantie.
Konnte man damals nicht rausbekommen was der Kurs ist, da den der örtliche Dealer der MoCo festlegte.
Aber unter der Hand murmelte der tätowierte Guide damals was von 6000 USD.
Würde einfach mal beim MoCo Dealer fragen ob das diesen Service überhaupt noch gibt und wie der Kurs ist. Damals lag der Dollar bei fast 2 DM (kleiner Spaß: das wäre 1:1 heute) und da sind wir heute deutlich günstiger dran.
Die Stundenlöhne in den Staaten sind auch nicht so stark gestiegen wie bei uns.
Hab da nur diese Adresse direkt gefunden (und das werden die nicht sein???)
http://www.yellowpagesgoesgreen.org/Mil ... Inc/404463
Damals war der Weg einzig über die offiziellen Dealer, die den ganzen Ablauf für einen Festpreis regeln sollten.
Die Fabrik hat nichts von Privatleuten angenommen.
Damals waren die Shovels auch schon über 10 Jahre offline und der Service war sogar für Knuckles und Pans zum Einheitspreis.
Die Werkstatt sah aber endgeil aus - Reihen von alten Motoren und Kisten mit Teilen. War immer kurz vor dem Ende der Werkstour das HighLight.
Kann aber auch sein das die nur alte Bestände an Teilen vergolden wollten und diese nun nicht mehr rumliegen haben.
Who knows?
Gruß. Maruski
Re: Tarif Early Shovel
Verfasst: 31.01.2012, 20:28
von rainer_aus_ulm
Hi,
meine Zweifel beziehen sich auf die Wendung:
Komplettüberholung
Ob der Bruder gepennt hat oder Murks verabreicht hat merkt man oft erst nach einigen Km und/oder Jahren.
Jetzt klopf` mal an dem seine Tür ...
Da bezieht sich die Garantie nur noch auf zwei Kaffeebecher
rainer
Re: Tarif Early Shovel
Verfasst: 01.02.2012, 12:13
von Herb
Für early shovel habe ich nicht geschaut, ich hab nur late's.
Ich gebe Dir recht Komplettüberholung ist Auslegungssache.
Der Knackpunkt ist nicht, das er es gemacht hat, sondern, dass es eine Firma ist und es geschrieben wurde.
Wenn du in Deutschland einen "komplett überholten" Motor oder einen mit der Angabe 0 km (eine geringe Laufleistung) von einer Firma kaufst, hast du schon 1 Jahr Gewährleistung. Bei Garantie ist es jedoch völlig egal was vorfällt, damit er da rauskommt kommen muß er schon Pleite gehen. Für 6 Monate liegt die Beweislast beim Verkäufer - um dir das anzuhängen, das ist fast umöglich, außer du hast wirklich Scheiße gebaut (kein Öl, Diesel getankt, NOS verfüttert, ...).
Beim Kauf von einem Privatmann, der die Überholung per Rechnung nachweisen kann, greift die Gewährleistung auch beim Folgebesitzer. 1 Jahr kommt keiner raus, für die gesetztlichen zwei Jahre dürfen diese allerdings nicht in den AGB's ausgeklammert worden sein. Ein Jahr hast du immer, sogar, wenn die Gewährleistung explizit im Kaufvertrag ausgenommen ist - dieser Passus ist nicht rechtswirksam. Das gilt nur für den Kauf bei einer Firma oder gilt für von Firmen ausgeführte Arbeiten.
Kaufst du von einem Privatmann - hast du ohne aktuelle Rechnungen - einfach schlechte Karten.
Nur zum Spaß, geht mal auf ebay.com (also USA), und gebt dort - Shovelhead engine, oder S & S engine, ein und laßt euch überraschen. Viele Anbieter sind Firmen, einige versenden direkt ins Ausland. Wenn Ihr bei "Direktkauf" eine direkte Kontaktaufnahmen macht könnt Ihr nachverhandeln, denn dann wird keine ebay - Gebühr fällig.
Wer ebay nicht mag, es gibt auch dort so etwas wie mobile.de.
Wer sicher gehen will läßt den Motor oder gleich da ganze Fahrzeug von einer Spedition abholen. Einigen kann man das Geld treuhänderisch übergeben (sprich Ware gegen Geld vor Ort), die holen das Teil per Flugzeug rüber und du hast alles von Profis abgewickelt und fertig verzollt innerhalb von drei bis vier Tagen nach Abholung vor der Tür. Die wissen nämliche auch welche Papier du für Ex- und Import und Verzollung benötigst. Günstiger wird es wenn man viel bestellt und einen Container voll bekommt, das dauert dann allerdings ca. 6 Wochen.
Re: Tarif Early Shovel
Verfasst: 04.02.2012, 15:48
von obi kickerkiller
genau des is ja der Knackpunkt... die S&S dinger will ich ned... irg wann fahren nur noch die Nachbauten rum und keiner hat mehr n Orginalen und dann is des geschrei wieder groß.
wenn dann muss des scho Orschinool sein ;P