Seite 1 von 3
Suche Drehbank
Verfasst: 30.07.2012, 09:08
von Gerry
Moin,
ich bin auf der Suche nach 'ner Drehbank und wollte mal die Forenconnection testen. Vielleicht hat ja jemand etwas rumstehen oder kennt jemanden der etwas zu verkaufen hat.
Es sollte eine Leit- & Zugspindel Bank sein. Nicht unbedingt ein 4 Meter Trum aus dem Schiffsbau, aber auch nicht gerade eine Tischmaschine. Gerne ein älteres Modell deutscher Herstellung. Wichtig wäre mir, das die Kiste nicht völlig plattgefahren ist. Zubehör dabei wär nett.
Gruß,
Gerry
Re: Suche Drehbank
Verfasst: 30.07.2012, 15:27
von tattoowestside
Guck mal ab und an bei Ebay-Kleinanzeigen.....sind des öffteren sehr gute dabei zu humanen Preisen,da da die Verkaufsgebühr nicht mit anfällt.So habe ich mir letztes Jahr meine Weiler gekauft
Re: Suche Drehbank
Verfasst: 30.07.2012, 16:00
von Shoveljorge
Tach Gerry,
hab noch ne Drehbank hier rumstehen von der Firme Loewe. Ist ca.2,70m lang, hat Leit- und Zugspindel, Drei-und Vierbackenfutter, Planscheibe,
Kühlmittelpumpe und Späneauffangwanne. Braucht ein bisschen Pflege.(Rost) Wenn Du Interesse hast, mach ich ma paar Bilder.
Gruß Shoveljorge
Re: Suche Drehbank
Verfasst: 30.07.2012, 16:18
von Gerry
Hi Shoveljorge,
klingt interessant. Bilder gerne per Email.
Gruß,
Gerry
Re: Suche Drehbank
Verfasst: 05.08.2012, 23:29
von Domme
falls du noch suchst, kannste da mal ab und zu reinschauen:
http://www.maschinensucher.de/
Re: Suche Drehbank
Verfasst: 06.08.2012, 10:32
von Gerry
Moin,
ja, ich suche noch. Maschinensucher.de hab ich schon im Auge. Bislang war da aber noch nicht das Richtige dabei. Zu teuer, zu groß, zu weit weg, zu abgerockt ...
Danke & Gruß,
Gerry
Re: Suche Drehbank
Verfasst: 15.08.2012, 14:17
von Don Rocket
Hi Gerry,
suchst du noch? Falls ja, was bist du denn bereit auszugeben?
Die ideale Größe für den Zweiradbereich hat eine Weiler Matador oder Condor, die sind aber auch sehr gesucht und entsprechend teuer. Die Voest-Alpine DA 160 ist auch ne sehr schöne Maschine und wesentlich günstiger als die Weiler zu kriegen.
Am besten mit Zubehör, wenn du dazu nämlich noch nen kompletten Spannzangensatz, Keilstangenfutter, ein paar Drehstahlhalter und Wendeplattenhalter kaufen musst, kannst du fast den gleichen Preis wie für die Drehbank nochmal investieren.
Wenn's auch was Älteres sein darf ist ne Weiler LZ280 oder Colchester Student ne gute Wahl.
Cheerz
Dieter
Re: Suche Drehbank
Verfasst: 15.08.2012, 18:56
von Gerry
Hi Dieter,
ja, ich suche noch. Habe ein paar Angebote bekommen. Da muß ich mal schaun was draus wird. Preislich schwebt mir so um 2.500 Euro vor. Ich weiß..das ist nicht viel wenn man eine deutsche Markenbank sucht und die werden eigentlich in der Liga 4-5.000 für den Einstieg gehandelt
Danke für Deine Tipps. Die Colchester Student ist mir auch schon ein paar mal ins Auge gesprungen.
Gruß,
Gerry
Re: Suche Drehbank
Verfasst: 16.08.2012, 05:34
von Shovel1978
Gerry schau mal unter Insolvenzversteigerungen im Netz.
Da hab ich auch schon so einige Maschinen und Werkzeuge ergattert.

Re: Suche Drehbank
Verfasst: 16.08.2012, 07:34
von Gerry
Moin,
hab ich schon ab und an mal ein Auge drauf gehabt, bin aber an der Überlegung gescheitert, das man die Trümmer im Falle des Zuschlags ja dann binnen 24 Stunden (?) abgeholt haben muß. Oder wie läuft sowas? Kann man sich ja schlecht unter'n Arm klemmen.
Gruß,
Gerry
Re: Suche Drehbank
Verfasst: 16.08.2012, 15:53
von Shovel1978
Also Cash Zahlung ist klar, aber bei großen Sachen war dann Abholung mit Absprache.Meist wurde da ein Auge zugedrückt wenn´s nicht sofort klappte.
Re: Suche Drehbank
Verfasst: 16.08.2012, 23:06
von holzlenker
Servus Gerry,
hab da ein Schnuckelchen aufgetan:
Poreba 6000 x 1000 mm, Bj. 1975
Vorteil: man kann das ganze Auto/ Moped einspannen zum Bearbeiten.
...wie die Drehbank des Mannes...so auch sein...
Ciao Lutz
Re: Suche Drehbank
Verfasst: 17.08.2012, 09:28
von Gerry
Moin Lutz,
genau an sowas hab ich gedacht...
Das richtige Werkzeug für den richtigen Job!
Gruß,
Gerry
Re: Suche Drehbank
Verfasst: 17.08.2012, 17:16
von trybear
nee mal ehrlich, die Idee ist garnicht soo schlecht.
wen irgendwie geht und Platz solltest Du ne Drehbank ins Auge fassen, die der gemeine Hobbyschrauber nicht in den Keller schleppen kann...
Meine kam aus ner Werkzeugfertigung einer großen pinneberger Fa., also wenig gebraucht.
VdF, Virgendwas Bj. Anfang der 50er, wiegt 4,5 t und ist 3,50 lang und hat mal 2400,- Mark gekostet. Die kleinen Bänke lagen damals schon bei 4-5000 Mark.
Transport hat die Fa. Pfaff gemacht.
http://www.pfaff-hh.de/
Die haben absenkbare Schwertransporter. Die Bank wurde auf Rollen gestellt und rollte dann so auch in den Transporter rein, hier wieder raus, Rollen unter raus - fertich. War irgendwas um 500,- , ist aber schon ein paar Jahre her.
Sowas solltes es doch bundesweit geben.
Also - wenn Platz da ist - think big
gruß
Re: Suche Drehbank
Verfasst: 17.08.2012, 23:03
von Don Rocket
Hallo Trybaer,
ich weiss ja nicht wieviel Platz der Gerry hat, aber ich glaube dem schwebt eher was Leichtes und vor allem Handliches vor, auch wenn du mit deiner Preisargumentation sicherlich Recht hast.
VdF haben haben super Drehmaschinen in allerbester Qualität gebaut und deine wird dich sicherlich für den Rest deines Leben begleiten, aber mir wäre das - ausser wenn ich vielleicht mal ne Felge einspannen wöllte oder nen großen Spindeldurchmesser brauche - zu groß.
Das Problem ist halt erstens die Handhabung, da ist ne Kleine einfach angenehmer zu bedienen, z.B. wenn's darum geht den Reitstock zu verschieben und zweitens die Drehzahlen. Die alten Trümmer haben fast ausschliesslich gleitgelagerte Hauptspindeln und sind damit gar nicht für die Drehzahlbereiche, die man etwa für Aluminiumbearbeitung braucht, ausgelegt. Mit den großen Maschinen wurden früher ja auch ganz andere Werkstücke bearbeitet als wir sie heute für unsere Moppeds brauchen.
Wie auch immer, mein Tip für eine bezahlbare relativ aktuelle Maschine ist die Voest Alpine DA 160. Die hat zwar nicht die Austrahlung der Unzerstörbarkeit wie ne VdF, ist aber für den Moppedbereich genau das Richtige.
Gruß
Dieter