Brauche eine neue Batterie, aber welche ?
Moderator: Gerry
Brauche eine neue Batterie, aber welche ?
Moin Moin,
leider hat meine Gelbatterie den Geist aufgegeben. Hat jemand von Euch einen Tipp wo man online günstig eine neue schießen kann und welche Bezeichnung die haben muss ? Ist eine 1200er Lateshovel mit Anlasser. Leider steht auf meiner Batterie diese Bezeichnung nicht mehr drauf.
Bin für jede Tipp (Link) dankbar.
Gruß
Thora
			
			
									
									
						leider hat meine Gelbatterie den Geist aufgegeben. Hat jemand von Euch einen Tipp wo man online günstig eine neue schießen kann und welche Bezeichnung die haben muss ? Ist eine 1200er Lateshovel mit Anlasser. Leider steht auf meiner Batterie diese Bezeichnung nicht mehr drauf.
Bin für jede Tipp (Link) dankbar.
Gruß
Thora
Re: Brauche eine neue Batterie, aber welche ?
Moin,
wo sitzt die Batterie denn? Am Originalplatz oder irgendwo umgebaut?
Wo sitzen die Pole? Hast Du sonst noch Daten / Abmessungen davon?
Ich könnt dann mal 'nen Blick in meinen Katalog werfen...
 
Gruß,
Gerry
			
			
									
									wo sitzt die Batterie denn? Am Originalplatz oder irgendwo umgebaut?
Wo sitzen die Pole? Hast Du sonst noch Daten / Abmessungen davon?
Ich könnt dann mal 'nen Blick in meinen Katalog werfen...
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
						https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: Brauche eine neue Batterie, aber welche ?
Ja sie sitzt am Originalplatz neben dem eckigen Öltank. Die Abmessungen habe ich jetzt leider nicht zur Hand. Wenn ich mich aber recht erinnere ist der Pluspol vorne und Minus hinten.
Gruß
Thora
			
			
									
									
						Gruß
Thora
Re: Brauche eine neue Batterie, aber welche ?
Wartungsfrei (AGM, keine Gel): YTX20-BS oder YTX20H-BS (oder CTX...) sollten in den serienmäßigen FX-Batteriekasten passen (Pluspol in Fahrichtung vorne). Für den FL-Batteriekasten sind sie zu klein, gehen aber auch, man muss sich nur einen Spacer basteln. Die gleiche Batterie mit "L" im Produktcode passt nicht, da der Pluspol dann hinten liegt.thora hat geschrieben:Ja sie sitzt am Originalplatz neben dem eckigen Öltank. Die Abmessungen habe ich jetzt leider nicht zur Hand. Wenn ich mich aber recht erinnere ist der Pluspol vorne und Minus hinten.
Gruß
Thora
Re: Brauche eine neue Batterie, aber welche ?
Moin Thora,
hab noch eine neue Batterie,noch nicht gelaufen,aber Säure drauf, für kleines Geld.Ist eine 32 Ampere für meine FL Bj 81 sollte also bei deiner passen.
Gruss Bernd
			
			
									
									hab noch eine neue Batterie,noch nicht gelaufen,aber Säure drauf, für kleines Geld.Ist eine 32 Ampere für meine FL Bj 81 sollte also bei deiner passen.
Gruss Bernd
Gesegnet seien die,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten
						Re: Brauche eine neue Batterie, aber welche ?
Das Angebot ist sicher gut gemeint, aber zu bedenken wäre, dass der Versand von konventionellen Batterien in befülltem Zustand riskant ist, da sie ja nach außen offen sind, weshalb Batteriesäure durch die Entlüftung austreten kann, wenn das Paket auf die Seite gelegt wird usw.. Wenn thora ein FX-Batteriefach hat, passt die 32-Ah-Batterie ohnehin nicht.
			
			
									
									
						Re: Brauche eine neue Batterie, aber welche ?
Ich habe jetzt die Batterie nochmal ausgebaut um die richtige Bezeichnung zu finden. Es ist eine Gel 12-16-b was eine YB16-B entspricht mit 19Ah. Hat jemand einen Tipp wo ich so ein Modell günstig als Gel version bekomme ? Wenn möglich nicht die von Intact, denn die habe ich jetzt gehabt und die hat nicht sehr lange gehalten.
Gruß
Thora
			
			
									
									
						Gruß
Thora
Re: Brauche eine neue Batterie, aber welche ?
Hallo Thora,
schau doch mal hier ins Swapmeet. Da verkauft “Tattoowestside” eine nagelneue 19AH Gel für 50€.
Vielleicht hat er die ja noch...
 
Gruß Otter
			
			
									
									
						schau doch mal hier ins Swapmeet. Da verkauft “Tattoowestside” eine nagelneue 19AH Gel für 50€.
Vielleicht hat er die ja noch...
Gruß Otter
Re: Brauche eine neue Batterie, aber welche ?
Irgendwie blicke ich nicht mehr durch. Die Gel Batterie die ich drinnen hatte war eine 12-16-B. Das war eine 19Ah Batterie. Jetzt habe ich mir eine YB16-B Säurebatterie gekauft und heute eingebaut. Die schafft es kaum meinen Motor zu drehen. 
Jetzt habe ich noch im Internet ein wenig gestöbert und da finde ich jetzt Angaben, dass ich eigentlich eine 32Ah Batterie benötige. Wenn ich mir aber die Maße anschaue passt die niemals in meinen Batteriekasten denn die ist 207x132x167 groß und die YB16-B ist nur 175x99x155.
Ich habe jetzt keinen Plan was ich machen soll. Entweder ich habe einen falschen Batteriekasten an meinem Bike oder gibt es irgendwie eine Batterie mit den Maßen 175x99x155 mit mehr Ah ???
Es ist auch etwas verwirrend da in den Papieren nur FLH steht. Baujahr ist 82 aber es ist ein 1200er Motor verbaut der auch mit Nummer eingetragen ist. Aus dieser Nummer geht hervor, dass der Motor von 74 ist.
Vieleicht hat ja noch jemand eine Idee oder heissen Tipp. Bin momentan etwas ratlos.
Gruß
Thora
			
			
									
									
						Jetzt habe ich noch im Internet ein wenig gestöbert und da finde ich jetzt Angaben, dass ich eigentlich eine 32Ah Batterie benötige. Wenn ich mir aber die Maße anschaue passt die niemals in meinen Batteriekasten denn die ist 207x132x167 groß und die YB16-B ist nur 175x99x155.
Ich habe jetzt keinen Plan was ich machen soll. Entweder ich habe einen falschen Batteriekasten an meinem Bike oder gibt es irgendwie eine Batterie mit den Maßen 175x99x155 mit mehr Ah ???
Es ist auch etwas verwirrend da in den Papieren nur FLH steht. Baujahr ist 82 aber es ist ein 1200er Motor verbaut der auch mit Nummer eingetragen ist. Aus dieser Nummer geht hervor, dass der Motor von 74 ist.
Vieleicht hat ja noch jemand eine Idee oder heissen Tipp. Bin momentan etwas ratlos.
Gruß
Thora
- shovelfauli
 - Beiträge: 3314
 - Registriert: 12.03.2007, 20:41
 - Wohnort: Konstanz Germany
 
Re: Brauche eine neue Batterie, aber welche ?
Hi Thora,
ja, die konventionellen Säureakkus haben einen wesentlich geringeren Kälteprüfstrom/Kaltstartleistung als die GEL- und AGM-Akkus.
Wenn dein Moped etwas mehr Strom zum Starten benötigt, isses da schnell essig mit den konventionellen Ausführungen.
Am stressfreiesten fährst du mit einer original Harley-Batterie. Das sind AGM-Akkus mit einer gigantischen Startleistung und sind auch um einiges rüttelfester als die meisten Konkurenzprodukte.
Spreche da leider aus Erfahrung.
Also guck mal in die Kataloge (aber nur für die Maße, denn beim HD-Händler sind die Akkus für gewöhnlich günstiger als bei W&W und MCS)
Grüße
Fauli
			
			
									
									
						ja, die konventionellen Säureakkus haben einen wesentlich geringeren Kälteprüfstrom/Kaltstartleistung als die GEL- und AGM-Akkus.
Wenn dein Moped etwas mehr Strom zum Starten benötigt, isses da schnell essig mit den konventionellen Ausführungen.
Am stressfreiesten fährst du mit einer original Harley-Batterie. Das sind AGM-Akkus mit einer gigantischen Startleistung und sind auch um einiges rüttelfester als die meisten Konkurenzprodukte.
Spreche da leider aus Erfahrung.
Also guck mal in die Kataloge (aber nur für die Maße, denn beim HD-Händler sind die Akkus für gewöhnlich günstiger als bei W&W und MCS)
Grüße
Fauli
Re: Brauche eine neue Batterie, aber welche ?
Servus, 
ich hab mir eine konventionelle Säurebatterie 32Ah in der Bucht bei Verkäufer batterie-industrie-germany bestellt. Schnell geliefert, passt, funktioniert.
Gruß
			
			
									
									
						ich hab mir eine konventionelle Säurebatterie 32Ah in der Bucht bei Verkäufer batterie-industrie-germany bestellt. Schnell geliefert, passt, funktioniert.
Gruß
- shovelfauli
 - Beiträge: 3314
 - Registriert: 12.03.2007, 20:41
 - Wohnort: Konstanz Germany
 
Re: Brauche eine neue Batterie, aber welche ?
Hallo yeah,
er sucht eine Batterie in der Größe YB16 oder kleiner.
			
			
									
									
						er sucht eine Batterie in der Größe YB16 oder kleiner.
- rainer_aus_ulm
 - Beiträge: 2373
 - Registriert: 04.02.2007, 09:01
 
Re: Brauche eine neue Batterie, aber welche ?
Da Fauli hat schon recht. AGM`s sind besser allerdings auch viehisch schwer.thora hat geschrieben: Entweder ich habe einen falschen Batteriekasten an meinem Bike oder gibt es irgendwie eine Batterie mit den Maßen 175x99x155 mit mehr Ah ???
...
Gruß
Thora
Persönlich habe ich am 2.Ofen eine Tante Lou Säurebatterie drin (das 3.Jahr) und es gibt keine Probleme.
Es gibt 3 Größen an Batteriekästen:
FX (Kick only)
FXE (Kick und E-Start)
FLH (Kick und E-Start)
Der Unnerschied liegt an der Auspuffanlage.
Fährst du eine 2-2 , bei welchem, der hintere Krümmer schräg nach hinten verläuft, ist der FLH-Batteriekasten im Weg. Dann brauchst du einen FXE-Kasten plus Halter und Zeugs.
Der Motor ist der gleiche aber die Auspuffanlage und demzufolge der Batteriekasten nicht ...
Wenn du Pech hast gibt es keine AGM von der MoCo mehr die mit der Batteriepolung übereinstimmen. Dann heißt es neue Kabel anfertigen oder eine Batterie von einem anderen Hersteller.
tatsächlich würde ich mir zuerst die Verkabelung genauer anschauen.
ggf. ist der Anschluß am Starter lose ?
Evtl sind auch die Bürsten schon abgebrannt.
Der Prestolite Starter hat nur eine Plus-Bürste .... der Hitachi hat zwei.
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
						Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Re: Brauche eine neue Batterie, aber welche ?
Hallo,
ich hab ne 19 AH Tante Luise Starthilfe und die dreht meinen 1340er sauber an. Sollte bei einem 1200er doch auch funzen ...
Gruß
			
			
									
									ich hab ne 19 AH Tante Luise Starthilfe und die dreht meinen 1340er sauber an. Sollte bei einem 1200er doch auch funzen ...
Gruß
Am Arsch die Waldfee
						- shovelfauli
 - Beiträge: 3314
 - Registriert: 12.03.2007, 20:41
 - Wohnort: Konstanz Germany
 
Re: Brauche eine neue Batterie, aber welche ?
ups! ein 1200er - das hatte ich überlesen und an was großes gedacht...  
 
Ein nicht modifizierter LateShovel sollte auf jeden Fall mit einer YB16 (19Ah) starten. Das war ja auch original bei der FXE.
Bin auch jahrelang mit einer konventionellen YB16 Batterie von VARTA in meiner FLH gefahren.
Ging dann auch immer schlöchter zu starten - da war der verschlissene Einrückmechanismus und verdreckte Magnetschalterkontakte (bzw. die mangelnde Wartung) schuld.
Fauli
			
			
									
									
						Ein nicht modifizierter LateShovel sollte auf jeden Fall mit einer YB16 (19Ah) starten. Das war ja auch original bei der FXE.
Bin auch jahrelang mit einer konventionellen YB16 Batterie von VARTA in meiner FLH gefahren.
Ging dann auch immer schlöchter zu starten - da war der verschlissene Einrückmechanismus und verdreckte Magnetschalterkontakte (bzw. die mangelnde Wartung) schuld.
Fauli