Hallo,
ich hatte meinen Rückholer rausgeschmissen und hab jetzt das Problem das mein Gaszug hakelt.
Stellt sich so dar :
Deh ich den Griff ganz nach vorne und will nun gasgeben hab ich ca. 1cm wo nichts passiert und er hakelt. Am Gaser ist der Zug dann auch ziemlich lang - viel Spiel.
Ist der erste cm überbrückt ist der Zug am Gaser satt anliegend und das Spiel kann super eingestellt werden. Der Zug läuft dann auch total leicht und geht von selbst zurück bis ins Standgas - von dieser Pos. aus kann ich dann den besagten cm nach vorne drehen wo es hakelt.
Frage(n):
Ist der Zug zulang ?
Ist die Drehhülse einfach scheisse weil definitiv ein Billigteil ?
Hat der Rückholer das Ganze im "Gleichgewicht" gehalten, und ich bräucht einfach nur ne Drehhülse für einen Zug ?
2er Gasdrehhülse ohne Rückholerzug macht Problem
Moderator: Gerry
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
2er Gasdrehhülse ohne Rückholerzug macht Problem
Gruss Thorsten
Re: 2er Gasdrehhülse ohne Rückholerzug macht Problem
Hallo Thorsten ,
Du hast am Gaszug eine Einstellmöglichkeit ( Chromteil ) , womit Du dieses Spiel einstellen kannst . Ein klein wenig Spiel solltest Du aber lassen .
Gruß
Du hast am Gaszug eine Einstellmöglichkeit ( Chromteil ) , womit Du dieses Spiel einstellen kannst . Ein klein wenig Spiel solltest Du aber lassen .
Gruß
Re: 2er Gasdrehhülse ohne Rückholerzug macht Problem
Servus Thorsten,
Also versteh ich dich richtig:
Du drehst den Gasgriff und ca. 1cm lang passiert nix, bis du mal ausm Standgas kommst?
Wenn deine Gasgriffhülse 2 Aufnahmen hat,
haste den Zug vielleicht an der falschen eingehängt?
Und wenn nicht, versuchs mal.
Der Rückholzug wird ja "weiter vorn" in Gasgriff-Drehrichtung eingehakt,
evtl. gewinnst du da genau den cm.
Wenn du sonst mit der Einstellung über das Chromteil gar nicht hinkommst, dann is der Zug zu lang.
Also versteh ich dich richtig:
Du drehst den Gasgriff und ca. 1cm lang passiert nix, bis du mal ausm Standgas kommst?
Wenn deine Gasgriffhülse 2 Aufnahmen hat,
haste den Zug vielleicht an der falschen eingehängt?
Und wenn nicht, versuchs mal.
Der Rückholzug wird ja "weiter vorn" in Gasgriff-Drehrichtung eingehakt,
evtl. gewinnst du da genau den cm.
Wenn du sonst mit der Einstellung über das Chromteil gar nicht hinkommst, dann is der Zug zu lang.
'79 FXEF
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: 2er Gasdrehhülse ohne Rückholerzug macht Problem
Nabend....
ät panhead, spiel kann ich nur an dem Teil einstellen welches in den Chromhalter eingeschraubt wird, also das Endstück vom Gaszug.
Aber selbst wenn ich das bis auf den letzten Drücker stell reichts immer noch net.
ät tausche, ne ne, den Zug kann man nur richtig oder gar net einhängen. Die Hülse hat zwei gegenüberliegende Aufnahmen die nach innen gebogen sind. In die vordere kommt der Gaszug, in die hintere der Rückholer.
Wenn ich das mal quasi rückwärts beschreibe sieht es so aus :
Vollgas geben, Gasgriff loslassen, läuft zurück bis ins Standgas, geht voll easy ohne hakeln oder klemmen.
Von der Position aus kann ich den Griff aber nochmal gut den 1nen cm weiter drehen, und dieses Stück hakt klemmt und bewirkt ansich nichts. Vergaserseitig bewegt sich da auch nichts mehr, nur der Zug schiebt sich weiter aus der Hülle.
Daher die Frage, Zug den cm zulang, oder hat der vorher vorhandene Rückholer diesen einen cm Bewegungsspiel verhindert ?
Bzw. wär das Prob mit ner Hülse für einen Zug behoben ?
Fahren geht, muss nur aufpassen dass ich beim Gaswegnehmen nicht zuweit drehe
ät panhead, spiel kann ich nur an dem Teil einstellen welches in den Chromhalter eingeschraubt wird, also das Endstück vom Gaszug.
Aber selbst wenn ich das bis auf den letzten Drücker stell reichts immer noch net.
ät tausche, ne ne, den Zug kann man nur richtig oder gar net einhängen. Die Hülse hat zwei gegenüberliegende Aufnahmen die nach innen gebogen sind. In die vordere kommt der Gaszug, in die hintere der Rückholer.
Wenn ich das mal quasi rückwärts beschreibe sieht es so aus :
Vollgas geben, Gasgriff loslassen, läuft zurück bis ins Standgas, geht voll easy ohne hakeln oder klemmen.
Von der Position aus kann ich den Griff aber nochmal gut den 1nen cm weiter drehen, und dieses Stück hakt klemmt und bewirkt ansich nichts. Vergaserseitig bewegt sich da auch nichts mehr, nur der Zug schiebt sich weiter aus der Hülle.
Daher die Frage, Zug den cm zulang, oder hat der vorher vorhandene Rückholer diesen einen cm Bewegungsspiel verhindert ?
Bzw. wär das Prob mit ner Hülse für einen Zug behoben ?
Fahren geht, muss nur aufpassen dass ich beim Gaswegnehmen nicht zuweit drehe
Gruss Thorsten
-
Shovelschille
- Beiträge: 14
- Registriert: 09.06.2010, 13:38
- Wohnort: 46569 Hünxe
Re: 2er Gasdrehhülse ohne Rückholerzug macht Problem
Hallo Thorsten,
wenn ich deine Beschreibung richtig verstehe ist dein Zug zu lang.
Ich vermute das durch den Rückholzug der Drehweg begrenzt wurde.
Durch das weglassen kannst du den Griff jetzt weiter nach vorne drehen!!
Als Versuch, hänge den Gaszug am Vergaser aus und schau was dann passiert!! Das Hackeln kann davon kommen das du den Zug duch die Aussenhülle schiebst/ziehst bis er am Vergaser eine kleine Schlaufe bildet.
Gruß Stephan
wenn ich deine Beschreibung richtig verstehe ist dein Zug zu lang.
Ich vermute das durch den Rückholzug der Drehweg begrenzt wurde.
Durch das weglassen kannst du den Griff jetzt weiter nach vorne drehen!!
Als Versuch, hänge den Gaszug am Vergaser aus und schau was dann passiert!! Das Hackeln kann davon kommen das du den Zug duch die Aussenhülle schiebst/ziehst bis er am Vergaser eine kleine Schlaufe bildet.
Gruß Stephan
Re: 2er Gasdrehhülse ohne Rückholerzug macht Problem
Ahja.
Wenn der Zug nicht wirklich zu lang is...
Wie wird denn die Hülse bei dir gehalten?
Ich hab dafür bei den early style armaturen eine Klemme (optisch ca. so wie WW 21449).
Wenn die nicht richtig zu is, kannst den Griff auch weiter drücken.
Ein hakendes, schwergängiges Verdrehen nach "vorne".
Ich nehm mal an, die Klemme dreht sich nicht mit, is die vielleicht innen vernudelt?
schöne Grüße!
Wenn der Zug nicht wirklich zu lang is...
Wie wird denn die Hülse bei dir gehalten?
Ich hab dafür bei den early style armaturen eine Klemme (optisch ca. so wie WW 21449).
Wenn die nicht richtig zu is, kannst den Griff auch weiter drücken.
Ein hakendes, schwergängiges Verdrehen nach "vorne".
Ich nehm mal an, die Klemme dreht sich nicht mit, is die vielleicht innen vernudelt?
schöne Grüße!
'79 FXEF
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: 2er Gasdrehhülse ohne Rückholerzug macht Problem
hm...
dürfte dann wohl beides sein, einmal Zug zu lang und Wegbegrenzung durch den Rückholer
Die Klemme ist die wo tausche geschrieben hat, und die Hülse ist recht murksig würd ich sagen, die Klemme lässt sich net verdrehen muss sie mir aber mal von innen anschauen.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit der Mühle werd ich das ganze Gerödel besser neu kaufen, entweder mit ner Einzughülse oder doch wieder nen Rückholer und Doppelhülse, und am Besten den oder die Züge auch gleich neu.
Danke für die Tips
dürfte dann wohl beides sein, einmal Zug zu lang und Wegbegrenzung durch den Rückholer
Die Klemme ist die wo tausche geschrieben hat, und die Hülse ist recht murksig würd ich sagen, die Klemme lässt sich net verdrehen muss sie mir aber mal von innen anschauen.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit der Mühle werd ich das ganze Gerödel besser neu kaufen, entweder mit ner Einzughülse oder doch wieder nen Rückholer und Doppelhülse, und am Besten den oder die Züge auch gleich neu.
Danke für die Tips
Gruss Thorsten
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: 2er Gasdrehhülse ohne Rückholerzug macht Problem
So, Problem gelöst bzw. Grund gefunden.....
hab mir heut bei meinem Schrauber mal ne neue Drehhülse angesehen...und die hat doch tatsächlich am Ende der Gaszugführung - Ende der Nut wo der Zug drin läuft - eine Kante von ca. 4mm auf die eigentliche Hülse.
Naja, meine Hülse hat diese Kante nicht mehr, ist an dieser Stelle schön abgeschrägt, also vernuddelt.
Daher kommt auch dieser cm wo ich das Dingens weiterdrehen kann, ist kein Anschlag mehr da.
Ebenfalls fehlt mir in der Klemme das Federblättchen für die Feststellschraube........
Ich kauf jetzt das Gerödel neu, und zwar ausgelegt für Doppelzug falls ich doch mal irgendwann wieder nen Rückholer dazubauen will.
hab mir heut bei meinem Schrauber mal ne neue Drehhülse angesehen...und die hat doch tatsächlich am Ende der Gaszugführung - Ende der Nut wo der Zug drin läuft - eine Kante von ca. 4mm auf die eigentliche Hülse.
Naja, meine Hülse hat diese Kante nicht mehr, ist an dieser Stelle schön abgeschrägt, also vernuddelt.
Daher kommt auch dieser cm wo ich das Dingens weiterdrehen kann, ist kein Anschlag mehr da.
Ebenfalls fehlt mir in der Klemme das Federblättchen für die Feststellschraube........
Ich kauf jetzt das Gerödel neu, und zwar ausgelegt für Doppelzug falls ich doch mal irgendwann wieder nen Rückholer dazubauen will.
Gruss Thorsten