Seite 1 von 1
Kupplungsfinger
Verfasst: 05.10.2012, 15:37
von AMCpeter
Moin. Kann mir jemand sagen ob es normal ist das sich die Kupplungsfinger der Kupplungsnabe drehen lassen? Also Axialspiel hab ich keins sie lassen sich eben nur drehen. Gruß
Re: Kupplungsfinger
Verfasst: 05.10.2012, 15:55
von PANHEAD
Hi ,
das Axialspiel wird kommen , wenn du so weiter fährst . Entweder von hinten verschweißen oder neue Nabe kaufen ( ca. 60 Euro ) .
Gruss
Re: Kupplungsfinger
Verfasst: 05.10.2012, 16:05
von AMCpeter
Also schliesse ich daraus das es nicht normal ist das man die Finger drehen kann!? Verschweissen und gut is?
Re: Kupplungsfinger
Verfasst: 05.10.2012, 17:06
von Don Rocket
AMCpeter hat geschrieben:Also schliesse ich daraus das es nicht normal ist das man die Finger drehen kann!? Verschweissen und gut is?
So sieht's aus, oder den Nietkopf erhitzen und mit dem Hammer stauchen.
Re: Kupplungsfinger
Verfasst: 06.10.2012, 10:04
von PANHEAD
Ja richtig , aber überprüfe die Kupplungsfinger auf Verschleiß ( Riefen von den Belägen und Scheiben ) . Meistens lohnt es sich , gleich eine neue Nabe zu nehmen .
Gruss
Re: Kupplungsfinger
Verfasst: 07.10.2012, 11:53
von Ömmes61
Ich würde nen Neuen Kaufen liegen glaube ich bei 70,00 EUR. mit dem Schweißen ist sonne Sache habe ich auch schon gemacht ein Finger war abgerissen. Wieder dran Geschweißt und nach gut 150 km wieder das gleiche und dann im Urlaub das war dann nicht so der Brüller, insbesondere wenn man es dann auch noch hat machen lassen. (der aufwand Preis für das Schweißen und den ganzen Lohn für die Montage bei geschlossenen Deckel ) gegenüber einen neuen.

Re: Kupplungsfinger
Verfasst: 08.10.2012, 19:33
von AMCpeter
Alles klar dann weiss ich erst mal bescheid. Vielen dank.