Seite 1 von 2

Baujahrbedingte Unterschieden?

Verfasst: 29.08.2012, 21:05
von Rider of Darkwave
Welche gibt es?
Was ich weiss ist.
Von 66-69/70 Early Shovel. Kurbelgehäuse Panhead, nur 1200ccm, Timer auf Nockenwellengehäuse, Generator vor dem Kurbelgehäuse.
70-84 Late Shovel. Kurbelgehäuse Shovel, 1200 und 1340 ccm, Generator hinter Primärantrieb, Timer???
Ab 80 Kontaktlose Zündung.

Vor/Nachteile Early/Late???

In meiner Reperaturanleitung steht ab 74 also war da warscheinlich auch noch ne Änderung, nur welche?
Bitte ergänzt einfach was ihr wisst und korrigiert mich wenn ich falsch liege. Ich fass es am Ende dann zusammen.
Danke.

Gruss Eric

Re: Baujahrbedingte Unterschieden?

Verfasst: 30.08.2012, 07:41
von rainer_aus_ulm
Moin,

wenn du nach Vor- und Nachteilen von mind. 40 Jahren alten Fahrzeugen fragst bist du hier falsch.
Niemand hier kauft sich ein Stück Altmetall und fragt nach Testberichten ala "Motorrad".

Die Unterschiede der Technik sind bis ins kleinste Detail in den verfügbaren originalen Manuals dargestellt. Dort ist die Info, ungefiltert, die du suchst..

rainer

Re: Baujahrbedingte Unterschieden?

Verfasst: 30.08.2012, 18:55
von Rider of Darkwave
Nabend Reiner,

ich suche nach eventuellen Vor/Nachteilen, von Early und Lateshovel.
Nach Testberichten suche ich gar nicht. Mich interessieren nur die Unterschiede innerhalb der Baureihe.

In meinem Manual steht leider nur, das ab 76 n anderer Gaser drauf ist (welcher???) und die elektrische Anlage verändert wurde (wie besser /schlechter???)
Das Manual ist aber erst ab 74, was davor anderst war weiss icht nicht/will ich ja wissen um den richtigen Kauf mit dem Baujahr meines interesses zu tätigen. Welches ich ja noch nicht weiss, da mir die Unterschiede nicht (alle???) bekannt sind.

Gruss Eric

Re: Baujahrbedingte Unterschieden?

Verfasst: 30.08.2012, 19:44
von SuperGauzy
Kauf dir 'nen TwinCam, das sollen z.Zt. die weit entwickelsten Motoren sein, mit den wenigsten Nachteilen. :roll:

Re: Baujahrbedingte Unterschieden?

Verfasst: 30.08.2012, 19:50
von tausche
Hmm,

worauf willst du raus?
Ob du ne early oder late kaufen sollst?

Technisch gesehen kann auch eine 1a-gemachte Knuckle oder Pan weit
besser dastehen als eine abgerockte Late-Shovel.

Kommt bei den alten Kisten immer aufs Einzelstück an, würd ich sagen.

Ansonsten denke ich, dass sich die Ingenieure bei (fast) jedem Teil was gedacht haben,
als sie einen neuen Motor konstruiert haben.
Somit hat jede Baureihe mehr Vorteile als die vorhergehende, oder nicht?

schöne Grüße

Daniel

Re: Baujahrbedingte Unterschieden?

Verfasst: 30.08.2012, 20:36
von Rider of Darkwave
Ich will mir die Baujahre raussuchen, welche am ehesten meinen Ansprüchen nahekommen.

Die währen auf jeden Fall Kicker und Kontaktzündung. Trommelbremse währe cool geht aber nicht so einfach denk ich. Die Kisten hatten bis zu irgend nem Bj. doch hinten ne Trommelbremse oder? Was an anderen Änderungen vor und Nachteilhaft ist, versuche ich hier ja rauszufinden.

Letztendlich wird es aufs Einzelstück rauslaufen, jedoch schaue ich mir die Kisten die mir mehr liegen als erstes an.

Jo, je neuer desto mehr Vorteile ist relativ. Ab Bj 88 ist ja die ASU nachteilig, jetzt nur mal als Beispiel. Ich will ja n alten Bock aber kenne die Unterschiede halt nicht. Oder waren die die ich aufgezählt hab schon alle?

@SuperGauzy. Ich werd noch viel blödere Fragen stellen. :P

Re: Baujahrbedingte Unterschieden?

Verfasst: 30.08.2012, 20:37
von shovelfauli
Rider of Darkwave hat geschrieben:ich suche nach eventuellen Vor/Nachteilen, von Early und Lateshovel.
Nach Testberichten suche ich gar nicht. Mich interessieren nur die Unterschiede innerhalb der Baureihe.
Hi Eric,

ist schon klar, auf was du hinaus willst, solche Dinge spielen bei unseren Kisten aber überhaupt keine Geige. :D

Das wirst du auch erst "erfahren" müssen.
Du wirst länger als dir vielleicht lieb ist an diesem Traktor mit Vorkriegstechnik schrauben, den Bock verfluchen, lieben, wieder verachten und am Ende, wenn du durchgehalten hast, gibst du das Teil nicht mehr her. :mrgreen:

Knuckle/Pan/Early-/LateShovel ist absolut egal. Außerdem würden sich diese Aussagen nur auf originale Maschinen beziehen und wer hat schon 'ne originale Maschine?

Scheibenbremsen an KnuckleHeads, Trommelbremsen an ShovelHeads, Knuckle im Schingenrahmen, Shovels im Starrahmen, Panheads mit 93cui und Drehstromlichtmaschinen und Anlasser, Shovel mit Springer, Knuckles mit EVO-Ölsystem und 6-Gang-Getriebe, Handschaltung am Shovel, Policeschaltung an der Pan, Fußschaltung an der Knuckle ---> WTF?
Entdecke die Möglichkeiten! :D

Alle diese Maschinen bieten dir das größte Potential zur Individualiserung.
Ein Gummiband ist unflexibler als Landmaschinentechmik aus Milwaukee.

Am Ende interessiert es nicht, daß
- bis '72 Pinionshafts als Seitenenöler und ab '73 Endöler ausgeführt waren,
- PanHeads 1965 einen E-Starter hatten und 1975 immer noch Shovels ohne diesen vom Band liefen
- 1973 alle Modelle plötzlich Bremsscheiben hatten
- Der LateShovel eine Wechselstrom- und EarlyShovel eine Gleichstromlichtmaschine hatte
- Ab 1972 Killschalter verbaut wurden
- usw. usf. ...

alles Geschmackssache und alles änderbar - viel Spaß dabei


Gruß mit der öligen Hand
Fauli

Re: Baujahrbedingte Unterschieden?

Verfasst: 30.08.2012, 23:11
von rüttelplatte
Hallo Fauli,
das hast du aber schön geschrieben, und ich muß sagen genau so is dat, und deshalb fahre, schraube und fluche ich seid über 25 Jahren, und denke auch die nächsten 25 Jahren.

Gruß an alle die es nicht ganz so genau nehmen

Re: Baujahrbedingte Unterschieden?

Verfasst: 31.08.2012, 00:24
von silbermoon
Also wenn ich Eric wäre würde ich einen GS1200 Rahmen nehmen. Darin den Motor der Triumph Rocket einbauen. Und den Apehanger Lenker der neuen Harley 72 nehmen.
Das ganze hat dann keine spezifischen Nachteile und erfüllt alle Wünsche von Eric.

Freude herrscht :twisted:

Re: Baujahrbedingte Unterschieden?

Verfasst: 31.08.2012, 06:59
von Christian
Danke Fauli, schön geschrieben, ganz Deiner Meinung!

Gruß, Christian

Re: Baujahrbedingte Unterschieden?

Verfasst: 31.08.2012, 07:36
von trybear
moin,

Wenn Dein Rücken keinen Starrahmen mehr mitmacht, kauf Dir nen Knickrahmen, da hast Du (fast) die gleichen Möglichkeiten.

Wenn Du das Forum durchgelesen hast, weißt Du was geht und was funktioniert und hast bestimmt ne Vorstellung was Dir gefällt. :roll: :wink:

Ansonsten Frag die Kollegen hier was sie machen würden, dann wird es aber mal wieder ein Forumsmoped (hatten wir schon) und nicht Deins.

gruß

Re: Baujahrbedingte Unterschieden?

Verfasst: 31.08.2012, 08:28
von springerjunkie
moin Eric,

Die meisten von uns kaufen/bauen Ihre Rüben mit dem Herzen und den Augen
(oft wird der Verstand dabei bewußt umgangen: Ich sag nur "habenwollen" :lol: )

Du willst die Sache von ner anderen Seite angehen.
Nach Faulis toller Erklärung und wenn du mal ne Rübe hast, wird dir aber klar werden, dass das mit der anderen Seite angehen,
aus den unterschiedlichsten Gründen, nicht so richtig funktioniert.

Da gibts so nen Werbespruch für schwedische Bausätze. Das Gleiche gilt für Ami-eisen:

Entdecke die Möglichkeiten 8)

Re: Baujahrbedingte Unterschieden?

Verfasst: 31.08.2012, 08:39
von Lisa
Nicht böse sein und ohne in Grundsatzdiskussionen zu enden, aus der Oldtimerecke kommend sind solche Aussagen für mich persönlich(!!!!) nicht ganz so toll. Aber es hat ja für jeden seinen Platz was ja auch gut ist.

Beste Grüße!

Re: Baujahrbedingte Unterschieden?

Verfasst: 31.08.2012, 09:37
von SuperGauzy
Lisa hat geschrieben:Nicht böse sein und ohne in Grundsatzdiskussionen zu enden, aus der Oldtimerecke kommend sind solche Aussagen für mich persönlich(!!!!) nicht ganz so toll. Aber es hat ja für jeden seinen Platz was ja auch gut ist.

Beste Grüße!
Dann zeig mir mal 10 Öfen zwischen Bauj. 1950 und 1980 die noch zu 100% original sind und damit Oldtimer. Ich kenne keine Kiste, die zu 100% original ist, da hat sich jeder Besitzer schon mal die Finger dreckig gemacht und irgendwas umgebaut.
Ich habe ein paar Jahre in Werkstätten gearbeitet, die neue Maschinen verkauft haben. Das erste war der Auspuff, das zweite die Fußrastenanlage und als drittes wurde der Lenker umgebaut. Da liefen die wenigsten Kisten im Originalzustand aus dem Laden. Irgendwas wurde immer geändert, wenn auch nicht bei Auslieferung, dann spätestens im nächsten Winter, wenn die Karre zur Inspektion da war.

Re: Baujahrbedingte Unterschieden?

Verfasst: 31.08.2012, 10:10
von Lisa
Danke, Du bringst es genau auf den Punkt, genau dass macht es für die Oldtimerfraktion ja schwierig überhaupt eine "alte" Harley wirklich ernst zu nehmen, eben weil immer rumgeschraubt wurde.
Aber ich wiederhole mich, für jeden hat es letztendlich seinen Platz.

Beste Grüße