Also, meine Megatoy ist ein Eigenbau aus einem Delkron Case..Std Köppe usw. S&S liefert bei neuen Motoren Öl mit. Ist offiziel von S&S kommt aber aus dem Hause Mobil1 und ist ein 20W-50. Mein DRAGSTER ist ein H&H Gehäuse mit viel Evotechnik,quasi ein Mixmotor. Wobei ja bekanntlich die Unterschiede in der Kurnbelwelle nicht so riesig sind.Und der neue der Bad Taste ,den von meinem Kumpel UWE,ist ein original S&S Shovel.
Nichts deto trotz kenne ich viele die auch bei uralten HD Motoren neues ÖL fahren, mit besten Ergebnissen. Ich bin ja kein Oberlehrer und will wirklich keinen belehren...aber zumindest versuchen aufzuklaren darf man ja ..lach,oder?
Hier, die Daten von dem Mobil-Öl...vergleiche mal einfach!!!
http://www.mobil.com/USA-English/Lubes/ ... _Oils.aspx
Steht etwas weiter unten..........
habs hier unten angeführt ist aber sehr unübersichtlich, deswegen mach besser den link auf........
Mobil 1 Motorcycle Oils Racing 4T V-Twin
Engine/Application Type 4-Cycle 4-Cycle
Mobil 1 Motorcycle Oils Racing 4T V-Twin
Engine/Application Type 4-Cycle 4-Cycle
SAE Grade 10W-40 20W-50
Density, g/ml @ 15.6°C (ASTM D4052) 0.86 0.87
Flash Point, °C (ASTM D93), 212 214
Pour Point,°C (ASTM D97) -45 -42
Kinematic Viscosity, cSt @ 40°C (ASTM D445) 82.0 172.3
Kinematic Viscosity, cSt @ 100°C (ASTM D445) 13.1 20.8
Viscosity Index 161 für das 4T öl und hier für das V-Twin Öl... 142
Cold Cranking, cP (ASTM D5293) 4,640 @ -25°C 7,500 -15°C
Pumping, cP (ASTM D4684) 11,700 @ -30°C 14,000 @ -20°C
Dann hier die Daten von dem
RAVENOL-10W-60:
Technische Kennwerte:
Eigenschaften Einheit Daten Prüfung nach
Dichte bei 15°C g/ml 0,854 DIN 51 757
Viskosität bei –15°C mPa.s 3600
bei 40°C mm²/s 142,2 DIN 51 562
bei 100°C mm2/s 23,0 DIN 51 562
Viskositäts-Index VI -- 192 DIN ISO 2909
Flammpunkt COC °C 224 DIN ISO 2592
Pourpoint °C - 42 DIN ISO 3016
TBN mg KOH/g 8,8 DIN ISO 3771
Sulfatasche % 1,11
Alle angegebenen
Dann hier ein
50er Einbereichsöl:Ist von Liqui Moly...
Viskositätsklasse : 50
Dichte bei +15 °C : 0,89 g/cm³ DIN 51757
Viskosität bei +40°C : 220 mm²/s DIN 51562
Viskosität bei +100 °C : 19,2 mm²/s DIN 51562
Viskositätsindex : 98 DIN ISO 2909
Flammpunkt : 280 °C DIN ISO 2592
Pour Point : -18 °C DIN ISO 3016
ASTM-Farbzahl : L 3,0 DIN ISO 2049
So und jetzt???
Schaue einfach mal auf den VI= Viscositätsindex!!!!
Dann vergleiche mal das 20W-50 von Mobil(extra für V-Twin und das 50er Einbereichsöl.
Kann man da wirklich noch an das 50er glauben?-------
Übrigens sehr interessant sind auch die Werte bei 40 Grad und bei 100 Grad.....
Ganz liebe Grüße.....sorry für den Klugschiß hier!
