Seite 1 von 1

Frage zur Helmnorm

Verfasst: 11.02.2012, 19:45
von Lisa
Hallo, heute erzählte mir ein Händler dass ich mir keine Sorgen machen soll bei einem neuen Helm der anstatt der ECE-Norm eine Prüfung nach DOT hätte, diese sei sogar strenger. Wird mir das ein Beamter glauben? Ich hatte da so meine Zweifel.
Habt Ihr dazu schon Erfahrungen?

Danke für die Hilfe und Euch viele Grüße von

L.

Re: Frage zur Helmnorm

Verfasst: 11.02.2012, 20:02
von R'cktman
Hi,

keine Garantie für meine Aussage, aber ich glaube DOT (amerikanische Norm für Helmstandards) reicht hier NICHT, sofern ECE gefordert ist, da DOT weniger Anforderungen stellt als die ECE Norm.

Gruß
Julian

Re: Frage zur Helmnorm

Verfasst: 11.02.2012, 20:26
von Landmark
Moin Lisa,

ich schließe mich meinem "Vorschreiber" an. Der Helm mag nach strengen Tests außerhalb der EU für sehr gut befunden und auch sicher sein. Aber ohne den europäischen ECE-Test/Zeichen ist es in der EU kein vorschriftsmäßiger Motorradschutzhelm. Das kann bei einer Verkehrskontrolle schnell Geld kosten oder auch dazu führen das du mit deinem Mopped erst wieder weiterfahren darfst, wenn du einen ECE-geprüften Helm trägst.


Gruß

Landmark

Re: Frage zur Helmnorm

Verfasst: 11.02.2012, 20:57
von Otter
Hallo,

die BikersNews behauptet, dass auch Helme ohne ECE zulässig sind.
Hier stehts, ziemlich weit unten:

http://www.bikersnews.de/index.php?set_ ... =1#newsbox

Gruß Otter

Re: Frage zur Helmnorm

Verfasst: 11.02.2012, 21:14
von Landmark
Moin,

ich wußte doch das wir das Thema schon mal hatten :D

Ist recht informativ.

http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... b6b7bf2e07


Gruß

Landmark

Re: Frage zur Helmnorm

Verfasst: 11.02.2012, 21:32
von Lisa
Dankeschön für die Zeilen. Mich machte nur mal wieder die Aussage des Händlers unsicher "DOT besser als ECE" und "kein Problem bei Kontrolle".

Wie würde sich wohl die Sache ohne ECE bei einem Versicherungsfall auswirken?

Grüße von

L.

Re: Frage zur Helmnorm

Verfasst: 13.02.2012, 08:04
von Tweet
hi
hab letzte Woche bei uns in Luxemburg beim Ministerium für Verkehrssicherheit mal nachgefragt wegen der Norm ,das tragen eines nicht genehmigten Helmes kostet 149,00 Euro , 2 Punkte und die Maschine bleibt gegebenenfalls stehen bis ein Helm besorgt ist .Im Helm muss am Riemen ein weisses Stoffteil eingenäht sein mit dem E Zeichen und ner Reihe Nummern die mit 05 anfangen und 22 enden oder es muss gesondert ECE 22-05 vermerkt sein.
Ich besorg mir jetzt mal nen neuen Helm.
Gruss tweet

Re: Frage zur Helmnorm

Verfasst: 13.02.2012, 11:42
von Lisa
Ja, das mit Luxemburg habe ich nun auch gelesen und da dies nur um die Ecke ist komme ich wohl um einen neuen ECE-Helm nicht drumherum.

Es grüßt Euch

L.

Re: Frage zur Helmnorm

Verfasst: 13.02.2012, 22:19
von Schaufel.Adi
kannst dir nicht so ein schildchen in den riemen nähen?

*hust*

Grad nicht so einen auffällig nicht genormten helm nehmen ^^

Re: Frage zur Helmnorm

Verfasst: 16.02.2012, 10:50
von Herb
Guckst du hier:

http://www.mfdd.de/Stuff/Helmgesetz.htm

Die Referenzen bzgl. Gesetztestext befinden sich am Fuß des Artikels.

Re: Frage zur Helmnorm

Verfasst: 16.02.2012, 11:16
von Tweet
Hi
der Gesetzestext ist von 2005 ,kann ja sein dass sich in Deutschland noch nichts geändert hat,in einigen Eu Länder brauchst Du nen Helm mit ECE 22-05 Norm,sonst wird's teuer.
Gruss Tweet